Hallo,
ich habe an Webervergaser Ansaugbrücke von dbilas und das sind die Kanäle, aber viel größer als im Zylinder Kopf vom Corsa A Gsi...
So was jetzt machen?
kann ich das einfach so weg fräsen oder schleifen?
weil es ist schon verdammt viel...
Bilder sagen mehr als Tausend Worte
http://opel.landinsicht.net/pics/1174595083.jpg
Zylinderkopf an Ansaugbrücke anpassen
also, aufschleifen ist schon richtig, aber so einfach ist dass dann doch nicht, du musst dir erst ne dichtung anpassen, und auf die dichtung dann den kopf anpassen, wobei du darauf achten musst dass das volumen der aufgefrästen kanäle exakt gleich ist, sonst kriegst du schwierigkeiten mit den gasgeschwindigkeiten? ist die dBilas ansaugbrücke eigentlich venturisch?
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....
Wer später bremst bleibt länger schnell!!!
Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Wer später bremst bleibt länger schnell!!!
Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
ich denke mit der brücke kannste das auf dem gsi-kopf vergessen, da die kanäle der brücke schon um ca.2mm geweitet sind. bei ner unbearbeiteten brücke fluchten die kanäle zumindest im oberen bereich, unten musst du reichlich wegnehmen. hab selbst mal versucht nen gsi-kopf auf 1,3er seriendichtmaß zu bekommen und bin kläglich im wasserkanal gelandet, auch wenns knapp war, werd morgen mal zusehen das ich nen paar bilder mach...
aber ich denke du siehst auf deinen bildern selber wieviel material du im unteren bereich wegnehmen musst, bei der brücke müssten die kanäle im kopf mindestens 10mm, wenn nicht sogar noch mehr, wandstärke haben, und die haben die gsi-köpfe nicht...![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
aber ich denke du siehst auf deinen bildern selber wieviel material du im unteren bereich wegnehmen musst, bei der brücke müssten die kanäle im kopf mindestens 10mm, wenn nicht sogar noch mehr, wandstärke haben, und die haben die gsi-köpfe nicht...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
na gut, dann will ich mal...
von der groesse alleine her geht das. aaaaber: was FK da sagt stimmt vollkommen: wenn du das so laesst, landest du prompt im wasserkanal.
du musst die komplette bruecke nach oben setzen (langloecher, und zum eigendlichen positionieren dann 2 loecher bohren und pinne einschlagen).
wenn du die bruecke so positionierst, das du unten 2.5-3mm kante hast, dann kannst du rundum alles schoen aufarbeiten.
gruss
mattu
von der groesse alleine her geht das. aaaaber: was FK da sagt stimmt vollkommen: wenn du das so laesst, landest du prompt im wasserkanal.
du musst die komplette bruecke nach oben setzen (langloecher, und zum eigendlichen positionieren dann 2 loecher bohren und pinne einschlagen).
wenn du die bruecke so positionierst, das du unten 2.5-3mm kante hast, dann kannst du rundum alles schoen aufarbeiten.
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!