Kühler zuhängen ?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von MyCorsaA »

es gibt doch durchlauferhitzer :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von Schneefuchs »

Erstens kühlt der Motor schon ziemlich stark über seine Oberfläche ab, das bewegt sich nicht im Sekundenbereich, sondern eher im bereich einer Minute. Aber dadurch das der Motorraum nach unten hi8n eben sehr offen ist, geht die Wirkung etwas verloren.
Wenn der Wagen schneller warm wird, liegt das doch nur daran, dass im Vergleich zur Motorleistung weniger Kühlwasser aufgeheizt werden muss. Wenn nur die Hälfte des Kühlwassers im Motor wäre, wird das wenige wasser schneller heiß und die Bude warm. Klar soweit.
Ein C16NZ müsste demzufolge schneller warm werden als ein C12NZ, da erstens geringfügig weniger wasser im Motor durch größere Kolben aber zweitens vor allem mehr Leistung.
Es gab/gibt ja die Latenzwärmespeicher. Per fernbedienung gibt die dann die Wärme ab und heizt das wasser vor. Als einfaches beispiel: diese Wärmepacks von Rossmann etc., die nach betätigen dieses Knackplättchens Wärme abgeben und fest werden und durch heißmachen wieder flüssig werden. Sind abwer etwas teuer die Systeme.
Aus Schweden habe ich noch so nen Tauchsieder, um den Block heizen zu können, wenn es draußen mal wieder richtig kalt wird. Der kommt anstelle eines Froststopfens in den Block. Hat aber nur 400 watt Leistung, reicht wirklich nur um den Block bei Kälte geschmeidig zu halten.
Bevor man nicht bereit ist, richtig Geld zu investieren, werden wir wohl mit einer recht langen zeit bis zum Warm werden klar kommen müssen.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von gnymfazz »

kannst dir ja glühstifte innen block basteln.. :wink:
loch rein, passendes gewinde rein, fertig.. dann noch ne kleine schaltung, dass die stifte erst unter strom stehen, wenn der motor läuft (über ladekontrolle) damit du auch noch bei schwacher batterie starten kannst..

der sinn der pappe ist in meinen augen der, dass der motor vernünftig warm werden kann. lass ihn die 97° grad oder was das sind erreichen, damit der thermostat aufgeht, aber danach wird sich das wasser nicht mehr nennenswert erhitzen (vorrausgesetzt man fährt), am besten machst du dann noch die heizung auf volle pulle, dann kühlst du den motor am besten.. um ne gute betriebstemp. zu erreichen kannst du also den kühler zuhängen, damit minderst du die kühlleistung des wasserkühlers. die temp.-anzeige sollte man dabei trotzdem beachten..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von Magi »

hab mein halben kühler mit nem blauen sack zugemacht.weil mein motor und die heizung immer so kalt sind. hat aber kein unterschied ausgemacht

motor hat in der warmlaufphase nix mit dem kühler zu tun. durch das zuhängen wird er nich schneller warm
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von 4er-corsa »

natürlich wird der nicht schneller warm der kühler funktioniert erst wenn dein thermostat bei 92° öffnet :roll:

zum thema wasseinhalt:
beim gsi isses doch ganz einfach man nimmt den kühler vom 1.2er
reduziert die schläuche
aber ohne berechnung geht da schonmal garnix

was gegen das schneller aufheizen des motors hilft:
lufthutzen entfernen
motorraum vin unten her verkleiden (selbsanfertigung)
ein dichtband auf den schlossträger und kotflügel legen, damit der erzeugte unterdruck nicht die wärme aus dem motor zieht
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von Schneefuchs »

Na soviel weniger wasser ist in einem 1.2er Kühler auch nicht drin. Aber ihr könnt Styroporkügelchen in das Kühlwasser hauen. erstens wird der wagen dadurch leichter und das wasser weniger... :mrgreen:
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von 4er-corsa »

Schneefuchs hat geschrieben:Na soviel weniger wasser ist in einem 1.2er Kühler auch nicht drin. Aber ihr könnt Styroporkügelchen in das Kühlwasser hauen. erstens wird der wagen dadurch leichter und das wasser weniger... :mrgreen:
ein glück ist morgen sonntag, da kann man seinen rausch ausschlafen
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von Schneefuchs »

:oops:
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von MyCorsaA »

@chneefuchs:
machst du das etwa??????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Kühler zuhängen ?

Beitrag von Schneefuchs »

Helfen tuts bestimmt, aber ich hab mich ja auch noch nicht beschwert...
Antworten