C12NZ schneller machen
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: C12NZ schneller machen
Wegen der Riemenscheibe: Blech am getriebe nach unten abnehmen und Schwungscheibe verkeilen, so dass sich die Kurbelwelle nicht mehr drehen kann.
Naja, ist schade wegen der 70 Euro, aber andererseits ist Zahnriemen einstellen usw. vielleicht auch etwas viel für den Anfang.
Naja, ist schade wegen der 70 Euro, aber andererseits ist Zahnriemen einstellen usw. vielleicht auch etwas viel für den Anfang.
Re: C12NZ schneller machen
nee... die unterdruckdose fällt nur weg wenn auch die ansaugbrücke vom c16nz verbaust, der hat nämlich noch ne extra abgasrückführung, wenn du die originale c12nz brücke behälst brauchst du da gar nix ändern (der hat die dose/abgasrückführung nämlich nicht), nur ne zweite dichtung zusätzlich verbauen,sonst öffnet die drosselklappe nicht weit genug. ist zwar nicht die feine art und besser wäre die empfohlene brücke c16nz brücke, aber ich denke fürs erste wird dir das reichen wenn du die drossel umgenaut hast,die brücke kannst du dann immernoch wechseln.... am eingebauten motor macht das nicht wirklich spass 

Re: C12NZ schneller machen
Ahhh okay. Danke!
Wo bekomme ich denn Drosselklappe und Einspritzdüse günstig her, hier im Forum?
Meine Tellermine kann ich dann aber weiterhin verwenden oder?
By the way: Warum tauschen so viele ihre Tellermine gegen nen Kasten, taugt die nichts?
Wo bekomme ich denn Drosselklappe und Einspritzdüse günstig her, hier im Forum?
Meine Tellermine kann ich dann aber weiterhin verwenden oder?
By the way: Warum tauschen so viele ihre Tellermine gegen nen Kasten, taugt die nichts?
Re: C12NZ schneller machen
@Amagron: woher kommst du?
Die Tellermine nervt doch bei jeglicher Arbeit am Motor
Zudem ist der Lufteinlass beim Kasten etwas größer (meine ich)
Achso, ich löse die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber, mit Schlüssel würde sie sich bei mir auch nicht lösen lassen...
Die Tellermine nervt doch bei jeglicher Arbeit am Motor

Zudem ist der Lufteinlass beim Kasten etwas größer (meine ich)
Achso, ich löse die Schraube der Riemenscheibe mit dem Schlagschrauber, mit Schlüssel würde sie sich bei mir auch nicht lösen lassen...
Re: C12NZ schneller machen
Ich komme aus 65232 Taunusstein, quasi direkt neben Wiesbaden.
Ach die Tellermine ist doch schnell abgebaut wenn sie denn mal im Weg ist.
Ja die Ansaugöffnung ist schon klein, aber dafür ist der Weg den die Luft zurücklegen muss kürzer. Aber davon hab ich echt keine Ahnung.
Ausserdem nervt der Kasten doch wenn man z.b. den Keilriemen wechseln will ^^
Ach die Tellermine ist doch schnell abgebaut wenn sie denn mal im Weg ist.
Ja die Ansaugöffnung ist schon klein, aber dafür ist der Weg den die Luft zurücklegen muss kürzer. Aber davon hab ich echt keine Ahnung.
Ausserdem nervt der Kasten doch wenn man z.b. den Keilriemen wechseln will ^^
Re: C12NZ schneller machen
Ok, ist leider zu weit weg.
Ja es gibt sicher Argumente für und gegen den Kastenfilter
Soviel Unterschied macht das ja nun auch nicht wieder aus...
Ja es gibt sicher Argumente für und gegen den Kastenfilter

Re: C12NZ schneller machen
Achso, geht das eigentlich? Drosselklappe vom C16NZ auf C12NZ Brücke wegen der Bohrung? Nicht dass die Drosselklappe anschlägt... Ausserdem bringt das so sicher wenig, allein die Bohrung der Ansaugbrücke ist beim C16NZ um 4mm größer! (ich glaube 36mm beim C12NZ und 40mm beim C16NZ)
Wenn du nur die größere Drosselklappe verbaust, aber die Originalbrücke lässt, dann geht trotzdem nicht mehr Benzin/Luftgemisch in den Motor rein
Wenn du nur die größere Drosselklappe verbaust, aber die Originalbrücke lässt, dann geht trotzdem nicht mehr Benzin/Luftgemisch in den Motor rein

Re: C12NZ schneller machen
Ist das so? Das wäre sehr sehr schade... Ach es ist doch einfach zum kot... wenn die Möglichkeiten so begrenzt sind.Wenn du nur die größere Drosselklappe verbaust, aber die Originalbrücke lässt, dann geht trotzdem nicht mehr Benzin/Luftgemisch in den Motor rein
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: C12NZ schneller machen
Ga geht schon mehr durch, weil die Drosselklappe weniger Widerstand bietet, als bei der C12NZ-Drossel.
Re: C12NZ schneller machen
Ja aber bei der Ansaugbrücke wird es dann trotzdem wieder begrenzt...sicher ist es mit der Drossel allein etwas besser, aber ich denke mit der größeren Brücke ist es einfach noch ne ganze Ecke besser.
Und C16NZ Brücken gibts ja öfters bei Ebay für 10€-15€
Und C16NZ Brücken gibts ja öfters bei Ebay für 10€-15€

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: C12NZ schneller machen
Besser ist das schon, wenn man noch den Ansaugkrümmer C16NZ hat, aber die Drossel allein bringt halt auch schon was.
Re: C12NZ schneller machen
Wenn ich die Teile relativ günstig bekomme dann mach ich das einfach. Versuch macht klug und jeder muss irgendwann mal Lehrgeld bezahlen.
Und wer weiß, vielleicht infiziert mich das ja und ich bilde mir ein das es was gebracht hat und will meeeehr.
Doof nur wenn man schon ein geldschluckends Hobby hat...
Tja, aber da die Ansaugbrücke wohl nicht so ohne weiteres auszutauschen ist fällt das eben weg.
Und wer weiß, vielleicht infiziert mich das ja und ich bilde mir ein das es was gebracht hat und will meeeehr.

Doof nur wenn man schon ein geldschluckends Hobby hat...
Tja, aber da die Ansaugbrücke wohl nicht so ohne weiteres auszutauschen ist fällt das eben weg.
Re: C12NZ schneller machen
Soviel Aufwand ist das Tauschen der Ansaugbrücke nicht. Das blödeste ist noch das Ab- und Anschrauben weil man so schlecht an die Stehbolzen rankommt. Von den Steckern her kannst nicht viel falsch machen.
Was natürlich noch einiges in dem Zusammenhang an Leistung bringt, ist das Wechseln der Nockenwelle, aber das ist mehr Arbeit als das Tauschen der Ansaugbrücke...
Was natürlich noch einiges in dem Zusammenhang an Leistung bringt, ist das Wechseln der Nockenwelle, aber das ist mehr Arbeit als das Tauschen der Ansaugbrücke...
Re: C12NZ schneller machen
Hmmmm... Also kann man die Ansaugbrücke von oben aus also ohne Aufbocken wechseln? Muss man dazu sonst noch irgendetwas anderes abbauen?
Re: C12NZ schneller machen
Ähm, gut diese Unterdruckdose fällt ja dann weg.
Die C16NZ Ansaugbrücke hat ja ein Abgasrückventil, wo schließt man das denn wie an?
Darüber steht in der Anleitung leider nichts.
Die C16NZ Ansaugbrücke hat ja ein Abgasrückventil, wo schließt man das denn wie an?
Darüber steht in der Anleitung leider nichts.