Turbo umbau 1.2
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
Turbo umbau 1.2
Hey habe mal ne frage.
Ich will meinen corsa 1.2 auf turbo umbauen,und da würde es mich interessieren ob die original ölpumpe es vom druck her schafft die extra belastung zu bewältigen,oder ob ich eine andere brauche???
Ich will meinen corsa 1.2 auf turbo umbauen,und da würde es mich interessieren ob die original ölpumpe es vom druck her schafft die extra belastung zu bewältigen,oder ob ich eine andere brauche???
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
um was man sich bei einem solchen vorhaben gedanken machen sollte?
naja, zunaechst einmal um die anbringung des laders, dessen versorgung mit oel, der ablauf des oels, der versorgung des laders mit wasser, der ladeluft kuehlung, der eigendlichen verrohrung, das die nicht zu lang und restriktiv wird.
dann um das mechanische CR des motors, das in erster linie einfach zu hoch ist, dann die multec einspritzanlage , die 1. nicht sonderlich dicht halten wird, 2. nicht genuegend sprit liefern kann - vor allem nicht mit hinzugefuegtem ladedruck (druck ist bei der multec statisch geregelt).
dann um die eigendliche elektrik des motors, die auch nicht mit einem aufgeladenen motor umgehen kann, dann noch die zuendung dazu, die auch nicht so einstellbar ist, das du einen anstaendig zu bewegenden motor bekommst.
und dann fange ich erst mit den restlichen problemen an, die dir der motor bereiten wird, wenn du das wirklich durchziehen moechtest![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gehen tut das, aber man sollte vorher schon sehr gut informiert sein, was eigendlich fuer ein solches vorhaben notwendig ist.
gruss
mattu
naja, zunaechst einmal um die anbringung des laders, dessen versorgung mit oel, der ablauf des oels, der versorgung des laders mit wasser, der ladeluft kuehlung, der eigendlichen verrohrung, das die nicht zu lang und restriktiv wird.
dann um das mechanische CR des motors, das in erster linie einfach zu hoch ist, dann die multec einspritzanlage , die 1. nicht sonderlich dicht halten wird, 2. nicht genuegend sprit liefern kann - vor allem nicht mit hinzugefuegtem ladedruck (druck ist bei der multec statisch geregelt).
dann um die eigendliche elektrik des motors, die auch nicht mit einem aufgeladenen motor umgehen kann, dann noch die zuendung dazu, die auch nicht so einstellbar ist, das du einen anstaendig zu bewegenden motor bekommst.
und dann fange ich erst mit den restlichen problemen an, die dir der motor bereiten wird, wenn du das wirklich durchziehen moechtest
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gehen tut das, aber man sollte vorher schon sehr gut informiert sein, was eigendlich fuer ein solches vorhaben notwendig ist.
gruss
mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 24. Mär 2007, 20:47
- Wohnort: Reichenbach