Welche Motronik am E15SE/C16SEI?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

nö, steckt nur der Oktanstecker oben drauf *nachgrübel* doch glabu so war's
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Die Antwort verstehe ich jetzt nicht so ganz... *grübel"


Der Oktanstecker hängt bei mir zwischen Zahnriemenabdeckung und Ansaugbrücke rum, den brauche ich aber nicht zum Feher auslesen, sondern das Ding in dem sich die beiden zu überbrückenden Klemmen befinden...

Wieviele Kontakte sind denn in diesem Stecker, ist er länglich oder rund oder quadratisch?... Muss ja irgendwo sein das Teil.


MFG BennyL.
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Äh ja da warst schon richtig. Stecker abziehen (natürlich merken wie er drauf war) und dann Klemme A & B brücken.

Zumindest hat es bei mir gefunzt :D
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Hab den Stecker gefunden, hing unten zwischen Zahnriemenabdeckung und Ansaugbrücke versteckt rum. Er sagt mir nur den 12er Code als Bestätigung und dazu noch den 31er, aber der sagt mir jetzt nix. Gibts da irgendwelche Listen? Finde nur was für Corsa B/Tigra, aber da gibts keinen 31er Code...


MfG BennyL.
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

12 ist die Fehlercodeeinleitung und 31 ist das der Motor nicht läuft, als im Klartext, das du kein Fehler gespeichert hast ;)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Antworten