original scheibenbremse hi ?

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Trancer87 »

aber man muss bei ABS HBZ was beachten...

und die 3/20er neu bei MTech 120 eus oder so :D
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Mr. Smith »

Trancer87 hat geschrieben: und die 3/20er neu bei MTech 120 eus oder so :D
In der Bucht sind die Viecher sogar manchmal teurer, über 130€ haben da letztens gebrauchte Druckminderer gebracht :shock:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von dezenti »

tut sich ja gar nix mehr hier hat jemannd schonmal ne hi bremse vom astra f gsi überholt sprich neue dichtungen und schiebehülsen rein gemacht ? die ich nun hier liegen habe ist sagen wir mal in einem völlig normalen opel zustand die wurde so wie se aussieht warscheinlich in nem fass salzwasser gelagert
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Kommt schon mal vor, das andere Sachen wichtiger sind als eine Hinterradbremse.
Benutzeravatar
dezenti
Beiträge: 665
Registriert: 8. Jul 2007, 15:16
Wohnort: 47829 krefeld
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von dezenti »

so war das jetzt net gemeint kenne das problem ja selber
Wer im Glashaus sitzt fällt selbst hinein !
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn ich meinen Combo soweit hab das er TÜV-gertig ist werde ich mich weiter um die Hinterachsgeschichte kümmern, dann kommt nämlich auch der C16NZ in den Corsa A.
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

So heute habe ich mich mal dran gesetzt und mal einen Umbau mit "Altteilen" gemacht, die verwendeten Schrauben sind zwar noch etwas zu lang, aber ansonsten ist das gut machbar.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Mr. Smith »

Cool das es hier News gibt :mrgreen:

Hab im Moment noch viele Baustellchen an meinem A, behalte den Thread hier aber im Auge, Scheiben HA ist nach dem Tüv die nächste Baustelle.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Logisch geht das weiter, will ja auch auf Scheiben hinten umbauen.
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von fate_md »

Kannst du mal nen paar Kommentare zu den Bildern geben?

Achse ist? Corsa A? Ankerplatten sind von? Hast da einfach neue Löcher und Gewinde reingebaut oder kommen da Muttern drauf?
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Achse ist eine vom Corsa A, Ankerplatte ist vom Kadett E/Astra F usw. und der Zapfen ist Kadett E/Vectra A, mit einer Schablone hab ich neue Löcher mit M10 Gewinde reingesetzt und in der Ankerplatte natürlich das Lochbild übernommen.
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von Loco »

coool...ich hab so gehofft das dieser thread nicht im sande verläuft
bei mir steht der umbau auf scheibe HA auch nach dem tüv aufm plan. hast du vor bei dem "prototyp" die alten bohrungen noch zu verschliessen? oder erst beim endgültigen bausatz?

auf jeden fall meinen respekt für die arbeit und die umsetzung der idee. schön das du drangeblieben bist ;)


hast du vor die auf wunsch für andere auch zu fertigen? ich für meinen teil traue mir nicht wirklich zu an meiner HA anbindung derart rumzubasteln. Dafür fehlt mir einfach das nötige fachwissen...wäre ja cool wenn du die sachen für andere bauen und verkaufen würdest...
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn ich das im fertigen "Produkt" mache, werde ich noch mit Senkkopfschrauben die Ankerplatte an den Zapfen verschrauben, das ging jetzt hier nicht, da die Originalen Löcher kein Gewinde mehr hatten, dann ist die Ankerplatte noch sauberer fixiert, da man für das neue Lochbild die Löcher etwas ausfräsen muss.
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von fate_md »

Hast du da mal ne komplette Bremse draufgebaut, ob das auch alles Berührungs frei läuft? Hab den Aufbau der Bremse nicht im Kopf, aber auf der Ankerplatte siehts aus, als wär da ne Laufspur von irgendwas und genau dort geht jetzt ne Schraube durch?!

Wenn alles funktioniert, wärs ja ne wesentlich simplere Lösung als mit der Umschweisserei.
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: original scheibenbremse hi ?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich vermute mal du meinst wo der Simmerring des Radlagers läuft, dafür müssen da noch gekürzte Schrauben rein, die dann eine plane Fläche bilden damit der Simmerring nirgensd hängen bleibt.
Antworten