1.4 i springt nicht an

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

moin, also hab da en problem mit meinem corsa.
hatte ihn heute aus der werkstatt gefahren, umrangiert und wieder rein, alles ganz normal wie immer gewesen,
dann wollte ich ihn rausfahren, dreh schlüssel um und zack: sprang nicht an, hat sich angehört als wär die batterie leer, weil der anlasser sich nur 2-3 mal gedreht hat (geräusch) und dann schluss war, hab ich ne andere volle autobatterie (1 A weniger^^) rein gehängt, probiert, de anlasser hat sich zwa mehrmals gedreht, so wie es halt normal is beim auto wenn man es starten will, aber funktioniert ist garnix!
kann mir einer sagen woran das liegen kann, dass der nich anspringen will? hab schonmal geguckt alle kabel sind richtig drauf und kein dreck drin, sprit is logischer weise au noch drin.
Bin ratloser Leihe..
:(
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von nova »

kommt nen funke?

alle massebänder noch da?
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Mr. Smith »

Kommt Sprit an / Spritfilter zu??
MfG
Mr. Smith
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von MyCorsaA »

was is n das für ne batterie????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

also: wenn ich nach 10 min probieren anzumachen und als mitem gas spiel springt er an läuft aber unruhig
hab geguckt, eine kerze is die keramik im arsch, kommt am montag die neue, denkt ihr dass es daran liegt dass er scheiße anspringt und dann (fals er mal an is) unrund läuft?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Schneefuchs »

Unrunder Lauf ist sehr wahrscheinlich, aber Schwierigkeiten beim Anspringen denke ich eher nicht.
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

heute probiert, ging er sofort an, vllt war er au einfach nur abgesoffen weol er nich anging, montag wenn die kerze da is probier ichs gleich aus und schreibs hier rein ;-)
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

soo... neue kerze drin, zündung betätigt, springt wieder NICHT an :(
wie überprüfe ich ob funke da is? wie beim mofa: zündkerze rausdrehen, in den stecker rein, an masse halten (den stecker)
und dann zündung betätigen???
oder wie guckt man nach ob zündfunke da is??
wo sitzt der benzinfilter beim corsa?
bin leihe :x
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von MyCorsaA »

könnte man zur not machen :wink:
filter sitzt hinten an der seite am tank...

was sind das für kerzen???
supper hochleistungsspeeddrecksscheise die 5 ps bringen soll????
ich bitte dich :roll:
und was sagen deine zündkabel????
kerzenbild???
:D
is n anfang...
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

also.... dass das irgendwelche hochleistungsdinger sind hab ich ja nie gesagt..
da steht auf de kerzen:
NGK R BPR5E , die kerzen sind wenn ich sie rausdreh verölt. Luftfilter ist richtig drauf, sauber usw.
Zündkabel stecken auch alle drauf. wo sitzt der Benzinfilter genau? Tank ist ja unter der Rücksitzbank, aber wo is da der Filter?
versteh net wieso die mühle nemmer an geht :oops:
haben die kerzenstecker ne reihenfolge, oder ist das egal welcher stecker auf welche kerze kommt?
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Trancer87 »

es könnte sein das die Benzinpumpe kaputt ist

er baut kurz druck auf und dann sackt er ab...so war es bei mir

1,4si hat doch auch die 3 bar pumpe oder?

mal eine andere dran hängen
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

is kein si, nur 1.4i.
die pumpe sitzt doch unter der rückbank unter dem deckel da, oder?
wenn ich dann probier zu starten und es gehr nicht, hört man noch son nach "rauschen"
das is doch die benzinpumpe,oder?
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von MyCorsaA »

??????
sagt mal wenn die kerzen verölt sind ist doch die dichtung im eimer oder?
:roll:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

also wenn ich die kerzen rausdreh, eine nach der anderen, dann in den stecker stecke und den stecker an den schlossträger halte, dann zündung betätige (mit 2 mann muss man das ja machen)
dann ham alle 4 Zündfunke. welche dichtung???
also die obere dichung (glaub ventildeckel heißt das) die ist leicht verölt, das sieht man, un beim anziehen (vom vorbesitzer, hab den corsa noch nich lang) ist die dichtung irgendwie rausgequollen, also da steht extrem viel raus, als ob es zu fest angezogen wäre. kann es daran liegen? normal müsste er ja trotzdem anspringen.
hat ja vorher auch gelaufen.
der motor hat etwas zu viel öl drin ist mir aufgefallen, da der ölstand über dem max. liegt, kann es daran liegen???
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von MyCorsaA »

wo genau sind die kerzen verölt?????
und oben das ist die nockenwellengehäusegeckeldichtung....
zwischen nockenwellengehäuse und zylinderkopf ist nur dichtmasse!
und unten zwischen motorrumpf und dem zylinderkopf ist die zylinderkopfdichtung!
wie sieht die aus????
und welche Konsistenz hat das öl?
und was sagt dein kühlwasser???
wenn zu viel öl drin ist drückt es überall durch :roll:
und dann gehen die dichtungen flöten :!:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Antworten