Man kann seinen Urlaub ja wirklich mit "so" sinnvollen Arbeiten verbringen und jeden Abend nach Hause kommen wie ein "Schmutzbummel". Wenn das Geschraube im Urlaub einem aber die Möglichkeit eröffnet mit einem hochgradig seltenen Oldie fahren zu können ist die Zeit gut investiert und sorgt für pure Entspannung

*(Zum Aufhübschen der Stoßstangen bin ich experimentell wie folgt vorgegangen: Mit Spüli, einer groben Abwaschbürste und vor mit Abrazzo (feine Stahlwolle) habe ich die Dinger vorsichtig gereinigt. Das ging prima. Anschließend mit Kunststoffpflege behandelt und siehe da...sehen wieder gut aus.)
Morgen noch Zulassung machen. dann werde ich mich wohl noch mal der Benzinzufuhr widmen müssen. Das Auto läuft schön. Aber unter mittlerer Beschleunigungslast wirkt er zugeschnürt und nimmt nur etwas widerwillig Gas an. Macht man das "Rohr richtig auf" ist auch alles gut.
Demnächst mehr...nun Bilder hochladen..wenn es denn klappt.
Viele Grüße aus Bremen von Jann