Probleme bei der Stossdämpferwahl
- nrgbooster
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Probleme bei der Stossdämpferwahl
Hallo mein Corsa braucht endlich mal ein paar neue Dämpfer . Nun weis ich nicht ob ich gekürzte oder normale brauche
Der Wagen ist tiefergelegt mit einem Komplettfahrwerk der Marke G&M was denke ich nicht General Motors heisst . Dämpfer sind lila und Federn rot. Wie kann ich jetzt bestimmen was für Dämpfer ich benötige . Kann ich die Tieferlegung irgend wie messen. Federn sollen beibehalten werden.
Habe bei ebay die entdeckt sind halt saubillig kann natürlich auch einfach Schrott sein. Will halt nich viel ausgeben. http://cgi.ebay.de/Summit-Sportdaempfer ... dZViewItem
Der Wagen ist tiefergelegt mit einem Komplettfahrwerk der Marke G&M was denke ich nicht General Motors heisst . Dämpfer sind lila und Federn rot. Wie kann ich jetzt bestimmen was für Dämpfer ich benötige . Kann ich die Tieferlegung irgend wie messen. Federn sollen beibehalten werden.
Habe bei ebay die entdeckt sind halt saubillig kann natürlich auch einfach Schrott sein. Will halt nich viel ausgeben. http://cgi.ebay.de/Summit-Sportdaempfer ... dZViewItem
AloA!
Also ich denk ma du hast doch Papiere Dazu bzw. is das Fahrwerk eingetragen!? So da guckst du nu wieviel tiefer dein corsa is!! so und dann kannst entscheiden!! Ich würd sagen alles was tiefer als 40mm geht sollteste wohl gekürzte nehmen! wenns nur so 35/35 is dann gehn auch die normalen!
Und zu den ausm ebay:
Nich nehmen! klar sind die billig abner was meinst wann da wieder neue fällig sind!! ich würd fast wetten das es 1jahr dauert und dann ham wir hier den selben thread nochma weil du schonwieder neue stossis brauchst!
Gib lieber bissel mehr aus! dafür halten die dann auch ne weile länger!
MfG Timme
EDIT:
Hinter uns steht die erfahrender Fabrik, die Stoßdämpfer Hersteller, der Qualitätsprodukte produziert, die Sicherheit und dauerhafte Leistung sichern ist. Gegründet im Jahr 1989, wird die Fabrik jetzt in der Branche Fahrwertechnik ein klassischer internationeller Betrieb. Die Produkte, Stoßdämpfer und Gewindefahrwerk, werden ganz weltweit vorgestellt: U.S.A, Europa, Asia, Nahe Osten, Nord- und Südamerika. Die Fabrik behandelt sich auch um den haupt Lieferant von General Motor (GM) sowie anderen berühmten Unternehmen in Weltweit. Heutzutage erreicht jährlicher Verkaufsziffer von 5 Million Stücken.
Jetzt werden diese Top-Qualtiät Stoßdämpfer deutsche Tuningfans vorgestellt. Firma Summit hat eines Lager in Hafenstadt Hamburg, dadurch wir die Waren schnell an unseren Kunden ausliefern können.
Ihnen!
Und zu dem Text aus dem Angebot sag ich jetz ma nix!
Also ich denk ma du hast doch Papiere Dazu bzw. is das Fahrwerk eingetragen!? So da guckst du nu wieviel tiefer dein corsa is!! so und dann kannst entscheiden!! Ich würd sagen alles was tiefer als 40mm geht sollteste wohl gekürzte nehmen! wenns nur so 35/35 is dann gehn auch die normalen!
Und zu den ausm ebay:


Nich nehmen! klar sind die billig abner was meinst wann da wieder neue fällig sind!! ich würd fast wetten das es 1jahr dauert und dann ham wir hier den selben thread nochma weil du schonwieder neue stossis brauchst!
Gib lieber bissel mehr aus! dafür halten die dann auch ne weile länger!
MfG Timme
EDIT:
Hinter uns steht die erfahrender Fabrik, die Stoßdämpfer Hersteller, der Qualitätsprodukte produziert, die Sicherheit und dauerhafte Leistung sichern ist. Gegründet im Jahr 1989, wird die Fabrik jetzt in der Branche Fahrwertechnik ein klassischer internationeller Betrieb. Die Produkte, Stoßdämpfer und Gewindefahrwerk, werden ganz weltweit vorgestellt: U.S.A, Europa, Asia, Nahe Osten, Nord- und Südamerika. Die Fabrik behandelt sich auch um den haupt Lieferant von General Motor (GM) sowie anderen berühmten Unternehmen in Weltweit. Heutzutage erreicht jährlicher Verkaufsziffer von 5 Million Stücken.
Jetzt werden diese Top-Qualtiät Stoßdämpfer deutsche Tuningfans vorgestellt. Firma Summit hat eines Lager in Hafenstadt Hamburg, dadurch wir die Waren schnell an unseren Kunden ausliefern können.
Ihnen!
Und zu dem Text aus dem Angebot sag ich jetz ma nix!

- nrgbooster
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Mal ganz von vorne:
Was für Federn sind da verbaut?
Wenn das irgend ein Jamexschrott ist würde ich gar nicht mit Stoßdämpfern allein anfangen.
Die Dämpfersuche habe ich gerade hinter mir.
FAZIT: Wenn du was haltbares und vernünftiges haben willst, kostet ein Satz neuer Sportstoßdämpfer ganz schnell mehr als ein komplett neues Fahrwerk.
Beispiel H&R:
Dämpfer VA 90€/HA 80€ das Stück. Macht zusammen 340€
Das komplette Cup Kit bekommt man schon für knapp 380€
Auf die Dämpferpreise kannst du je nach Hersteller noch einmal 100€ addieren oder subtrahieren, aber in Relation zum Fahrwerkspreis lohnt es sich eigentlich nicht 4 Dämpfer zu kaufen.
Generell abraten würde ich dir von:
FK
GT Cupline
Jamex
Tevema
Supersport
Ob günstige Dämpfer von z.B. JOM was taugen weiss ich allerdings nicht genau
Dazu können dir bestimmt Andere noch was dazu sagen.
Was für Federn sind da verbaut?
Wenn das irgend ein Jamexschrott ist würde ich gar nicht mit Stoßdämpfern allein anfangen.
Die Dämpfersuche habe ich gerade hinter mir.
FAZIT: Wenn du was haltbares und vernünftiges haben willst, kostet ein Satz neuer Sportstoßdämpfer ganz schnell mehr als ein komplett neues Fahrwerk.
Beispiel H&R:
Dämpfer VA 90€/HA 80€ das Stück. Macht zusammen 340€
Das komplette Cup Kit bekommt man schon für knapp 380€
Auf die Dämpferpreise kannst du je nach Hersteller noch einmal 100€ addieren oder subtrahieren, aber in Relation zum Fahrwerkspreis lohnt es sich eigentlich nicht 4 Dämpfer zu kaufen.
Generell abraten würde ich dir von:
FK
GT Cupline
Jamex
Tevema
Supersport
Ob günstige Dämpfer von z.B. JOM was taugen weiss ich allerdings nicht genau




- nrgbooster
- Beiträge: 106
- Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten: