Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
ultimate
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2010, 08:06
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von ultimate »

Moinsen!!! Haben hier nen Schlacht Astra mit XE drinne stehn wovon ich wohl die Einspritzdüsen in meinen NE bauen wollte... Weiß einer wohl ob die mehr durchlass haben wie die originalen vom NE? Und nen Kumpel rüstet grad sein G Coupe Turbo auf und bekommt auch größere Düsen, wobei ich die alten auch bekommen kann. Welche haben denn jetzt wohl den größten durchlass?? NE, XE oder LET....?? Bzw passen die vom z20let überhaubt im NE...??? 8)
life is to short to drive slow cars..........
1.4Rennzwerg
Beiträge: 502
Registriert: 18. Feb 2008, 17:23
Wohnort: Nienburg

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von 1.4Rennzwerg »

passen sollten beide nur laufen wird der Motor mit den Z20LET Düsen nicht da der dann nur am überfetten ist. Mit den XE düsen weiß ich nicht aber habe schon so gerüchte gehört das das klappt. Aber wofür willst du dir den die Düsen vrbauen? Sind deine NE düsen dfekt? Wenn nicht solltest du die besser drin lassen;)
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von Corsa a Füwa »

also man bekommt das mittels bosch nummer raus..

die ne düsen sind gleich der 1,6ér düsen.. ick selber habe XE düsen drin.. weil die mehr durchlasshaben.. und es besser zu meinem motorumbau passt.. let düsen haben noch mehr... die solltest du nicht in deinen ne bauen.. die xe kannst du fahren... aber wenn du nichts am motor gemacht hast wo man nicht mehr viel durch überdruck machen kann.. lass die ne düsen drin

sonst hast de nicht viel freude...


gruß micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von ZebRockSki »

Hab auf meinem NE,
mit Ram und ner vernünftigen Auspuffanlage,
auch XE-Düsen gefahren.
Hat gut funktioniert.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
ultimate
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2010, 08:06
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von ultimate »

Also am Motor ist bislang nur der Kopf und erhöter Benzindruck gemacht! Werd aber auch die XE Düsen nehmen, weil 355ccm von den LET Düsen doch arg viel is........ 8)
life is to short to drive slow cars..........
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von corsacult »

wenn du den benziondruck schon erhöht hast iss der durchlass eh schon mehr bei den düsen.....
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von Corsa a Füwa »

ja ist richtig.. aber hat dann auch nen anderes spritzbild....

nimm die vom xe.. sind glaube die beige wa...

gruß micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von corsacult »

kann mich über mein spritzbild nicht beschweren also leistungsmäßig iss kein unterschied zu merken...außer das er fetter iss....


aber mal ne frage reingeschmissen...was bringen NE düsen? mit 3 bar druckregler


im gsi natürlich
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von Corsa a Füwa »

auch ein fettes gemisch... und damit auch kleinere tröpfchen beim einspritzen
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von corsacult »

ich bleib bei meiner kombo...hat gestern bei der probefahrt super gefunzt mal gucken wies in wittstock läuft
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von Corsa a Füwa »

den unterschied siehst du auch nur via abgass werte und uffm prüfstand...

im normal betrieb wird es kein unterschied machen.. außer das er vielleicht mehr säuft

gruß micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
corsacult
Beiträge: 402
Registriert: 2. Jun 2009, 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von corsacult »

das iss eh egal auffe starße wird der nicht mehr laufen....nur noch 402 meter grade aus :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Einspritzdüsen c20xe bzw z20let

Beitrag von Corsa a Füwa »

Bild

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Antworten