links neu und rechts alt.
leider musste ich mein schicken weggeben,weil er kein G-kat hatte und tüv fällig war blabla.....




also befor ich neu anfangenn würde,würde ich doch den alten fertig machen bzw neu aufbauen..oder verkausft du den neuen auch wenn der tüvfällig wird...
Seh ich genauso. Hol dir nen NZ-Motor, wenns ne "Minimal"-Lösung sein soll.DèvélS hat geschrieben:Ok die logik verstehe ich zwar nicht aber mußte ja auch selber wissen....
den alten durch den tüv zu bringen ist max. genauso teuer wie den neuen zu "tunen"....
(nich wundern, war einige Zeit hier nich mehr gucken)Corsa 0032 hat geschrieben:Hallo,
da die Saison schon angefangen hat, werd ich auch mal einen kleinen Statusbericht abgeben.....
Der Corsa wurde Teil-neu-Lackiert und hat zwei komplette Schichten Klarlack spendiert bekommen.
Die Stoßsange ist auch endlich fertig geworden, allerdings in eigenleistung gespachtelt, gefüllert und lackiert.
Das Vectra Amaturenbrett hat seinen Platz eingenommen
Und die HIFI-Anlage ist auch verbaut.
Das sollte es für diese Saison auch erstmal gewesen sein. Nächsten Winter kommt dann ein überarbeiteter C20NE (2,3 von Völkl) unter die Haube! Die Leistung wird langsam echt zu wenig. Hab auch Schon über eine EDKA nachgedacht![]()
Anregungen und Kritik sind erwünscht.