standgas einstellen
Re: standgas einstellen
Hier war doch noch vor paar tagen/wochen die rede dases doch keinen sinn mehr macht einen KLR einzubauen außer der umwelt zu liebe da ja die schlüsselnummern nicht mehr verändert werden oder sowas....schaut selbst
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=1&t=13379
http://forum.corsa-a.de/viewtopic.php?f=1&t=13379
Re: standgas einstellen
hab einen von twin tec..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
danke DèvélS!
EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: standgas einstellen
Aber die alten KLRs sind ja umgeschlüsselt worden, was ja bei MyCorsaA glaub ich auch der Fall ist. Kommt sicherlich auch wieder, ist nur zur Zeit ein Problem, da Gesetzeslücke. Ich würde mir jetzt auch kein KLR einbauen. Notfalls entweder zusammenschließen und 'Druck' machen oder jeder schreibt mal an seinen Bundestagsabgeordneten.
Re: standgas einstellen
Also die hoffnung nicht aufgeben ja??
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: standgas einstellen
Nö, ich bin mir da schon sehr sicher, dass sich ne akzeptable Regelung finden wird.
Re: standgas einstellen
Dann bin ich ja mal gespannt...hoffe natürlich das sich eine regelung findet wird...denn sonst werden denk ich ma keiner seine karren aufrüsten wenn es sich auch net lohnt...!!!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: standgas einstellen
Nö, das denke ich auch und genau so muss man ja auch argumentieren, um ne gesetzliche Regelung zur Verbesserung der Abgasklasse zu erreichen.
Re: standgas einstellen
bei mir das selbe. aber habe es nur beim kaltstart und wenn ich direkt losfahre. nach 500meter fahrt ist es weg. mein Fehlerspeicher zeigt n problem mit der Drosselklappen Poti an. ausserdem ist mein leerlaufregler ziemlich niedrig eingestellt. säuft schon fast ab wenn ich z.B. bei 4000u/min ganz vom gas gehe
Re: standgas einstellen
OK, thx.
Ich lass das mit dem KLR erstmal sein.
Ob das mit KLR besser für die Umwelt ist, ist ja auch dahingestellt, oder?
So gross kann der Unterschied doch nicht sein,.....
Ich lass das mit dem KLR erstmal sein.
Ob das mit KLR besser für die Umwelt ist, ist ja auch dahingestellt, oder?
So gross kann der Unterschied doch nicht sein,.....
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: standgas einstellen
Die Wirkung für die Umwelt kann man mit minimal ansetzen, für den Geldbeutel schon eher.
Andere Frage in dem Zusammenhang: Üblicherweise hat das Finanzamt bei mir immer um den 20.12. Steuern eingezogen. Diesmal nicht. Sind ndie jetzt am umschlüsseln auf alte Steuerklasse, wird die KLR-Eintragung also rückgängig gemacht und wir dürfen wieder den alten Steuersatz zahlen? - mal abwarten...
Andere Frage in dem Zusammenhang: Üblicherweise hat das Finanzamt bei mir immer um den 20.12. Steuern eingezogen. Diesmal nicht. Sind ndie jetzt am umschlüsseln auf alte Steuerklasse, wird die KLR-Eintragung also rückgängig gemacht und wir dürfen wieder den alten Steuersatz zahlen? - mal abwarten...
Re: standgas einstellen
Hallo Schneefuchs,
Naja, wenn es für die Umwelt eh nicht viel bringt, würde das bei meinem A-CC ca 100€ Steuerersparnis im jahr bringen. Und ob ich mich dafür rumärgern soll, das der Wagen nicht richtig rund läuft?
Dann zahle ich lieber die 100€ mehr, und habe einen vernünftig laufenden Motor.
Aber das ist eben meine Persönliche Meinung. Das muss ja dann jeder für sich selbst entscheiden
Ich werde meinen weiterhin ohne KLR fahren
Ich habe mitbekommen, das die bei Dieselfahrzeugen nachversteuern wollen. Mein Kumpel hat deswegen seinen MB 207 Wohnmobil wieder verkauft.
Ist schon hammer, was die mit den KFZ Steuern machen.
Mich würde nur mal Interessieren, was die denn für die Umwelt machen, von den Merheinnahmen der Steuern !?
Naja, wenn es für die Umwelt eh nicht viel bringt, würde das bei meinem A-CC ca 100€ Steuerersparnis im jahr bringen. Und ob ich mich dafür rumärgern soll, das der Wagen nicht richtig rund läuft?
Dann zahle ich lieber die 100€ mehr, und habe einen vernünftig laufenden Motor.
Aber das ist eben meine Persönliche Meinung. Das muss ja dann jeder für sich selbst entscheiden

Ich werde meinen weiterhin ohne KLR fahren

Ich habe mitbekommen, das die bei Dieselfahrzeugen nachversteuern wollen. Mein Kumpel hat deswegen seinen MB 207 Wohnmobil wieder verkauft.
Ist schon hammer, was die mit den KFZ Steuern machen.
Mich würde nur mal Interessieren, was die denn für die Umwelt machen, von den Merheinnahmen der Steuern !?
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: standgas einstellen
Nee, ich hab nochmal nachgeschaut, der Termin für die KfZ-Steuer hatte sich letztes jahr verschoben- wird schon noch kommen.
Naja, Steurern sollen ja keine Ausgleichsmaßnahmen finanzieren, sondern das Verhalten des Bürgers steuern, was sie ja auch tun (Ich jedenfalls lass meinen KLR drin, denn zumindest mein Motor hat damit keine Probleme und 100 € Steurern spar ich gern; Dein Kumpel verkauft seinen Wagen).
Das ist halt Politik - jeder kann sich drüber ärgern oder es gut finden, hängt halt auch immer davon ab, wie betroffen man selber ist oder sich über andere schon geärgert hat.
Naja, Steurern sollen ja keine Ausgleichsmaßnahmen finanzieren, sondern das Verhalten des Bürgers steuern, was sie ja auch tun (Ich jedenfalls lass meinen KLR drin, denn zumindest mein Motor hat damit keine Probleme und 100 € Steurern spar ich gern; Dein Kumpel verkauft seinen Wagen).
Das ist halt Politik - jeder kann sich drüber ärgern oder es gut finden, hängt halt auch immer davon ab, wie betroffen man selber ist oder sich über andere schon geärgert hat.
Re: standgas einstellen
Ja, klingt alles einleuchtend.
Dennoch finde ich das aber nicht OK, denn es gibt bestimmt mehr Ansatzpunkte auf dieser Welt, um mehr für die Umwelt zu tun.
Habt ihr z.B. mal gesehen, wie China, Japan, USA und Indien mit solchen Sachen umgehen?
Wir geben uns hier Mühe, um alles etwas zu verbessern, und die Spucken einfach darauf.
Das ist es, was mich eigentlich aufbraust. Uns ziehen die so die letzten Cents aus den Taschen, als ob wir schon nicht genug bezahlen würden, und dandere lachen sich ins fäustchen dabei.
Sch.... Politik!
Dennoch finde ich das aber nicht OK, denn es gibt bestimmt mehr Ansatzpunkte auf dieser Welt, um mehr für die Umwelt zu tun.
Habt ihr z.B. mal gesehen, wie China, Japan, USA und Indien mit solchen Sachen umgehen?
Wir geben uns hier Mühe, um alles etwas zu verbessern, und die Spucken einfach darauf.
Das ist es, was mich eigentlich aufbraust. Uns ziehen die so die letzten Cents aus den Taschen, als ob wir schon nicht genug bezahlen würden, und dandere lachen sich ins fäustchen dabei.
Sch.... Politik!
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: standgas einstellen
Ich versteh dich schon...