Na dann gibts nur eins: NATO-oliv oder mattschwarz walzen oder mit der Sprühdose sandocker: google mal Bildersuche "rs-tuning.hu Benz"!
Keine Angst vor Kratzern (und matt is sowieso der nächste Trend nach "Scheißhausfliegen"-farbe - ähm... flipflop.)
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
bei uns wollen se fürn corsa a nur außen und ohne vorarbeiten nur füllern, unilack, klarlack, 1200-1400 euro, das ist mir zu viel, vorallem als ich mir das vorführauto mal angeguckt hab... wirklich prall war die lackierung nich, so radkastenkanten und türknicke... dann lieber hinterhoflackierer und 500 euro zahlen und noch mehr kompromisse eingehen
selber ... naja, der staubfreie raum ist das hauptproblem !
Hi hab vor kurzen meinen caliba in der garage lackiert und ne weile drauf hat nen kumpel von meiner freundin den B corsa lackiert (komplett) und der ist eigentlich sauber geworden bis auf ein paar kleine staubeinschlüsse die aber mit der zeit größtens zum wegpolieren gehen, will damit sagen wenn du garage richtig schön sauber machst (wände mit planen abhängen und boden nass) dann wird das schon ne recht schöne lackierung werden und vorallem günstig.
in polen fürn Corsa in zwei farben mit spachteln & schleifen sind wa bei 800-900€
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
habe meinen vor 3 wochen vom lackierer geholt und habe für kompl. lackieren mit mororraum kompl. innen und aussen, spachtelarbeiten an moterhaube kotflügel stoßstange vorne ( ausser heckklappe und stoßstange hinten) 1650 gezahlt. cockpit teile waren auch noch dabei.
ich finde es nen super preis