Mein neuer 5er
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
die nächsten Bilder,
Gibt es erst, wenn der Wagen läuft und
Zusammengebaut ist.
Vielleicht vorher noch eins vom fertigen Auspuff...
Gibt es erst, wenn der Wagen läuft und
Zusammengebaut ist.
Vielleicht vorher noch eins vom fertigen Auspuff...
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Hätte mir jemand gesagt,
was es für ein Aufwand es ist,
einen Endschalldämpfer umzuarbeiten, die Rohre des MSD mit Biegung der HA
in VA an zu fertigen und dann noch denn LET-Kat bis Krümmer fertig zu machen,
die Halterungen am Unterboden neu zu setzen,
hätte ich was fertiges gekauft.
Besonders, da ich noch nicht fertig bin!
Aber aussehen, besonders am Heck mit dem S-Endrohr, ist cool!
was es für ein Aufwand es ist,
einen Endschalldämpfer umzuarbeiten, die Rohre des MSD mit Biegung der HA
in VA an zu fertigen und dann noch denn LET-Kat bis Krümmer fertig zu machen,
die Halterungen am Unterboden neu zu setzen,
hätte ich was fertiges gekauft.
Besonders, da ich noch nicht fertig bin!
Aber aussehen, besonders am Heck mit dem S-Endrohr, ist cool!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Gestern hab ich noch den Auspuff fertig beommen.
Alles verschweißt und verputzt.
Dann noch schwarz glänzend angepinselt (oben am Krümmer ist extra wegen der hohen Hitze keine Farbe!).
Das Endrohr gefällt mir richtig gut.
Es kommt noch etwas tiefer, wenn die komplette Auspuffanlage montiert ist.
Somit fehlt "nur noch" das Hitzeschutzband, der Kühler, Wasser, Stabbi, Spur voreinstellen und der Motor muss natürlich laufen...!
Alles verschweißt und verputzt.
Dann noch schwarz glänzend angepinselt (oben am Krümmer ist extra wegen der hohen Hitze keine Farbe!).
Das Endrohr gefällt mir richtig gut.
Es kommt noch etwas tiefer, wenn die komplette Auspuffanlage montiert ist.
Somit fehlt "nur noch" das Hitzeschutzband, der Kühler, Wasser, Stabbi, Spur voreinstellen und der Motor muss natürlich laufen...!
- Dateianhänge
-
- Heck.jpg (152.34 KiB) 7866 mal betrachtet
-
- Auspuff.jpg (182.82 KiB) 7866 mal betrachtet
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Und wie es nunmal so ist,
beginnt die Saison so, wie sie aufgehört hat.
Mit Fehlercodes, ner defekten Batterie, die E-Lenkung funktioniert nicht,
plötzlicher massiver Drehzahlabfall mit deftigem Schlag und das getriebe rappelt immernoch am Stabbi...
Die Codes:
19 Falsches Drehzahlsignal
75 Drehmomentkontrolle Spannung niedrieg
94 Hallsensor Spannung hoch
Hab den KW-Sensor gegen einen aus dem Lager getauscht.
Keine Besserung!
Irgendwie macht es keinen Spaß mehr!
So lange Schrauben und dann sowas...
Zum Glück sehen die Felgen gut aus, der Wagen ist nochmal richtig schön tief gekommen,
Der Auspuff sitzt super und das Fahrwerk/Fahrgefühl ist der Hammer!
beginnt die Saison so, wie sie aufgehört hat.
Mit Fehlercodes, ner defekten Batterie, die E-Lenkung funktioniert nicht,
plötzlicher massiver Drehzahlabfall mit deftigem Schlag und das getriebe rappelt immernoch am Stabbi...
Die Codes:
19 Falsches Drehzahlsignal
75 Drehmomentkontrolle Spannung niedrieg
94 Hallsensor Spannung hoch
Hab den KW-Sensor gegen einen aus dem Lager getauscht.
Keine Besserung!
Irgendwie macht es keinen Spaß mehr!
So lange Schrauben und dann sowas...
Zum Glück sehen die Felgen gut aus, der Wagen ist nochmal richtig schön tief gekommen,
Der Auspuff sitzt super und das Fahrwerk/Fahrgefühl ist der Hammer!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Mein neuer 5er
Sorry, aber irgendwie fuchtelst Du zu viel am Kabelbaum rum!
Erst zum laufen bringen, dann Kabel für Kabel ändern und jedes Einzelne auf Funktion prüfen!
Erst zum laufen bringen, dann Kabel für Kabel ändern und jedes Einzelne auf Funktion prüfen!
Gruß Patrik
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Ich hab bis auf die Lenkung nichts an der Elektrik gemacht.
Es ist der selbe KBB wie anfangs auch.
Durch den Kopfschaden bin ich nicht zum Wechsel gekommen.
Alles andere war mechanischer Natur.
Es ist der selbe KBB wie anfangs auch.
Durch den Kopfschaden bin ich nicht zum Wechsel gekommen.
Alles andere war mechanischer Natur.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Mein neuer 5er
Klemme deine E Lenkung erst komplett ab und arbeit dann am Motor. Da du am Motor keine Änderungen gemacht hast (an der Elektronik/Kabel).
Besorge dich eine frische Batterie da diese über den Winter anscheinend komplett leer gezogen ist.
Dan nochmal am Motorkabelbaum alle Stecker und Massepunkten kontrolieren. Beim lackierte Teile kann es sein das die Masse nicht gewährleistet ist. Masse immer von Anschluss am Kabelbaum zum Batterie prüfen mit Wiederstand.
Besorge dich eine frische Batterie da diese über den Winter anscheinend komplett leer gezogen ist.
Dan nochmal am Motorkabelbaum alle Stecker und Massepunkten kontrolieren. Beim lackierte Teile kann es sein das die Masse nicht gewährleistet ist. Masse immer von Anschluss am Kabelbaum zum Batterie prüfen mit Wiederstand.
Re: Mein neuer 5er
FC 19 und 94 sehen nach nem Defekten Zündverteiler aus und 75 kommt normal von der TC ( Motor ausm Astra ? ) an der 2 ten Drosselklappe stimmt wohl was mitm Stecker nicht .
Hast du am linken Getriebehalter Langlöcher reingemacht ? Ich hab das jetzt bei mit machen müssen hatte das gleiche problem .
Viel Spass bei der Fehlersuche so lernt man sein Auto kennen
Hast du am linken Getriebehalter Langlöcher reingemacht ? Ich hab das jetzt bei mit machen müssen hatte das gleiche problem .
Viel Spass bei der Fehlersuche so lernt man sein Auto kennen
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Massefehler wäre eine kleine Beiläufigkeit (vermute ich),
da ich eine zweite Masseleitung vom Motor zur Lenkgetriebehalterung gelegt habe.
Die Annahme des Zündverteilers macht auch Sinn,
besonders durch die Drehzahlaussetzer ab 3500 U/Min und der Fehlercode vom Drehzahlsignal...!?
Zwei aktuelle Bilder.
da ich eine zweite Masseleitung vom Motor zur Lenkgetriebehalterung gelegt habe.
Die Annahme des Zündverteilers macht auch Sinn,
besonders durch die Drehzahlaussetzer ab 3500 U/Min und der Fehlercode vom Drehzahlsignal...!?
Zwei aktuelle Bilder.
- Dateianhänge
-
- Corsa2015.jpg (188.3 KiB) 7778 mal betrachtet
-
- Corsa2015a.jpg (190.43 KiB) 7778 mal betrachtet
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Lackos_1985
- Beiträge: 1177
- Registriert: 19. Feb 2011, 23:41
Re: Mein neuer 5er
Die Farben sehen ganz stimmig aus!
Man vermutet zumindest keinen 2L 16V in dem Auto, wenn man den Lack und die Aufkleber so sieht.
Man vermutet zumindest keinen 2L 16V in dem Auto, wenn man den Lack und die Aufkleber so sieht.
OPEL...der Zuverlässige
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Schaut gut aus Sepp, was hast denn da für dunkle Schattierungen an den Radläufen?
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Hab ich auch gemacht und auch am getriebedeckel die Nase entfernt.Herby hat geschrieben:
Hast du am linken Getriebehalter Langlöcher reingemacht ? Ich hab das jetzt bei mit machen müssen hatte das gleiche problem .
Viel Spass bei der Fehlersuche so lernt man sein Auto kennen
Leider nicht genug!
Juppi,
die Schatten sind die durchscheinende Grundierung.
Sollte, wollte, tat aber nicht!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Mein neuer 5er
Dann sind die Langlöcher nicht lang genug. Ich hab bei mir die Schrauben am Halter gelöst nen Hebel zwischen Zugstrebe und Getriebe gesteckt dann mit einem Fuß das Getriebe hoch gedrückt und gleichzeitig von oben die Schrauben wieder angezogen seit dem ist Ruhe
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten: