Öltemperaturgeber GSI?
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
An Nova: Gut, meine Aussage war weit hergeholt, aber in unseren Opel-Werkstätten haben die kaum was drauf! Nur das Nötigste halt, aber wenn man die mal nach exoten oder älteren Sachen fragt, weiß keiner ausm Kopp, was los ist!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Naja, welcher FOH soll denn bitte zu jedem fahrzeug alle sim Kopf haben?www.team-no-limits.de hat geschrieben:An Nova: Gut, meine Aussage war weit hergeholt, aber in unseren Opel-Werkstätten haben die kaum was drauf! Nur das Nötigste halt, aber wenn man die mal nach exoten oder älteren Sachen fragt, weiß keiner ausm Kopp, was los ist!
Dafür gibt es einfach zu jedem Fahrzeug zuviele kleinigkeiten die man wissen muss.
Das nun hier einige mehr wissen übern corsa a, liegt daran, das wir uns auf den corsa a mehr oder weniger spizialisert haben und dafür übern kadett usw nicht soviel wissen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ok, beim irmscher gsi kommt noch dazu, das es dazu auch nciht so wirklich die dokumentationen gibt.
da kann man schon froh sein, wenn der foh den schaltplan vom motor hat
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
an Nova: Das mit dem Kadett war jetzt ein schlechtes beispiel, weil der zu 95% die gleiche technik wie der Corsa hat, genau wie der Ascona! Bei Opel ist eigentlich alles gleich, die Bauen wie Lego®, da passt alles
aber nun ja um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, mein Corsa hat den Geber auch und ich werde meinen für euch Opfern und dieses Ding am Wochenende (wenn ich mal Zeit habe) rausdrehen, und gucken, was da los ist! Wenn Öl dran hängt, dann kann es eigentlich nur ein Öltemp.Fühler sein! oder hat inzwischen jemand rausbekommen wodür dieses Ding ist?? Noch ne frage an Nova: Bist du ein Opel-Fachwerkstatt-Schrauber?? oder warum hälst du so zu denen?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Bei Opel gibts auch Leute die sich richtig gut auskennen. Ich hatte mal nen Ascona B und braucht da nen Kühlwasserschlauch. Über Opel war der so nicht mehr zu bekommen. Da hat sich dann der Lagermeister hintergeklemmt und über irgendwelche zwischenhändler noch was neues bekommen.
War nen original Opelteil für nen echt guten Preis.
Kommt also immer drauf an wen man da erwischt. Der kannte sich aber auch nur mit den alten Hecktrieblern aus.
Also im EPC taucht der Sensor auf, gibt wie Nova schon sagt aber keinen Dichtring für.
Entweder hat der dann ne Konische dichtfläche oder er nimmt wirklich nur die Temp vom Block auf.
mfg michael
War nen original Opelteil für nen echt guten Preis.
Kommt also immer drauf an wen man da erwischt. Der kannte sich aber auch nur mit den alten Hecktrieblern aus.
Also im EPC taucht der Sensor auf, gibt wie Nova schon sagt aber keinen Dichtring für.
Entweder hat der dann ne Konische dichtfläche oder er nimmt wirklich nur die Temp vom Block auf.
mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung
16V fährt jede Sau
16V fährt jede Sau
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
Kann sein das das gewinde konisch ist, weil bei zusatzinstrumenten sind die gewinde auch konisch.... hat den denn schonmal jemand rausgedreht oder was? wofür ist der denn dann?? Was will ich denn bitte mit der blochtemperatur?? Der wird keine 1536°C heiß, das der stahl schmilzt...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
So freunde, um das Thema nochmal aufzugreifen, da es ja immer noch nicht vollständig geklärt ist:
Ich hab heute noch ne GSI maschine bekommen und natürlich war auch da dieses Teil dran! Ich hab mich direkt mal damit befasst den Motor zu zerlegen und hab das teil ausgebaut und für euch Fotografiert, ist zwar etwas unscharf geworden, aber ich hoffe man erkennt was!
![Bild](http://s3.directupload.net/images/071024/sg4hu9mt.jpg)
Also: Hab das ding rausgedreht und für mich sieht er aus wie ein Temperatursensor, weil es ist kein Loch vorne drin, also kann auch kein Druck damit gemssen werden (denke ich mal)
In dem Gewindeloch, wo er drin steckt ist ebenfalls nichts, also es kam mir weder Öl noch wasser entgegen. Da die SEI Technik ja vom C20NE übernommen wurde, gehe ich mal davon aus, das es ein Motorblock-Temp. Sensor ist... ich weiß allerdings nicht, ob der NE auch dieses ding hat und ob es da angeschlossen ist!
Daher bitte ich dochmal, die NE-Fahrer nachzugucken um klarheit zu verschaffen und auch mal die Kabelfarben hier zu Posten. Danke
gruß Patrick
Ich hab heute noch ne GSI maschine bekommen und natürlich war auch da dieses Teil dran! Ich hab mich direkt mal damit befasst den Motor zu zerlegen und hab das teil ausgebaut und für euch Fotografiert, ist zwar etwas unscharf geworden, aber ich hoffe man erkennt was!
![Bild](http://s3.directupload.net/images/071024/sg4hu9mt.jpg)
Also: Hab das ding rausgedreht und für mich sieht er aus wie ein Temperatursensor, weil es ist kein Loch vorne drin, also kann auch kein Druck damit gemssen werden (denke ich mal)
In dem Gewindeloch, wo er drin steckt ist ebenfalls nichts, also es kam mir weder Öl noch wasser entgegen. Da die SEI Technik ja vom C20NE übernommen wurde, gehe ich mal davon aus, das es ein Motorblock-Temp. Sensor ist... ich weiß allerdings nicht, ob der NE auch dieses ding hat und ob es da angeschlossen ist!
Daher bitte ich dochmal, die NE-Fahrer nachzugucken um klarheit zu verschaffen und auch mal die Kabelfarben hier zu Posten. Danke
gruß Patrick
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
- Corsa_Schmied_XL
- Beiträge: 2116
- Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
- Wohnort: Bad Berleburg
- Kontaktdaten:
So um etwas licht ins dunkle zu bringen. Es ist ein Temperatursensor der die Temp. vom Block misst. Da der SEI eigentlich vom E16SE abstammt und der Sensor ist beim SE angeschlossen.
Im schaltplan vom SE ist der sensor mit dem Steuergerät verbunden.
Ich vermute mal das es noch ein überbleibsel vom SE ist.
Im schaltplan vom SE ist der sensor mit dem Steuergerät verbunden.
Ich vermute mal das es noch ein überbleibsel vom SE ist.
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung
16V fährt jede Sau
16V fährt jede Sau