[Choke] oder wie ihn auch manche nennen: S C H O C K
[Choke] oder wie ihn auch manche nennen: S C H O C K
Wieder mal ne peinliche Frage :
So, da ich ja null Ahnung habe und das Ding immer am Anfang ab 5 C° abwärts brauche würde ich jetzt doch ganz gerne Mal den technischen Hintergrund erfahren.
Wie funktioniert das ????
Und vor allem wie funktioniert das bei den neueren Autos wo das dann automatisch geregelt wird ????
Habe mir zwar schon selbst so manche Theorien aufgestellt, aber ich wills jetzt ma genau wissen.
Will ja net ganz dumm sterben
Danke schon mal.
So, da ich ja null Ahnung habe und das Ding immer am Anfang ab 5 C° abwärts brauche würde ich jetzt doch ganz gerne Mal den technischen Hintergrund erfahren.
Wie funktioniert das ????
Und vor allem wie funktioniert das bei den neueren Autos wo das dann automatisch geregelt wird ????
Habe mir zwar schon selbst so manche Theorien aufgestellt, aber ich wills jetzt ma genau wissen.
Will ja net ganz dumm sterben
Danke schon mal.
beim motorrad kann man die funktion des choke's deutlich sehen. weiß nicht, wie es beim auto-vergaser ist. hatte noch nie einen. auf jedefall wurde bei meiner kawa der querschnitt der luftansaugung verkleinert (durch sone art große unterlegscheibe, die sich in den kanal schieben ließ). somit bekommt der motor auf die gleiche menge sprit weniger luft. und dann geht es so weiter, wie A-Man vollkommen richtig erläutert hat!
- Corsa 0032
- Beiträge: 340
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
Beim Corsa ist es ne einfache Technik. Über der Drosselklappe befindet sich eine Zweite Klappe (Choke) die ebenso wie bei o.G. Kawa die Luft "abschnürt",
Bei Moderneren Motorsteuerungen, sieht das ganz ähnlich aus. Durch Temperaturgeber und Lambdasonde (bei Kat) werden Werte ans Steuergerät gesendet. Danach wird die Einzuspritzende Kraftstoffmenge bestimmt. Also genau wie beim Choke. Nur das man nicht nach Gefühl den Choke betätigen muss, da dieses das Steuergerät übernimmt. Dadurch ergibt sich für den Motor eine Höhere Lebenserwartung, da er immer mit dem richtigen Gemisch fährt.(Fahren sollte)
Bei Moderneren Motorsteuerungen, sieht das ganz ähnlich aus. Durch Temperaturgeber und Lambdasonde (bei Kat) werden Werte ans Steuergerät gesendet. Danach wird die Einzuspritzende Kraftstoffmenge bestimmt. Also genau wie beim Choke. Nur das man nicht nach Gefühl den Choke betätigen muss, da dieses das Steuergerät übernimmt. Dadurch ergibt sich für den Motor eine Höhere Lebenserwartung, da er immer mit dem richtigen Gemisch fährt.(Fahren sollte)
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!
---Ost'n rulez---
Mfg Sven
---Ost'n rulez---
Mfg Sven
- Lord Lackstift
- Beiträge: 878
- Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
- Wohnort: Good ol' Braunschweig
Achso darum sterben also auch immer die Vergaserbastardmotoren weil alle den Choke falsch betätigen oder wie ?
Wer später bremst ist länger schnell
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
- Corsa 0032
- Beiträge: 340
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
- Wohnort: Stralsund
- Kontaktdaten:
- Lord Lackstift
- Beiträge: 878
- Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
- Wohnort: Good ol' Braunschweig
Achso! Hatte nurmal aufegschnappt, dass die Vergasermotoren doch nicht so toll sein sollen. Vielleicht aber in nem anderen Zusammenhang
Wer später bremst ist länger schnell
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!