servus leute
hab folgendes problem
mein c16sei hat im stand ca 850 - 1100U/min, schwank sehr stark
außerdem wenn ich gas gebe (aus dem Stand) hört man aus dem luftmassenmesser so ne art unterdruck
oder auch wie ein turboloch
mkl brennt !
tech 1 sagt leerlauf spannung zu gering !
kabel überprüft alle ok.!
Leerlaufregler hab ich schon gewechselt !
Die nächste alternative laut opel wär ein stg, was ich nicht ganz glauben kann
man merkt auch das er zu mager läuft
frage:
hat der LMM und die Drosselklappe so ein Podi und wenn ja, wie kann man den laden ?
hab schon in der such nachgeschaut aber nix gefunden
danke
anzugproblem ? evtl. podi?
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: anzugproblem ? evtl. podi?
Also ich hab ja nur nen C14NZ, aber ich denke auch bei GSI wird an der Drosselklappe ein Poti sitzen. Aber ich würde ja eher vermuten, dass das Sauggeräusch am Luftmassenmesser den Fehler verursacht. Da würde ich als erstes mal rangehen.
Re: anzugproblem ? evtl. podi?
Schneefuchs hat geschrieben: Aber ich würde ja eher vermuten, dass das Sauggeräusch am Luftmassenmesser den Fehler verursacht. Da würde ich als erstes mal rangehen.
mit was fang ich da an ? LMM wechseln?
um das problem noch genauer zu beschreiben:
es hört sich so an, dass der LMM nicht hinterher kommt, die DK mit luft zu versorgen
hab die vermutung:
DK öffnet motor saugt luft an,
LMM öffnet zu spät (0,5 sek.)
dadurch ensteht der unterdruck
also müsste es doch rein theoretisch nicht am LMM liegen (der öffnet ja, bloß später)
sondern irgendwas auf dem weg zum LMM dauert zu lang bzw.
irgend ein geber braucht zu lange, um die signale weiterzugeben
aber wie stellt man den potenziometer ein (bin ja kein kfz´ler, nur hardcore schrauber),
hab ich ja noch nie gemacht
also ausgangspunkt ich steh vor der DK, hinten dran sitzt der Poti, 2schrauben ..... und jetzt?
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: anzugproblem ? evtl. podi?
Wie gesagt, ich kenn die Maschine nur von Bildern...da müssten dann mal andere hier ran. Aber eine verzögerte Signalgebung kann es nicht sein, denn die Elektronik ist immer noch so simpel, dass es da sowas nicht geben kann (außer STG ist im Ar..., was ich aber nicht glaube).
Ich dachte dieses Sauggeräusch käme durch eine undichte Stelle, die hätte ich dann erstmal zu gemacht. Aber das geräusch entsteht also im LMM, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wenn das Geräusch vorher nicht da war, muss sich ja irgendwas verändert haben, das dieses Geräusch erzeugt. Vielleicht da mal schauen.
Ich dachte dieses Sauggeräusch käme durch eine undichte Stelle, die hätte ich dann erstmal zu gemacht. Aber das geräusch entsteht also im LMM, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wenn das Geräusch vorher nicht da war, muss sich ja irgendwas verändert haben, das dieses Geräusch erzeugt. Vielleicht da mal schauen.