Der Motor braucht 3,8 bar Systemdruck. Außerdem hat er ein rücklauffreies System, also an der Einspritzleiste nur einen Eingang. Der Druckregler sitzt Original direkt an der Pumpe im Tank.
Wenn man nun einen Tank mit innenliegender Pumpe im Corsa hätte, könnte man die evtl. auch umbauen. Ich hab den GSI Tank drin und das soll auch so bleiben.
Also machen wir das anders. In einem englischen Forum finde ich dann eine einfache Lösung mit T-Stück in der Zuleitung und einstellbarem Benzindruckregler.
Da ich aber einen festen Benzindruckregler haben will, forsche ich im Netz und finde heraus, dass der Opel Y26SE/Y32SE eine Einspritzleiste mit 3.8bar Benzindruckregler besitzt.
Also besorg ich mir sowas:
Davon schneide ich mir eine Scheibe ab, sehr praktisch, gleich ein Halter mit dran

Ich suche mir also einen Platz im Motorraum, baue mir ein Halteblech, besorge ein 8-10-8 mm T-Stück und verschlauche alles. Zulauf, Rücklauf und Unterdruck. Praktischerweise war der Anschluss am BKV Rückschlagventil ohnehin frei. Den BKV Schlauch vom Vectra konnte man dank Heissluftföhn und etwas biegen übrigens auch übernehmen. Gaszug vom GSI passt 1:1.
Außerdem besorge ich noch eine 4bar Benzinpumpe, die man 1:1 tauschen kann. Dazu noch einen 8er Schlauchstutzen M10x1, da mir die beiliegenden Anschlüsse mit Rückschlagventil nicht Recht sind.
Somit sollte die Benzinversorgung abgehakt sein und hoffentlich funtionieren. Grüße Mathias