Tacho,
gibts ne Lima die größer is als die vom 1.4.
Meine packts nich mehr mit der Anlage und meine batterie saugts halt ziemlich schnell leer.
Ideen?
Grüße
Größere Lima in 1,4i
Re: Größere Lima in 1,4i
Also so wie ich "gehört" hab...is die kleionste lima 55 amp die std.....größer gibt es auf jedenfall....LKW BAT´s....es gibt auf jeden 70-90 AMP die std 

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Größere Lima in 1,4i
Guck mal an nem Corsa B oder so. Hauptsache die haben ne entsprechende Keilriemenscheibe. Den halter muss man dann entsprechend adaptieren, dass der Keilriemen fluchtet - fertig.
Re: Größere Lima in 1,4i
Wenn wir grad mal beim thema sind...ich hatte nen 1,2...hab nen SE ausn astra eingepflanst....hab den 1,2 lima *lima verwendet...nur is der keil riemen aber nicht in der flucht..was kann das sein<ß
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Re: Größere Lima in 1,4i
Dann sind wohl am SE vom Astra die Schraubanschlüsse andere als beim Corsa SE. Musst dir halt noch ne Lima ausm Astra besorgen, dann müsste das auch wieder passen oder nen Limahalter umbauen. Ist aber schon wichtig, dass das passt. Entweder macht das dauerhaft Quietschgeräusche und/oder die Flanke des Keilriemens verschleißt recht schnell.
Re: Größere Lima in 1,4i
Ja behoben muss das auf alle fälle werden...ich werd mal schauen 
