C16sei auf c16se umrüsten
C16sei auf c16se umrüsten
Hi
Was brauch ich alles um nen C16Sei mit Keilriemen auf nen C16SE mit Flachriemen umzurüsten ???
bis jetzt hab ich : Ansaugbrücke komplett , abgas krümmer , Dis Zündmodul , Riemenscheibe mit Sensor , Umlenkrolle für den Riemen ,
Kabelbaum fehlt , Stg fehlt , Lima such ich grad , aber was Fehlt mir noch ????
Was brauch ich alles um nen C16Sei mit Keilriemen auf nen C16SE mit Flachriemen umzurüsten ???
bis jetzt hab ich : Ansaugbrücke komplett , abgas krümmer , Dis Zündmodul , Riemenscheibe mit Sensor , Umlenkrolle für den Riemen ,
Kabelbaum fehlt , Stg fehlt , Lima such ich grad , aber was Fehlt mir noch ????
Re: C16sei auf c16se umrüsten
Willst du umbedingt nen flachriemen fahren?wenn ja habe ich noch ne lima da und nen nagelneuen flachriehmen
Re: C16sei auf c16se umrüsten
Der C16SE braucht noch einen WFG, ansonsten dürfteste glaub ich alles haben.
Wenn Du keine LiMa mit Flachriemen (warum Flachriemen? Könnte Platzprobleme geben!) findest, kannste auch die SEI-LiMa.. SEI-KW-Rad + KW-Sensor weiter verwenden, fahre das auch so bei meinem SE. Nur mixen darfste da nicht, also Sensor immer mit passendem KW-Rad verbauen.
Den SEI Krümmer + Hosenrohr (Lambdaanschluss im Hosenrohr) hätteste auch weiter verwenden können, hab die Lambda auch dort sitzen (Fächer) und halt nur das Anschlusskabel umgelegt. Gewinde der 1-poligen und 3-poligen Sonde sind gleich, willst Du die 3-polie Sonde verwenden braucht diese zusätzlich die Anschlüsse für die Vorheizung.
Ach ja, entweder nen offenen Filter, oder nen SE-LuFiKa, danach suchen hier schon einige
Sind entweder super selten oder sind schlichtweg maßlos überteuert. Alternativ kann man einen LuFiKa aus nem B-Corsa anpassen.
Wenn Du keine LiMa mit Flachriemen (warum Flachriemen? Könnte Platzprobleme geben!) findest, kannste auch die SEI-LiMa.. SEI-KW-Rad + KW-Sensor weiter verwenden, fahre das auch so bei meinem SE. Nur mixen darfste da nicht, also Sensor immer mit passendem KW-Rad verbauen.
Den SEI Krümmer + Hosenrohr (Lambdaanschluss im Hosenrohr) hätteste auch weiter verwenden können, hab die Lambda auch dort sitzen (Fächer) und halt nur das Anschlusskabel umgelegt. Gewinde der 1-poligen und 3-poligen Sonde sind gleich, willst Du die 3-polie Sonde verwenden braucht diese zusätzlich die Anschlüsse für die Vorheizung.
Ach ja, entweder nen offenen Filter, oder nen SE-LuFiKa, danach suchen hier schon einige

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: C16sei auf c16se umrüsten
ja glaub mitm Platz das wird schon irgendjamnd hat hier mal geschrieben das das geht
will eben KEINEN SEI sensor fahren das sing hat mich letztde Saison fast in den wahnsinn getrieben
Wegstrecken frequenz geber ?? joah da muss i glei mal im Keller suchen
danke
@ racer komm drauf zurück kannst ja mal preis per pn schicken


Wegstrecken frequenz geber ?? joah da muss i glei mal im Keller suchen

@ racer komm drauf zurück kannst ja mal preis per pn schicken

Re: C16sei auf c16se umrüsten
Es geht auch mit der breiten rolle,aber dann musst du bissi anne karosse dängeln
Re: C16sei auf c16se umrüsten
45 euro für einen nagelneuen Lufi Kasten ist nicht überteuert.Mr. Smith hat geschrieben:
Ach ja, entweder nen offenen Filter, oder nen SE-LuFiKa, danach suchen hier schon einigeSind entweder super selten oder sind schlichtweg maßlos überteuert. Alternativ kann man einen LuFiKa aus nem B-Corsa anpassen.

Signatur? Was isch das denn
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: C16sei auf c16se umrüsten
Sag bloß die gibts wieder neu
Dann muss ich gleich mal ein paar bestellen
Der SE-Deckel passt übrigens NICHT auf das SEI-Unterteil.
Man braucht noch das passende Zahnriemengehäuse für "mit Umlenkrolle".
Gibts für kleines Geld auf dem Schrott, oder aber besser neu im ATU-Webshop.
Die Plastikabdeckungen haben die unangenehme Angewohnheit, dass sich die eingelassenen Stahlmuttern gerne durchdrehen und man dann die äußere nicht mehr auf die innere Befestigung geschraubt bekommt.
AGR Bohrung verschliessen is klar oder?
Sonst sollte die Kompanie komplett sein



Dann muss ich gleich mal ein paar bestellen

Der SE-Deckel passt übrigens NICHT auf das SEI-Unterteil.
Man braucht noch das passende Zahnriemengehäuse für "mit Umlenkrolle".
Gibts für kleines Geld auf dem Schrott, oder aber besser neu im ATU-Webshop.
Die Plastikabdeckungen haben die unangenehme Angewohnheit, dass sich die eingelassenen Stahlmuttern gerne durchdrehen und man dann die äußere nicht mehr auf die innere Befestigung geschraubt bekommt.
AGR Bohrung verschliessen is klar oder?
Sonst sollte die Kompanie komplett sein




Re: C16sei auf c16se umrüsten
[quote="Black13i"]Sag bloß die gibts wieder neu
Dann muss ich gleich mal ein paar bestellen
/quote]
Tomy bot den einen doch an...



Dann muss ich gleich mal ein paar bestellen

/quote]
Tomy bot den einen doch an...
Signatur? Was isch das denn
Re: C16sei auf c16se umrüsten
ähhhh Racer was heisst ein bissle dängeln ??? soviel wie beim Big-Block umbau ???? mein schöner TR 

Re: C16sei auf c16se umrüsten
Ja genau, beim BB Umbau mußte das auch machen, ne leichte Vertiefung rechts neben der LiMa ins Blech dengeln.
Sag ja, nimm die SEI Sachen und Du hast dieses Problem nicht
Sag ja, nimm die SEI Sachen und Du hast dieses Problem nicht

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: C16sei auf c16se umrüsten
aber dann hängt der blöde Sensor wieder vorne am Motor und meine Jetzige Riemen scheibe hat nen schaden :S der zündet im oberen Drehlzahlbereich nicht wie er soll ! deswegn wollte ich ja den Sensor mit riemen scheibe hinten haben ist nicht so anfällig und die Riemen scheiben gibs noch wie sand am meer .
Re: C16sei auf c16se umrüsten
Ein unrund laufendes KW-Rad kann schon ursächlich für schlechten Motorlauf sein, da haste Recht.
Sensor und Abstand Sensor zum KW-Rad kannste da noch checken, das wars aber auch.
Schmeißt der denn ne Fehlermeldung wegen dem Sensor?
Sensor und Abstand Sensor zum KW-Rad kannste da noch checken, das wars aber auch.
Schmeißt der denn ne Fehlermeldung wegen dem Sensor?
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: C16sei auf c16se umrüsten
ne fehler meldung nicht direkt hab je nachdem wie schnell ich beschleunige ab 4500 umdrehungen regemässig aussetzer (ähnlich begrenzer ) wenn im 5 .ten auf der bahn unterwegs bist ist dann bei 180 schluss weil er sich zu lang in dem Drehlzahlbereich aufhält wenn nen Berg findest bergab und über 5000 U/min kommst isses wegg und freie fahrt bis 220 ..
abstand hab ich geprüft Sensor schon 2 mal getauscht ... Hab an 3 Zähnen Nen Höhenschlag die schauen auch recht vermurkst aus ... der motor ist damals auf ner Euro pallette bei mir angekommen und stand einseitig auf der Riemenscheibe
abstand hab ich geprüft Sensor schon 2 mal getauscht ... Hab an 3 Zähnen Nen Höhenschlag die schauen auch recht vermurkst aus ... der motor ist damals auf ner Euro pallette bei mir angekommen und stand einseitig auf der Riemenscheibe

Re: C16sei auf c16se umrüsten
Also wenn dein KW-Rad nicht zu sehr vergriesgnadelt ist, würd ich nen Hammer nehmen und das vorsichtig wieder in Form bringen, Abstand zum KW-Sensor sollte 0,3-0,8mm betragen, bei mir steht der schon fast IM Rad
Wenn Du nen SEI drin hast, was sagt denn die Zündung? Bwz Du kriegst bei dem miesen Motorlauf gar keine Fehlermeldung? Was im Umkehrschluss soviel aussagen würde, das alle Sensoren usw die mit der MKL Verbindung haben iO sind.
Und dennoch den Motorlauf entscheidend beeinflußt, wo mir Benzinfilter und Benzindruck einfallen, Kerzen Verteiler Zündkabel usw.

Wenn Du nen SEI drin hast, was sagt denn die Zündung? Bwz Du kriegst bei dem miesen Motorlauf gar keine Fehlermeldung? Was im Umkehrschluss soviel aussagen würde, das alle Sensoren usw die mit der MKL Verbindung haben iO sind.
Und dennoch den Motorlauf entscheidend beeinflußt, wo mir Benzinfilter und Benzindruck einfallen, Kerzen Verteiler Zündkabel usw.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith