Hatte ja schon letztes Jahr den Ölfangtank und die Schläuche davon gereinigt, das war alles höllisch zugesetzt. Die Einspritzung spuckte immer und mit allen Unterdruckschläuchen dran ist er immer ausgegangen.
Ein Kollege hatte mir geholfen beim Ausstattungseinbau. Dabei noch einmal alles angeguckt. Er meinte dann die Kabelbinder, die am Verteilerstecker waren sind vermutlich dran, weil der Stecker lose ist.
Dann habe ich heute mal den Verteiler unter die Lupe genommen. Kappe ab:
Da hab ich mich gefragt, warum ich die Kappe nicht mal abgenommen hatte
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
.
Alles korrodiert, Stecker lose und auch voller Grünspan, Lagerung hinüber, Kappe Nass und gammelig.
Anderen Verteiler rein, alles wieder Ok
Habe die Spezialstrebe verbaut, sie liegt knapp an der Getriebeölwanne (?) und am Getriebehalter an
Beim Auspuff hab ich noch sehr viel Platz.
Habe den vorderen Getriebehalter mal gelöst und das Getriebe so weit wie möglich hochgedrückt und wieder verschraubt aber es hat nicht gereicht.
Das Fahrwerk kommt schon sehr tief, bis zum Querlenker sinds nurnoch etwas über 10cm mit 165/65 R14.
Mit 175/50 R13 ist er vermutlich nicht mehr fahrbar
Ich überlege noch, eine Astra G Frontlippe dranzumachen.
Habe vorhin noch eine Probefahrt gemacht, soweit alles gut
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
außer die Strebe
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
.
Achja, die Hupe macht nichts aber wenn die gemacht ist, dürfte er Tüvfertig sein
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)