Knappe 20km weiter fing die Lanpe wieder an zu flackern, kurz darauf Dauerleuchten, also wieder schnell den Motor aus, rechts ran, Ölstand kontolliert, schon ganz schlimme Befürchtungen, aber siehe da: alles passend, immernoch auf "max".
Dann hab ich den Motor wieder gestartet, und die Lampe war wieder aus, als wenn nichts gewesen wäre.
Also wieder weitergefahren, und nach wieder 10-20km fing das Lämpchen schon wieder an.....
Da ja nach dem aus- und wieder einschalten des Motors vorher alles wieder ok war hab ich einfach während der Fahrt die Kupplung getreten, Motor 1 Sekunde ausgeschaltet, wieder gestartet, Kupplung los und weitergefahren. dadurch ging die Öldruckkontrolle immer wieder für die nächsten 10-20km aus bis das Spielchen von vorne losging....
Hat das schonmal wer gehabt? Tippe jetzt mal auf nen Fehler im Öldrucksensor. Oder kann das was mechanisches sein?
Sehr merkwürdig auf jeden Fall....

MfG der Benny