Unterschiede X12XE zu Z12XE

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Germannova »

Zwar kein Corsa A, aber Opel Motoren...
Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Motoren? Unterscheiden sich leistungsmäßig schon erheblich. Was ist da anders und kann man da ggf was 'schnell' tauschen, damit man auf die Leistung vom Z12XE kommt?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Toby
Beiträge: 602
Registriert: 5. Dez 2008, 00:56
Wohnort: 53909 Zülpich

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Toby »

der "z" hat doch bestimmt elektronisches Gas.
eine Andere Steuerklasse, und mit sicherheit ein anderes Steuergerät.

aber was man da genau tun kann, kann ich dir nicht sagen
________________________________________________
_________________________________________________________________
freundliche Grüsse

Bild
16V1000er
Beiträge: 166
Registriert: 14. Feb 2008, 12:54
Wohnort: Königreich Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von 16V1000er »

e-Gas, Euro4 - sprich 2 Lambdasonden
vom Block und Kopf her ist er gleich..
Falls dein Plan ist den im B-Corsa auf 75PS zu trimmen.... komplett auf Corsa C umbauen...
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Germannova »

genau das ist der Plan. Also nicht mal kurz Drosselklappe wechseln und gut. :? Aber was ist genau anders? Euro 4 und 2 Lambdasonden machen keine Leistungssteigerung aus. ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von S@lvo »

X12XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 72,5
Hub (mm): 72,6
Volumen (cm³): 1199
Leistung (kW bei min-1): 48 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 110 / 4000
Verdichtung: 10,1 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic M 1.5.5, Bosch Motronic ME 1.5.5
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten:
Verwendung: Astra G (F13WR/CR), Corsa B (F13WR/CR, AF13)

Z12XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 72,5
Hub (mm): 72,6
Volumen (cm³): 1199
Leistung (kW bei min-1): 55 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 110 / 4000
Verdichtung: 10,1 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ME 1.5.5
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: E-Gas, Tempomat
Verwendung: Agila (F12), Astra G (F13WR/CR), Corsa C (F13CR, F13CR MTA)

also der z12xe wurde in den meisten twinsport versionen verbaut.. aber was genau anders ist weiss ich auch nicht.. aufjeden fall ist die verdichtung gleich.. im internet findet mann leider kaum infos darüber..
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von BennyL »

Evtl sind die 7kw über ne andere Nockenwelle und andere Drosselklappe in Verbindung mit dem E-Gas entstanden.

Die Daten von den Motoren ansich sind ja soweit erstmal gleich, kann also nur mit "Anbauteilen" zusammenhängen wie ich das sehe...

[offtopic]
Ich dachte du wolltest den gegen den C16NZ tauschen?
[/offtopic]


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von S@lvo »

den gedanke hatte ich auch, aber wie gesagt habe schon jetzt 2std gegoogelt und nichts wirklich brauchbares gefunden.. alternative wäre zum Netten FOH fahren, vieleicht haben die irgend welche daten oder so
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Germannova »

@ Benny: Ja, schon...werd den jetzt aber erstmal etwas revidieren und nachdem ich die Kiste beim Tüv hatte gehts los. Fehlen auch noch ein paar Teile...

Da muß irgendwas anders sein beim Corsa C-Motor...Nockenwellendaten wären mal interessant. Denke nicht, dass das ein größerer Akt sein kann..anderer Krümmer, andere DK, Stg, andere Auspuffanlage, etc..nur WAS???
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Toby
Beiträge: 602
Registriert: 5. Dez 2008, 00:56
Wohnort: 53909 Zülpich

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Toby »

aber wenn du nen anderen krümmer nimmst,
musst du auch bedenken das der "Z" den kat obern hängen hat.
oder irre ich?

gruß
________________________________________________
_________________________________________________________________
freundliche Grüsse

Bild
Benutzeravatar
Wolke
Beiträge: 737
Registriert: 16. Okt 2009, 21:39
Wohnort: Schwalm-Eder

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Wolke »

Mit dem kat hast du recht.
der sitzt oben am krümmer dran.
Gruß Matze
Bild
Kadett D Luxus 1.3N=> H kennzeichen
Ascona A 1.9S => Im Aufbau
Astra J 1.6T => Alltagswagen
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Germannova »

Wenn es der Krümmer überhaupt ist...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von gnymfazz »

jaaa, jetzt bräuchte man mal nen vernünftiges teile programm...
also bei matthies gibts leider nix an NW für diese motoren, für c12nz, c16nz, c16se(i), 13sb etc. steht alles drin, kann man sich auch immer schön anzeigen lassen, wo die teile noch verbaut wurden z.B. werden einem zu einer c16sei-nockenwelle die motoren c16nz, c16se,c16sei und e16se angezeigt..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 489
Registriert: 11. Jan 2005, 21:19
Wohnort: Allgäu :D

Re: Unterschiede X12XE zu Z12XE

Beitrag von Herby »

also ich tät aufs Saugrohr tippen das ist aus Kunstoff und anders geformt in Verbindung mit dem Motormanagment und dem E-gas kommst schon auf die Mehrleistung ... hat auch nichts mit Twinport zu tun weil die heissen dann z12xep und haben dann zusätzlich Drallklappen verbaut ....
Antworten