c16nz mit c18nz multec einspritzdüse??
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
c16nz mit c18nz multec einspritzdüse??
hi leute sagt mal bin ja immer noch bei meinem abwägen den nz bißchen auf die sprünge zu helfen,da habe ich mir überlegt ob es wohl etwas an mehrleistung bringt die multec düse vom 18 nz mit der meines 16 nz zu tauschen,desweiteren den kopf zu planen so um 4/10 und die innentankpumpe des corsa b gsi die ja 3 bar fördert.was denkt ihr bringt das was oder ist die düse von den multec 1.2 bis 1.8 immer gleich vom durchlass?
DIE NEUE A-KLASSE
nein, die sind alle unterschiedlich von der flussrate her.
deshalb: tauscht man die gefaelligst nicht gegen eine vom 1.8er aus! lass da mal schoen die 1.6er duese drin. die drosselklappe selbst kannst du gerne gegen die vom c18nz tauschen.
lass mal die spritpumpe schoen in ruhe. die multec anlagen laufen alle mit 1.6-1.8Bar druck. das mal eben fast zu verdoppeln bringt dir nichts ausser problemen.
gruss
mattu
deshalb: tauscht man die gefaelligst nicht gegen eine vom 1.8er aus! lass da mal schoen die 1.6er duese drin. die drosselklappe selbst kannst du gerne gegen die vom c18nz tauschen.
lass mal die spritpumpe schoen in ruhe. die multec anlagen laufen alle mit 1.6-1.8Bar druck. das mal eben fast zu verdoppeln bringt dir nichts ausser problemen.
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
- corsahoschi
- Beiträge: 894
- Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
- Wohnort: reken
verdichtung erhoehen ist bis zu einer gewissen grenze empfehlenswert.
nur mag ich immer diese bescheuerten pauschalaussagen von 8/10tel oder 1.6mm planen ueberhaupt nicht. hat jetzt nichts mit dir zu tun, aber das sagt leider sehr wenig aus.
schau dir mal diesen link hier an:
http://www.corsa-community.de/thread.php?threadid=3281
da ist nen bisschen zusammengetragen, was du so benoetigen wirst und wie es geht.
gruss
mattu
nur mag ich immer diese bescheuerten pauschalaussagen von 8/10tel oder 1.6mm planen ueberhaupt nicht. hat jetzt nichts mit dir zu tun, aber das sagt leider sehr wenig aus.
schau dir mal diesen link hier an:
http://www.corsa-community.de/thread.php?threadid=3281
da ist nen bisschen zusammengetragen, was du so benoetigen wirst und wie es geht.
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
abgesehen davon das die 1,8er düse im 1,6er nicht läuft, musst du beim planen aufpassen, je nachdem wieviel du wegnimmst musst du darauf achten das die steuerzeiten anschliessend wieder stimmen, wenn du zuviel wegnimmst brauchst du nen einstellbares nockenwellenrad und jemanden der dir das einstellt.... aber wirkliche mehrleistung wirst du dadurch nicht spüren, wenn du überhaupt was merkst.... ohne eingehende kopfbearbeitung und scharfe nocke ist das planen ausserhalb der werkstoleranz meiner ansicht humbug....
da kann man sich drueber streiten, FK ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich finde die eigendlichen kanaele vom c16nz kopf garnicht mal so restriktiv. viel schlimmer finde ich immer die grausamen guesse der ansaugkruemmer.
fakt ist das eine verdichtungserhoehung proportional das anliegende drehmoment erhoeht. und somit auch die leistung vom motor.
das es ohne angeglichenen ansaugweg nicht so effizient ist steht natuerlich ausser frage.
gruss
mattu
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich finde die eigendlichen kanaele vom c16nz kopf garnicht mal so restriktiv. viel schlimmer finde ich immer die grausamen guesse der ansaugkruemmer.
fakt ist das eine verdichtungserhoehung proportional das anliegende drehmoment erhoeht. und somit auch die leistung vom motor.
das es ohne angeglichenen ansaugweg nicht so effizient ist steht natuerlich ausser frage.
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
erstmal @ mattu....hab den link verfolgt, ist schön erklärt, so müsste es auch ein nicht fachmann verstehen.
und nun zum eigentlichen tread
Er kann doch einfach den Ansaugkrümmer, solang der kopf in bearbeitung ist, mit nem druckluftschleifer oder dremel etwas glätten, zumindest diese grässlichen gussnaben weiter bearbeiten als sie eh geschliffen sind. ein zu glatter ansaugkrümmer (innen poliert) ist eh nicht ratsam bzw tröpfchenbildung, aber mit nem relativ groben stein, bzw fächerschleifer kann man die beschleunigng der gassäule im ansaugkrümmer noch etwas erhöhen.
Zur 1.8er multec, das einspritzventil vom 1,6er sollte schon drinn bleiben, sonst läuft er dauerhaft zu fett und dir geht ewig die MKL an. Allerdings könntest du dir aus nem z.b. AstraG den Systemdruckregler raus nehemen der lässt sich einstelllen und du kannst damit etwas experimentieren bis der karren über den gesamten drehzahlbereich seine kraft gleichmässig entfaltet.
MfG Kh*
und nun zum eigentlichen tread
Er kann doch einfach den Ansaugkrümmer, solang der kopf in bearbeitung ist, mit nem druckluftschleifer oder dremel etwas glätten, zumindest diese grässlichen gussnaben weiter bearbeiten als sie eh geschliffen sind. ein zu glatter ansaugkrümmer (innen poliert) ist eh nicht ratsam bzw tröpfchenbildung, aber mit nem relativ groben stein, bzw fächerschleifer kann man die beschleunigng der gassäule im ansaugkrümmer noch etwas erhöhen.
Zur 1.8er multec, das einspritzventil vom 1,6er sollte schon drinn bleiben, sonst läuft er dauerhaft zu fett und dir geht ewig die MKL an. Allerdings könntest du dir aus nem z.b. AstraG den Systemdruckregler raus nehemen der lässt sich einstelllen und du kannst damit etwas experimentieren bis der karren über den gesamten drehzahlbereich seine kraft gleichmässig entfaltet.
MfG Kh*
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....
Wer später bremst bleibt länger schnell!!!
Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Wer später bremst bleibt länger schnell!!!
Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....