ich habe ein problem...ich habe auf meinem corsa (c14nz) einen von mir gemachten zylinderkopf von einem c16nz, mit großer ansaugbrücke vom c16nz und drosselklappe von 1800er mit 90ps.. ach ja...dann hab ich noch nen gsi krümmer und nockenwelle eingebaut! alles nen bisschen eingestellt und los gings... läuft echt gut der motor..ich schätze ich bin nicht mehr weit weg, von der leistung des gsi´s...(natürlich hab ich die kanalübergänge auch angepasst usw.) brennraumvolumen hab ich auf 13bar berrechnet, poliert und ausgelitert.
jetzt stehe ich von nem mir unerklärlichem rätzel... der zylinderkopf war zuerst auf meinem winterauto. da hat er 12.8 bar gedrückt auf allen 4 zylindern(hat also ganz gut hingehauen mit der berechnung) . leider hat das auto das zeitliche gesegnet und musste zum schrotti ( durch- abrostungen die ich wegen der sicherheit nicht mehr mit meinem gewissen vereinbaren konnte) also hab ich mir nen neuen gekauft!auch mit nem c14nz. hab direkt dichtungen und schrauben besorgt und den kopf plus anbauteile umgesteckt...
das merkwürdige ist das ich bei dem motor nur 10,5 bar verdichtung hab

ich musste nämlich auch feststellen dass der der originale kopf des neuen corsas ovale brennräume hat und nicht die herzförmigen wie beim ersten...(die erhaben 14 steht auch nicht drauf)
-was sagt ihr dazu?
-und wie weit kann ich gehen mit der verdichtung?
-noch einer ne idee wie ich noch mehr leistung aus nem c14nz rausholen kann ohne das es im motorraum auffällt...?