Bremsenproblem am Rallyeauto

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

sorry, aber du hast was? nen gsi motor? also mindestens 100ps.

und da faehrst du rally (uebrigens die motorsport art unter der die bremsen wohl am meisten leiden) mit 1.3er bremsen? die dinger sind doch nichtmal innenbelueftet! 236x12.5 bestenfalls! das sind doch Flex Trennscheiben!!! und da wunderst du dich das die bremsleistung schlechter ist als mit calibra bremsen?

schonmal was von hitzedissipation gehoert? deine felgen helfen da auch nicht sonderlich...
wahrscheinlich habt ihr noch dieses olle schutblech an den bremsen dran, damit die hitze sich an der innenseite schoen aufstauen kann...

sorry, aber ein bisschen verstand gehoert schon dazu.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
netnite
Beiträge: 120
Registriert: 17. Sep 2005, 12:28

Beitrag von netnite »

Also normalerweise fahren wir 15", nur sind leider die längeren Radbolzen nicht rechtzeitig gekommen, sodaß wir notgedrungen die 13" Räder fahren mussten!

Letztes Jahr hatten wir wie gesagt die Calibrabremse verbaut mit Serienscheiben und Ferodo DS Bremsklötzen, das ging ganz gut.
netnite
Beiträge: 120
Registriert: 17. Sep 2005, 12:28

Beitrag von netnite »

mattuUK hat geschrieben:sorry, aber du hast was? nen gsi motor? also mindestens 100ps.

und da faehrst du rally (uebrigens die motorsport art unter der die bremsen wohl am meisten leiden) mit 1.3er bremsen? die dinger sind doch nichtmal innenbelueftet! 236x12.5 bestenfalls! das sind doch Flex Trennscheiben!!! und da wunderst du dich das die bremsleistung schlechter ist als mit calibra bremsen?

schonmal was von hitzedissipation gehoert? deine felgen helfen da auch nicht sonderlich...
wahrscheinlich habt ihr noch dieses olle schutblech an den bremsen dran, damit die hitze sich an der innenseite schoen aufstauen kann...

sorry, aber ein bisschen verstand gehoert schon dazu.

gruss

mattu
Nein die sind innenbelüftet die Scheiben und ohne Hitzeschutzblech! *grummel*

Also was verbauen? Die alten Calibrabremsen oder doch ne noch bessere Alternative? (kostengünstig versteht sich)
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ja und warum jetzt wieder die 1300er bremse?

habt ihr geld probs un ne hohe lebensversicherung abgeschlossen?

das ist einfach nur noch selbst mord.

bei 150ps kanns chon selsbt die 16v 256x24 für rallye sport zu klein werden.

edit:

was denn nu die 1300er bremse oder innebelüftet? beides geht nicht.
Zuletzt geändert von nova am 9. Jul 2006, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
netnite
Beiträge: 120
Registriert: 17. Sep 2005, 12:28

Beitrag von netnite »

nova hat geschrieben:ja udn warum jetzt wieder die 1300er bremse?

habt ihr geld probs un ne hohe lebensversicherung abgeschlossen?

das ist einfach nur noch selbst mord.

bei 150ps kanns chon selsbt die 16v 256x24 für rallye sport zu klein werden.
Die ist drin geblieben, weil der Vorbesitzer meinte das das ja so ne Super Bremsanlage wäre... und naja... bisher ging die soweit ganz gut! Nur eben auf der WP nich!
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

bei so einer (angegebenen) leistung greife ich nichtmal mehr ins opel regal fuer den motorsport.


ich hoffe du hast ne gute lebensversicherung...
no speakers... no bodykits... no bullshit!
netnite
Beiträge: 120
Registriert: 17. Sep 2005, 12:28

Beitrag von netnite »

:( :( :(

ok ok, ca. 140 PS! Je nach Einstellung der Webervergaser...

Also was ratet ihr?
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

wer geld fuer motor und fahrwerk hat sollte auch geld fuer ne anstaendige bremsanlage haben...

schau dir den link von nova noch mal an.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

wo isn die turbo bremse?

macht die doch wieder dran und seid glücklich wenn es gut funktioniert hat.

sonst gibt es noch alternativen wie ap, brembo, mov'it ...

ne 2 kolben sollte schon reichen.

edit: man gewinnt nich tnur zeit beim beschleungigen sondern auch beim bremsen.

ok genau genommen sind es beides beschleunigungen. einmal positive ud negative beschleunigung. ;)

edit2:

hm kannste mir mal die nummer von deinem tüv prüfer geben?
brauche ncoh einen der mir nen turbo im corsa einträgt mit der corsa gsi bremse damit ich die 350ps auf 13" fahren kann *G*
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

also bei mir ist die Turbo Bremse im alltag schon zu Klein gewesen...

Und dann die kleine Bremse bei Rally...........


Das ist wirklich selbstmord......
GT30R Powered
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

übringends mein zweiter edit war nur als scherz gedacht ;)

nicht das hier noch jemand meint ich woll enen turbo mit den kleinen bremsen fahren ;)
netnite
Beiträge: 120
Registriert: 17. Sep 2005, 12:28

Beitrag von netnite »

nova hat geschrieben:wo isn die turbo bremse?

macht die doch wieder dran und seid glücklich wenn es gut funktioniert hat.
Sollen wir die am besten mit Serienscheiben fahren oder gibts da auch ne Alternative? Was für Belege?
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Ich fahre Zimmermann Scheiben..

Beläge fahre ich von EBC Green Stuff Cevlar die lassen sich gut Bremsen...
GT30R Powered
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

fahre auch die greenstuff, allerdings auf der strasse. fuer rallye sind die mir etwas zu weich.

da wuerde ich eher zu redstuff greifen, sind ein sehr guter kompromiss.

bei den scheiben habe ich noch nie wirkliche probleme gehabt. soange die richtig (von dir) behandelt werden geht da nichts schief. TarOX sind nen sehr guter hersteller, deren scheiben sind meist schon hitzebehandelt. Pagid ist auch gut zu empfehlen.

les dir mal den link den ich gaaanz am einfang mal reingestellt hab durch... dann wird dir einiges klar werden ;)

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Diddi
Beiträge: 345
Registriert: 20. Sep 2005, 14:32
Wohnort: Tiefenort
Kontaktdaten:

Beitrag von Diddi »

So, wollte mich auch nochmal melden! Wie netnite schon sgate, haben wir auf die Aussagen des Vorbesitzers vertraut und haben seine verbaute Bremsanlage weitergenutzt! Auto ist ja gesamt vielleicht nur 30kg schwerer geworden! Also warum sollte da was schief gehen. Vorher war das Fahrzeug ja auch im Rallyeeinsatz!
Mit der Calibrabremse sind wir letztes Jahr auch ganz gut gefahren, hatten nur einmal ein kleines Hitzeproblem, aber das war auch ne elend lange Mords-WP! ;-)

Soo, bitte stellt uns also nicht als Selbstmörder hin! Die Rallye, bei welcher wir dieses Bremsenproblem hatten, sind wir als Vorauswagen gefahren um das Auto mal zu testen! OK! Test nicht bestanden! Also Probleme beheben!

Es guter Kompromissvorschlag wäre nicht schlecht! Aber so wie es im Moment aussieht, werden wir vermutlich erstmal wieder auf die Calibrabremse zurückgreifen, sollte die bei unserem Unfall nichts abbekommen haben!

Vielen Dank erstmal für die schon zahlreichen Beiträge!!!
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
Antworten