verdichtungsproblem c14nz und 16er kopf

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
mofa_otti_89
Beiträge: 2
Registriert: 2. Nov 2009, 23:13

verdichtungsproblem c14nz und 16er kopf

Beitrag von mofa_otti_89 »

hallo leute,

ich habe ein problem...ich habe auf meinem corsa (c14nz) einen von mir gemachten zylinderkopf von einem c16nz, mit großer ansaugbrücke vom c16nz und drosselklappe von 1800er mit 90ps.. ach ja...dann hab ich noch nen gsi krümmer und nockenwelle eingebaut! alles nen bisschen eingestellt und los gings... läuft echt gut der motor..ich schätze ich bin nicht mehr weit weg, von der leistung des gsi´s...(natürlich hab ich die kanalübergänge auch angepasst usw.) brennraumvolumen hab ich auf 13bar berrechnet, poliert und ausgelitert.

jetzt stehe ich von nem mir unerklärlichem rätzel... der zylinderkopf war zuerst auf meinem winterauto. da hat er 12.8 bar gedrückt auf allen 4 zylindern(hat also ganz gut hingehauen mit der berechnung) . leider hat das auto das zeitliche gesegnet und musste zum schrotti ( durch- abrostungen die ich wegen der sicherheit nicht mehr mit meinem gewissen vereinbaren konnte) also hab ich mir nen neuen gekauft!auch mit nem c14nz. hab direkt dichtungen und schrauben besorgt und den kopf plus anbauteile umgesteckt...

das merkwürdige ist das ich bei dem motor nur 10,5 bar verdichtung hab :-( gibt es beim c14nz unterschiede in verschiedenen baujahren oder sowas???
ich musste nämlich auch feststellen dass der der originale kopf des neuen corsas ovale brennräume hat und nicht die herzförmigen wie beim ersten...(die erhaben 14 steht auch nicht drauf)

-was sagt ihr dazu?
-und wie weit kann ich gehen mit der verdichtung?
-noch einer ne idee wie ich noch mehr leistung aus nem c14nz rausholen kann ohne das es im motorraum auffällt...?
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: verdichtungsproblem c14nz und 16er kopf

Beitrag von fk69 »

ich geh mal davon aus das das kein serien c14nz war, sondern irgendwas gebasteltes... die nz-motoren haben alle herzförmige brennräume... vielleicht nen nv oder se? welche form haben die einlasskanäle? wieviel km hatte der motor runter? wie tief sind die mulden in den kolben? genausotief wie beim alten motor?
was für eine kopfdichtung hast du genommen? die gibts auch in verschiedenen dicken...
wieviel wurde der kopf geplant? schrauben eventuell zu lang?
fragen über fragen....
und wieso rechnest du auf den druck??? manche motoren drücken 15bar andere nur 10.... ist auch alles eine frage des verschleisses....

aber, wenn der motor doch so super läuft, warum dann noch mehr verdichtung draufballern? geht nur auf den geldbeutel (super plus!!!) und auf die lebensdauer und ich geh mal schwer davon aus das du das dingen alltäglich bewegst und den rumpf nicht komplett zerlegt und lager sowie kolbenringe erneuert hast, wenn du da auf einmal ne extrem höhere verdichtung fährst (>11:1) wird das teil eh nicht lange halten.. also würd ich an deiner stelle zufrieden sein das er so gut läuft und mit den 80, vielleicht 85ps die du höchstens hast glücklich sein.... viel mehr ist da mit nem nz-kopf und den umbauten eh nicht drin....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
mofa_otti_89
Beiträge: 2
Registriert: 2. Nov 2009, 23:13

Re: verdichtungsproblem c14nz und 16er kopf

Beitrag von mofa_otti_89 »

über die haltbarkeit den motors mach ich mir eigentlich gar keine gedanken da es eh nur nen winterauto ist...die kopfdichtung ist serie und vom gleichen hersteller wie die, die ich beim vorigen motor verbaut hatte. gibt es den unterschiede bei den mulden im kolben? das habe ich leider nicht überprüft da ich davon ausgegangen bin das die zwei motoren identisch sind. kurbeltrieb usw. hatte ich natürlich nicht auseinander!
der kopf ist auch bearbeitet d.h. größere kanäle und verntielsitze nach außen verlegt.
die schrauen sind nicht zu lang das hab ich vorher gemessen und original hatte der motor knapp über 10 bar verdichtung.
woher bekomme ich einer dünnere kopfdichtung?
Antworten