Radlager auswechseln am Corsa A

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Emmentaler
Beiträge: 7
Registriert: 30. Aug 2007, 00:56
Wohnort: Oberburg (Schweiz)

Radlager auswechseln am Corsa A

Beitrag von Emmentaler »

Hi zusammen ich sollte die Radlager auswechseln! frage kann ich das selber erledigen, oder sollte ich das dem Fachmann überlassen? wenns selber geht auf was muss ich besonnders achten? gruss Emmentaler
Der schönste teil Der Schweiz ist das "Emmental"
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

hy,
welche willste wechseln?? hinten oder forne ?



gruuß
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

kommt immer drauf an was Du für ne Werkstattausrüstung hast. hinten kann man mit relativ geringem Aufwand selber machen, vorne sollte man schon eine Presse oder ein Einziehwerkzeug haben. Man kann aber vorne viel selber 'vorbereiten' und das Ein- und Auspressen in einem Fachbetrieb machen lassen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Nun ja, wenn du hinten die machst und deine Bremsbeläge sich schon eingeschliffen haben, dann reißt du meistens die komplette bremse hinten auseinander beim trommel runtermachen... und dann guckst du dumm, wenn du nicht weißt wie das wieder zusammen kommt, da kann man auch viel bei falsch machen und einige teile brechen auch gerne...

Brauchst auf jeden fall Splinttreiber, um die Ringe aus der Trommel rauszuholen (ich meine ich lass die immer drin, weil denen passiert meistens nichts, es sei denn sie sehen schon scheiße aus, dann kommen sie mit raus!)

Aber für den Fall hab ich ein passendes rohr, damit gehts leichter, und du bekommst die kriese, wenn das lager vom Zapfen nicht runtergeht, da würd ich mir mal nen guten abzieher besorgen... aber in der regel kommen die mit runter!

Ja und wenn du die vorne machst und ein fahrwerk drin hast mit anderen schrauben, dann wirste wahrscheinlich am ende den sturz neu einstellen müssen! Oder kennzeichnest dir das mit nem anriss, wie die Federbeine vorher an dem Achsträger saßen
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die Trommel hinten bekommt man in 95% aller Fälle runter ohne gleich die Beläge zu killen.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

ja und die anderen 5% hatte ich letzte woche donnerstag :wink:

da hab ich vor wut die ganze scheiße auseinander gerissen, weil die beläge schon 4 mm eingelaufen waren! da machste dann gar nix!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Antworten