Liste Fehlercodes?

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Liste Fehlercodes?

Beitrag von TiCar »

Hi,

hat jemand eignetlich eine komplette Liste der Motronic vom C16SEI?

Hab Fehler 13 (vermutlich Lambdasonde) und natürlich 31 (keine Drehzahl - klar Motor lief ja nicht).

Kann das mit der 13 jemand bestätigen?

Und wenn ja was kost so ne neue Lambda oder hat mir jemand eine frische gebrauchte, da mein Corsa vermutlich eh nicht mehr all zu lange leben wird (TÜV läuft ab und wegen Rost geht es da vermutlich nicht weiter *Seufz*)
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
corsaschrauber
Beiträge: 428
Registriert: 5. Jul 2005, 22:16
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaschrauber »

also wenn es de lambdasonde ist hab für meine fürn 1,4 er 98euro bezahlt bei atu .
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

13 ist Lambdasonde kein Spannungswechsel.

Bitte warm ausbauen, sonst droht Ungemach :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

corsaschrauber hat geschrieben:also wenn es de lambdasonde ist hab für meine fürn 1,4 er 98euro bezahlt bei atu .
*autsch* das wollte ich nicht hören :( Ich weiß ne gebrauchte Lambda einbauen is quatsch, aber so viel Geld wollt ich in die Karre eignetlich nicht mehr investieren :(

@Black13i: Danke für den Tipp, werde ich beherzigen, wenn es dazu kommt.

Noch ne Zusatzfrage: Ist die Lambda mit Kabel und Stecker oder darf man das Teil verlöten?
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kommt in erster Linie ganzd rauf an was es für eine ist.
Bei ner beheizten sehe ich kein Problem zu löten.
Die nicht beheizten von Opel haben irgendwie ein komisches Kabel, dass mir bei allen Abisolierungsversuchen bisher immer komplett gerissen ist.
Bei denen ist aber in jedem Fall ein Stecker dran :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

die unbeheizten haben einen draht ! und der sieht aus wie ein Bowdenzug von nem mofa hat auch ca die gleich stärke ! muß man hartlöten sonst geht da nix ! hab meins verlängert wegen fächerkrümmer funktioniert einwandfrei !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

hmmm,

und was für eine brauch ich für den C16SEI, bzw. was für eine ist Serie verbaut?
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der C16SEI hat Serie eine beheizte Sonde im Hosenrohr.
Ist also völlig unproblematisch :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Der Läuft auch ohne! Is aber net so gut, weil dann geht das STG in Notlauf über! Hab leider auch keine mehr, vom 1,2er könnte ich dir eine anbieten! Sonst mal bei eBay gucken
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

C20NE/XE etc. sollten die gleichen haben :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Von nem C20XE hätte ich glaube ich noch eine... aber sind die gleich?? ich glaub nich...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

kannste knicken mit löten...
geht nich !
hartlöten bedeutet spannungsabfall -> falsche messwerte -> kannste auch alte drin lassen oder kabel ab lassen !

bei uni-fit gibts welche für 40 euro rum !

hatte ma nen laden wo es bosch-labdas für um dir 35 euro gab, neu natürlich...

gebrauchte kannste aber auch nehmen, wenn sie vorher lief ! warum nich ?
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

hat die vom xe nicht n dreier anschluss?wie die vom sei ist weiß ich ja nicht aber wenn die passt kanns von mir eine haben die ist top für ne ganz schmale mark bei interesse schick mir ne pn.gruß hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Ja die vom XE hat 3 runde Pole mit nem grünen gummirand und die vom SEI hat einen komischen Flachstecker mit klammer (korrigiert mich bitte, hab kein bock nachzugucken, ich meine aber es ist so.) Aber auch 3 kabel! 3 weiße und ein schwarzes
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Antworten