1.3 er, Freiläufer?????

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
manni-players
Beiträge: 72
Registriert: 11. Feb 2005, 04:22
Wohnort: 63
Kontaktdaten:

1.3 er, Freiläufer?????

Beitrag von manni-players »

Wollte wissen ob der 1.3 er ein freiläufer ist.
Hatte so nen kleinen Zahnriehmen schaden^^
und wollte wissen ob da noch was zu reten ist.
Danke manni
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Neuen RIemen drauf und testen.
Danach bitte berichten...würde mich brennend interessieren :)
Bild Bild Bild
opel78
Beiträge: 153
Registriert: 18. Dez 2005, 18:17

Beitrag von opel78 »

Hab noch nen 1,3 da, der ist nen Freiläufer gewesen..............
schau die Tage mal nach, welcher MKB.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

gibts da irgendwo listen von opel oder so diese frage kommt ja öffters vor und mich würde auch so einiges dran interessieren
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

mein 13nb war keiner
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Bei Opel ist das in etwa so: Definitiv keine Freiläufer sind:

C14NZ,C18NZ,C20LET,C2,5XE,C30SE,X10XE,X12XE,X14XE, X16XE, X16XEL,X18XE,X18XE1,X20XEV,X22XE,X25XE,X30XE,Y22XE ,Y22SE,Z10XE, Z12XE,Z14XE,Z16XE,Z16XEP,Z18XE,,Z20LER,Z20LEL,Z20N ET,Z20LET,Z22SE, Z10XEP,Z12XEP,Z14XEP,X20DTL,X20DTH,X22DTH,Y22DTR,Y 20DTH,Y20DTL, Y22DTH,17D,x17DT,Z19DTH,Z17DTH,Y17DT,Y17DTH,Z22YH, Z32SE.

Wo eigentlich nix passieren sollte:

C16NZ,C20NE,C13NZ,X16SZ,X16SZR,Z16SE,C16SE,C16LZ.

Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
manni-players
Beiträge: 72
Registriert: 11. Feb 2005, 04:22
Wohnort: 63
Kontaktdaten:

Beitrag von manni-players »

Erst mal danke für eure antworten.
ich schau mal morgen nach dem motorkennbuchstaben.
danke
manni
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

was ist mit dem 1.2NZ und dem E 1.6SE
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der C12NZ ist keiner.
N Bekannter hat sich da durch ne falsche Zahnriemeneinstellung Ventile krumm gehauen.
Was mich doch positiv überrascht ist, dass der C16SE einer ist :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Mir is beim c16nz auf ner Bergkuppe der Riemen gerissen. Und da ich damals noch jung und dumm war, hab ich versucht, die Karre den Berg runter wieder anzuschleifen. Hab mehrmals bei 50-60 kmh die Kupplung im 1.Gang losgelassen. Als ich dann am nächsten Morgen die Ursache entdeckte, und nen neuen Riemen drauf hatte, lies er sich starten, als ob nie was war, und hielt dann auch noch bis ich ihn 50tkm später verkaufte. Da hatte er dann knapp 300tkm runter.
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Naja meine Zahnriemenwechselintervalle würde ich trotzdem nicht danach richten ob der Motor n Freiläufer ist....
Wer weiss welcher Vorbesitzer da schon dem Kopf was geklaut hat :wink:
Bild Bild Bild
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

aber man füllt sich besser wenn man weis das es einer ist
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ne ich fühl mich am besten, wenn ich weiss, dass ich meine Wechselintervalle mehr als einhalte und die Sache einfach sauber läuft :wink:
Bild Bild Bild
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

1. Kann der Riemen schon vorher reisen
2. Bei nem Rennmotor mit hohen drehzahlen wo Pleuel und Kolben 2000 € kosten bin ich ruhiger wenn ich weiß das nix passieren kann !

mfg
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

bei nem rennmotor kansnte es vergessen weil du wohl schmiedekolbe drine hast ohne vertiefung und der kopf geplant ist. damit ist er auch kein freiläufer mehr bzw würde ich mich da nicht drauf verlassen, sonder nlieber alle 5000 den riehmen neu machen da er auch wesentlich höher drehen wird und der riehmen mehr beansprucht wird.
Antworten