ESD passt garnicht

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

ESD passt garnicht

Beitrag von Black13i »

Heute ist mein Sebring ESD endlich gekommen 8)
Also fröhlich zum Corsa gefahren, den alten ESD bezwungen und den neuen drauf.
Komplette Fehlanzeige.
Ich seh zwar schon, dass das Ding an den A gehört und auch vollkommen original ist aaaaaber:
Ich bekomme den ESD ums verrecken nicht so auf den MSD, dass sich die beiden Zapfen an Karosse und ESD direkt gegenüber stehen. Es fehlen ca 5 mm und ich bin am Anschlag drin :?
Das originale Gummi passt so gut wie garnicht. Entweder steht der ESD damit an der linken Feder an oder er ist nahe dran abzufallen :shock:

Der ESD ist laut ABE nur für den GSI zugelassen. Ich hab aber noch den 1,3er MSD drin. Ist der vielleicht nen Tick zu lang?
Gab es Unterschiede zwischen den Haltegummis zwischen Facelift und Vorface?

Oder bin ich einfach nur zu dämlich? :roll:
Bild Bild Bild
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

wenn du den topf nur in das gummi hängst und den topf ohne ihn auf rohr zu stecken anhälst, passt es dann? hast du nen msd aus dem zbehör drunter? die passen eh wie hulle, kann sein das da rohr einfach nen stück zu lang ist und am ende was abgeschnitten werden muss...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also ich hatte ein zubehör und ein originals msd nebeneinander ich sag nur eins das zubehör war 5cm länger wie das original !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der MSD müsste ein Eberspächer sein.
Dann werd ich dem Sauhaufen mal mit der Flex zu Leibe rücken :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Gesagt getan, hab das Ding nen Kopf kürzer gemacht und mal die Helterung etwas in Form gebracht :)

Er passt jetzt zwar und bleibt auch in seiner Aufhängung, hängt aber hinten immer noch zu weit oben (Schrabbelt am Bodenblech und hebt den MSD zu weit an.

Kann mir einer sagen, welchen Gummi man nehmen kann um den ESD etwas tiefer zu hängen?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Ich fahr nen B Corsa Gummi, weiss aber grad net mehr ob ich das gemacht hab, weil ich den ESD höher oder tiefer hängen wollt :lol: :oops:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Dann geh ich mmorgen einfach mal meinem Teiledealer auf den Sack :)
Bild Bild Bild
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

sind die gummis nicht alle gleich? versuch doch mal den esd ein wenig zu verdrehen. hatte bei meinem supersprint gr. n den gleichen spass. im endeffekt hab ich das rohr hintern msd durchgesägt, mir aus nem alten auspuffrohr mit 45er innendurchmesser nen muffe gebaut, zwei schellen dran gemacht und hatte nen einstellbaren achsbogen.... dann hatts auch mit dem esd gepasst...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wenn ich da was verdrehe fliegt ermir wieder von der Aufhängung runter.
Das DIng soll eh weiter runter.
Hab meine GSI-Schürze schon genug vergewaltigt :cry:
Im absoluten Notfall nehm ich mir ne Gewindestange, bieg die in U-Form und bau den Käse mit 2 Corsagummis zusammen :)

Is zwar nicht schön aber selten :lol:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

nimm doch einfach das alte Gummi mit, dann kannst du gegenhalten.
musste ich übrigens auch so machen, da der bosi-topf mit dem original-gummi
nicht unter meine heckstange wollte...
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

:shock:
WTF?
Bei mri hatte der spitzenmäßig gepasst :shock:

Hab jetzt 2 Gummis gekauft.
Das eine ist schon sehr lang...bin mal gespannt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

das glaube ich dir sogar, dass der bei dir so gepasst hat,
aber ich hab doch ne Irmscher-Stange hinten dran :wink:
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Asooo.
Ja die hat die Aussparung etwas anders und nicht so groß.

Meiner hängt jetzt auch durch den längeren Gummi richtig.
Hab zwar die GSI-Schürze grob vergewaltigen müssen, aber da lass ich mir auch noch was einfallen :)
Bild Bild Bild
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

bei sandtle rgibts übrigens universal gummis die in der länge zugeschnitten werden, falls es gar nicht mehr geht...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten