
@Frank, an der Rückseite der Regler sind 2 Gleitschienen, im oberen Bereich könne da Stückchen weggebrochen sein. Auch darauf achten das die Kabel nicht klemmen.
Die Sonne brennt, die Luft ist blau und kaum Wind, also ein perfekte Tag für kleine Lackierungen, und ein Eis.
Am oberen Abschluss hinten links + rechts und den Fensterrahmen war etwas gespachtelt. Das hab ich dann erst weggeschliffen und etwas Oberflächen Rost gefunden, nix wildes, Blech war völlig in Takt. Also alles blank geschliffen, grundiert und danach Lackiert.
Für die Felgen am Spider hatte ich von Anfang an was anderes vor irgendwie konnte ich mich nicht so für die Leichtmetall Variante begeistern welche montiert war. Obwohl die Meinungen da etwas aus einander gehen.
Weil unser Spider auch kein Irmscher Stoßstangen hat wollte ich ihm mehr in Richtung der „sparvariante“ bringen. Bild dank Steve. Irgendwie gefällt mir den Look.

Also habe ich mir für die GT Felgen entschieden in 13 Zoll, nur sind diese 5,5J breit statt der originale 4,5. Auch die Reifen sind 175 statt 155, macht ihm etwas erwachsener.
Die Deckel hab ich originalgetreu in der grün/braun/grau Farbe lackiert.
Dank eines Musters konnte ich die Farbe beim Lackspezialist mischen lassen, genauso wie das weiß für das Blech.
Reifen habe ich dann beim Hallen Nachbarn aufgezogen und ausgewuchtet. Die haben da ein Wand mit Reifengrößeaufklebern von mit alle Reifen die sie da schon aufgezogen haben. Da die Jungs mehr Tuning machen hab ich mit ein 175/60/13 den kleinsten Reifen an der Wand geklebt.
In meinen Funduskisten noch 16x SW19 radschrauben rausgesucht und anschließend die Räder montiert.
Irgendwie gefällt es mir so besser.