LEXMAUL RAM Induction

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
CorsaABJ885TRG
Beiträge: 156
Registriert: 30. Okt 2009, 17:25

LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von CorsaABJ885TRG »

Servus,
ich will meinen Corsa auf C20XE umbauen und wollte mir eine LEXMAUL RAM Induction einbauen. Wie sieht das mit dem Platz im Motorraum aus, geht das ohne Probleme?
Und was sind so eure Erfahrungen mit der RAM? Bringt die wirklich spürbar mehr Leistung?
MFG Alex
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von Mr. Smith »

Bei einigen Corsare war die Spitzwand abgeändert, da könnte es also eng werden weil die RAM sehr lang baut.
Leistungstechnisch soll sie ganz gut sein, preislich aber imo schon ne hohe Hausnummer, selbst gebrauchte RAMs werden hoch gehandelt, Kollege hat vor einigen Tagen ne gebrauchte RAM für 400€ geschossen und der war happy über den Preis :roll:
Wenn Du deinen XE noch weiter frisch machen willst, würd ich gleich auf ne EDKA gehen.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von Tomy »

Die Lexmaul Ram passt nicht in dem Corsa-A, ohne was an der Spritzwand zu ändern oder sie gleich ganz zu entfernen. Selbst der SFI Kasten passt nicht in den Corsa-A Motorraum.
Ram oder nicht ist so eine Frage. Der eine sagt ja, die bringt was und andere wiederrum meinen, dass sie nicht wirklich was bringt. Allerdings brauchst du dir von einer Ram kein Wunder erhoffen, was dir gleich 20 PS bringt.
Ich würde das Geld lieber in eine vernünftige Auspuffanlage oder schöne Nockenwellen stecken.

Wenn du die Spritzwand nicht entfernen willst, kannst du dir auch eine Ansaugbrücke von EDS holen. Wobei die sich auch nicht großartig von der Lexmaul Ram unterscheiden wird.
http://eds-motorsport.de/shop/de/C20LET ... augbruecke

Im C20LET-Forum findest du auch einiges zu der Lexmaul Ram und der EDS Ansaugbrücke.
http://www.c20let-forum.com/index.php


Gruß Thomas
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von ZebRockSki »

Ich hab die Ram auf´m NE gefahren.
Musste ziemlich stark den Mottek schwingen,
damit genug Platz ist.
Mir hat das Teil gut gefallen und
über den gebrauchten von 250 Flocken hab ich mich auch gefreut.
Es hat schönen Klang und 10km/h Vmax mehr gebracht,
aber wirklich übertriebene Mehrleistung bring es nicht.
Das Teil ist nur ein weiteres Stück zur Mehrleistung und
nicht DIE Mehrleistung.
Dateianhänge
motorraum 15%.JPG
motorraum 15%.JPG (22.59 KiB) 4907 mal betrachtet
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
CorsaABJ885TRG
Beiträge: 156
Registriert: 30. Okt 2009, 17:25

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von CorsaABJ885TRG »

Dachte mir schon, dass das Platzprobleme genben wird. Wie siehts denn mit ner Einzeldrossel von z.B. Dbilas aus, ist die evtl. kürzer? Kostet aber neu auch ne ganze Mengen, ist aber gleich mit Chip und ich denk mal die bringt dann schon richtig was.....
Aber danke erstmal.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von ZebRockSki »

Ne EDKA ist schon wieder ne ganz andere Hausnummer!
Da lässt sich auch richtig Leistung mit rausholen.
Bin aber der Meinung,
sofern ich die Dbilas-Antwort richtig verstanden habe,
kostet das Einstellen/Abstimmen extra.

Viel kleiner ist ne EDKA im Gegensatz zur Ram auch nicht.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von Tomy »

Bei der Dbilas Einzeldrossel gibt es wohl zwei verschiedene Ansaugrücken. Einmal eine kurze und eine lange. Platztechnisch könnte es da sehr eng zugehen. Trotz des mitgelieferten Chip's von würde ich den Motor nochmal neu abstimmen lassen, da jeder Motor anders ist und der Chip somit auch nicht optimal sein wird.

Wenn du allerdings mit dem Corsa im Alltag fahren willst, rate ich dir von einer EDKA ab. Die verbraucht doch einbisschen mehr Kraftstoff, als die serienmäßige Einspritzanlage. :wink:

Was ist eigentlich dein Leistungsziel?


Gruß Thomas
CorsaABJ885TRG
Beiträge: 156
Registriert: 30. Okt 2009, 17:25

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von CorsaABJ885TRG »

Ein Ziel hab ich eigentlich nicht wirklich, Leistung kann man ja nie genug haben :D
Ich wollte halte eine anderer Ansaugung, Nockenwellen, Gruppe A und Fächerkrümmer verbauen und dann alles abstimmen lassen und abwarten, was da dann raus kommt. Aber so um die 190 - 200 PS sollten da dann schon drin sein und ich denke das sollte dann auch reichen. Mehr Leistung ist dann in den unteren Gängen sowieso kaum mehr Fahrbar, ausser auf der Autobahn, und das es mir weniger um die Endgeschwindigkeit geht, brauch ich auch nicht mehr. Ich hab sowieso erstmal nur das F16 ausm Cali 16V, keine Ahnung wie schnell er dann theoretisch wäre, aber auf jeden Fall ausreichend....
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von Tomy »

Für 190 - 200 PS ist aber einbisschen mehr nötig, als nur andere Nockenwellen, Auspuff und Saugrohr. Da wirst du um eine Kopfbearbeitung nicht drum herum kommen.
Erkundige dich mal bei einpaar Tunern, zu was die dir bei der Leistung raten.

Andernfalls kannst du noch zu zwei Doppel-Weber Vergasern greifen.
CorsaABJ885TRG
Beiträge: 156
Registriert: 30. Okt 2009, 17:25

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von CorsaABJ885TRG »

Meinst du echt? Also wenn ich mich bei Dbilas mal so umsehe: Die Einzerldrossel bringt ja schon ca. 25 PS, wären wir ja schon bei 175 PS. Dann noch ne andere Nockenwelle sind auch nochnmal so ca. 10 PS, sind dann nach Adam Riese 185 PS.
Dann noch alles abstimmen und den Fächer und Gruppe A.........
Da glaub ich schon das ich an der 200 PS Marke kratze. Ausserdem hat ein Kumpel von mir in seinem Cali 16V die Dbilas drin, und die allein mit dem Chip hatte er auf dem Prüfstand schon um die 180 PS.....
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von Tomy »

Ausserdem hat ein Kumpel von mir in seinem Cali 16V die Dbilas drin, und die allein mit dem Chip hatte er auf dem Prüfstand schon um die 180 PS.....
Es gehen aber nicht alle Prüfstände wirklich genau. :wink:

Wenn Tuning auch so einfach wäre, wieso fahren dann nicht mehr XE's mit über 200PS rum?? Deine Rechnung zur Leistungssteigerung ist schon cool. Ich würde dein Vorhaben vor erstmal mit einem Tuner deines Vertrauens absprechen. Hier mal noch einpaar Shop's umzusehen, was die für welche Leistung angeben. Hör dich auch mal im C20LET Forum um. Da bist du sicherlich besser aufgehoben als hier.

http://www.risse-motorsport.de/shop_mot ... ndex.shtml
http://eds-motorsport.de/shop/de/Opel/Calibra/C20XE
http://www.dsop.net/tuning/tuning.php?mkb=C20XE
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von ZebRockSki »

:lol: :lol: :lol:
Hoffentlich redest Du nicht vom Bilas-Prüfstand.
:lol: :lol: :lol:
Theorie und Praxis ist schon ein Unterschied.
Dann montierst Du noch einen K&N-Luftfilter und hast nochmals +5 PS. :wink:
Aber naja...

Wie Tomy schon sagte,
kannst Du auch Weber fahren.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
CorsaABJ885TRG
Beiträge: 156
Registriert: 30. Okt 2009, 17:25

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von CorsaABJ885TRG »

Und wenn du dir mal EDS ansiehst, wo du mir ja so einen schönen Link geschickt hast... :D :D :D
Das is nur ne Nockenwelle, Drehzahlbegrenzer und ein Ansaugrohr und die Versprechen gelich mal 35 PS mehr. Ich denk mal das meine Rechnung gar nicht so schlecht ist, aber das wird ja eh noch dauern bis es soweit ist, da ja alles noch im Rohzustand ist, aber ich werde gern davon berichten.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von Tomy »

Vergleich EDS mal mit den anderen. Meinste EDS kann wunder bewirken? Kommt auch immer drauf an, wie die Leistungskurve nachher aussieht.
CorsaABJ885TRG
Beiträge: 156
Registriert: 30. Okt 2009, 17:25

Re: LEXMAUL RAM Induction

Beitrag von CorsaABJ885TRG »

Ja das hab ich mir auch schon gedacht, vor allem find ich die zu günstig für das versprochene. Mal schauen was da noch raus kommt, aber denk mal am Anfang reichen mir auch erstmal die 150 PS.... :D
Weiß jemand, wie schnell ich mit dem F16 ausm Cali theoretisch wäre? Bzw. wie schnell denn ein Cali bei welcher Umdrehung ist?
Antworten