es gibt auch sehr viele änderungen zu den projekt.. damals wo ich den hier presentiert hatte, war es ein schnelles projekt um bei treffen zu erscheinen, doch nach reife überlegung habe ich mich entschlossen, was besonderes aus dem Corsa zu machen, daher Eröffne ich Das Medea Projekt!
Was ist das Medea Projekt. also es geht darum ein Altes Auto zu nehmen und ihn an die Technik von Heute & Morgen zu kombinieren, das bedeutet ein altes auto auf den neusten stand zu bringen.
Ich bin schon seid jahren in den meisten Corsa Foren angemeldet und ein solch Projekt gibt es nicht wirklich.
Das Projekt umfasst ca. 6Phasen und wird ca.3 Jahren verteilt.
Ich schreibe hier schon mal 2 Phasen rein, die anderen werde die tage veröffentlicht, da ich eine Internetseite erstelle für das projekt wo dann genau alles detalliert beschrieben und dokumentiert wird.
Phase 1 = Karosserie Arbeiten, Siehe Punkt Karosserie
Phase 2= Medea (Zentrale Computer einheit)
Phase 1
Die Phase 1 umfasst die Karosserie Arbeiten, da wird nicht viel verändert, die originale corsa form soll erhalten werden, aber desto trotz werden veänderungen vorgenommen, wie türen cleanen usw, dies werde ich zu einen späteren zeit punkt genauer erläutern
Phase 2
Medea wird sehr viele sachen übernehmen und umfasst einen grossen elektronischen schaltungen die das auto digitalisieren wird und das kompform erhöhen wird.
Hier werde ich jetzt ein bissl genau über das system schreiben da dies ja das hauptpunkt des umbaus ist, die karosserie arbeiten usw wären garnicht von nöten aber wenn ich schon dabei bin kann ich das aussehen ja ein bissl optimieren.
Medea besteht momentan aus 1 Hauptrechner zetrale, ein CIB (Corsa Interface Board),CSB (Corsa Schalt Board),DTM(Digital Tacho Modul),ESB(Energy Save Board), weitere Folgen
Diese Komponenten sind alle mit einander verkoppelt aber sind auch als Stand Alone Module aufgebaut, das heisst es ist nicht Notwendig das sie miteinander vekoppelt sind.. aber nun fragt ihr euch für was die ganzen sachen zuständig sind..
Das CIB hat folgende aufgaben:
Regensensor
Komfortblinkmoduls
AFL (Fahrlicht Assistent)
Coming Home
Fenster und dem Schiebedach oder Faltdach Steuerung über FB
hoffe hab jetzt nichts vergessen

Das CSB:
Das csb ist dafür da, das ich verbraucher über der Zentral einheit steuern kann wie Z.b: Heizung,Belechtung und andere verbraucher
Das DTM:
Ja das ist recht einfach, also es gibt kein passenden tacho der zu meinen Projekt passt, daher wird ein eigenes gebaut was komplett digitalisiert ist mit BC Modul.
das tacho wird mit einen TFT Modul aufgebau wo dann alle daten ausgegeben werden wie zb geschwindigkeit,tankanzeige usw, halt alles was ein normaler tacho auch hat, desweiteren wird es einen Intergrierten BC haben mit Sprach steuerung und Noch genaure daten als wie zb, beim mid.
Mein BC wird noch zusatz funktionen dann besitzen wie zb, genaue temperaturen vom Motor,innen,aussen usw.. ende offen

Future des Tachos wird seind das mann so gesehen bei der anzeige der Tacho daten, mann zb im hintergrund nen film laufen lassen könnte.
Das ESB:
Er ist zuständig für die überwachung der verbrauche und für die versogung der geräte so das keine spannungspitzen entstehen oder nen leistungs verlust entsteht der batterien.
Medea (Zentraleinheit):
Das ist Überwiegen die Überwachungszentrale der module und mein Multimedia center.
Kurze Funktionen im Überblick.
Navi,BD-Player,Internet,Heckkamera & FrontKamera für Normal und Nachtmodus,Freisprecheinrichtung,Sprachsteuerung,Heizung,steuerung für belechtung,EFH Steuerung uvm.
Das Interessanteste ist das SprachModul.. die Zentraleinheit hat nicht umsonst nen Weiblichen Namen bekommen.. (Medea Name von meine Tochter).
Medea wird sprechen können, als wenn mann mit nen normalen mensch reden würde. (IST SCHON IN DER BETA PHASE)
joa jetzt wird mir das doch zu lang hier..
ihr werdet mich warscheinlich jetzt alle für bekloppt halten, aber das sind mehrere hobbys von mir und so kann ich das alles in einen Projekt einbinden.