2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Alles was nicht Corsa-A ist.
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

Motor ist Verkabelt,alle Schläuche drin.Strebe zwischen die Pralldämpfer zum Verstärken Verschweißt.MHV Angepasst und Verschweißt.Rechten Radlauf geht es jetzt auch an den Kragen.
Astra Gruppe A passend für den Kadett geschweißt :mrgreen:
Dateianhänge
Kadett Moni 046.jpg
12100067.jpg
12100061.JPG
12100065.JPG
12100068.JPG
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

und noch eins,wie er mal ungefähr aussehen soll.Schwarz Glänzend und Kawasaki Grün.
Dateianhänge
fake3.jpg
Bild009.jpg
Kadett Moni 051.jpg
Kadett Moni 045.jpg
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

Motor läuft,Radlauf Verschweißt,BB Verspachtelt.Der Unterboden wurde auch komplett vom Rost befreit,Neuer U-Schutz und die Bremsleitungen erneuert.
Dateianhänge
12100079.JPG
12100079.JPG (120.47 KiB) 7058 mal betrachtet
Bild 059.jpg
Bild 059.jpg (100.37 KiB) 7058 mal betrachtet
Bild 058.jpg
Bild 058.jpg (118.91 KiB) 7059 mal betrachtet
Bild 057.jpg
Bild 057.jpg (110.23 KiB) 7057 mal betrachtet
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von MyCorsaA »

8)
nicht schlecht herr specht!!!!
ich hoffe du denkst ab und zu an mich :wink:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

Klar Denke Ich an Dich :D

Hab Heut mal Spaßhalber die Felgen vom Corsa dran gemacht.
War bei dem Schnee ein heiden Spaß mit den Schlappen.Null Grip :lol:
Dateianhänge
Bild 071.jpg
Bild 071.jpg (119.92 KiB) 7015 mal betrachtet
Bild 070.jpg
Bild 070.jpg (121.34 KiB) 7013 mal betrachtet
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von JuppesSchmiede »

Schaut nicht schlecht aus, ich freue mich schon wenn es an meinem Kombi weiter geht, der liegt leider seit einigen Jahren auf der Seite in der Halle.
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

@JuppesSchmiede

Der Arme Kombi.Dann wirds aber mal Zeit,das Er fertig wird. :D
3 oder 5 Türer?
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ist ein 5 Türer, ja leider fehlt die Zeit ihn zu machen, ich werd ihn auch direkt richtig neu aufbauen.
Nach dem ersten Aufbau 1999 sah er so aus:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

Sah schon nicht schlecht aus.Wie soll er jetzt werden?Selber Lack?Andere Alufelgen?
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von JuppesSchmiede »

Lack evtl. der gleiche, die Felgen werden ersetzt, am liebsten wären mir vorne 7,5x16 mit 215er Bereifung und hinten 9x16 mit 245er Bereifung, aber da bin ich mir auch noch net ganz sicher, liegt dran was an Bremsen verbaut wird.
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

Hab da noch einen mit der Felgengröße auf der Festplatte.

Der Kombi läßt sich Hinten nur leider so Scheiße ziehen.
Würde da eher 195 Vorne und 215-225 Hinten machen
(Der Besitzer ist auch im Kadett Forum Unterwegs)
Dateianhänge
Kadett mit 9x16ET15 02[1].jpg
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ja ich weiß, ich war bis zum letzten Samstag auch im Kadett-Forum unterwegs, hatte ihn da mal gesehen.

Radläufe hinten beim Kombi kann man um gute 5-6cm ziehen, hatte ich mit den Speichenfelgen schon machen müssen.
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Miststück »

@JuppesSchmiede
Bei 5-6 cm ist aber die schöne Kante nicht mehr da oder?


Noch etwas der Haube Spendiert
Dateianhänge
Kadett 001.jpg
Kadett 001.jpg (116.44 KiB) 6900 mal betrachtet
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich hatte die Kante noch drin, hab demnach gearbeitet.
Benutzeravatar
Hessenmob
Beiträge: 100
Registriert: 7. Dez 2007, 13:39

Re: 2tes Projekt Kadett Kombi 16V

Beitrag von Hessenmob »

Miststück hat geschrieben:Motor läuft,Radlauf Verschweißt,BB Verspachtelt.Der Unterboden wurde auch komplett vom Rost befreit,Neuer U-Schutz und die Bremsleitungen erneuert.
@ Miststück
wie hast du deinen radlauf eingeschweisst? sieht so aus wie wenn du das alte blech abgesetz hast und das neue mit ein paar punkten angeheftet, dann die sicke komplett zugepunktet hast? ich frag nur weil ich meine demnächst auch machen muss xD

danke
Antworten