Benzindruckregler einbauen
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Benzindruckregler einbauen
Hi will mir ein Einstellbaren benzindruckregeler einbauen !
Zuerst muss ja der alte von der Verteilerleiste runter oder ? hat jemand sowas schonmal gemacht ?
Zuerst muss ja der alte von der Verteilerleiste runter oder ? hat jemand sowas schonmal gemacht ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Ja hab ich schon mehrfach gemacht. Du kannst den alten abnehmen und mit ner Platte verschließen, und dann den neuen Druckregler in die Rücklaufleitung!!!!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Häh? War das jetzt ne Frage oder was sollte das sein? Wer hat von normalen Abgängen gesprochen?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
ja wenn du edka fahren willst, dann machstes ja bestimmt richtig und fährst frei programmierbar...
dann ists doch ganz einfach...
ich hab bei mir das signal vom steuergerät genommen, so konnt ich die spritleitungen in ruhe lassen und konnt sie so ausm innenraum lassen...
gruss von einem "assozialen"![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
dann ists doch ganz einfach...
ich hab bei mir das signal vom steuergerät genommen, so konnt ich die spritleitungen in ruhe lassen und konnt sie so ausm innenraum lassen...
gruss von einem "assozialen"
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
Das hab ich mich auch gerade gefragt.
Allerdings versteh ich das was Du, Heiko, da erzählst auch nicht wirklich. Was hat denn der Beinzindruckregler mit der verlegung der Leitungen zu tun?
Allerdings versteh ich das was Du, Heiko, da erzählst auch nicht wirklich. Was hat denn der Beinzindruckregler mit der verlegung der Leitungen zu tun?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
hab jetzt die original Aufnahmeplatte abgefräßt und festgestellt das, das rohr einen doppelten boden hat .
im endefekt will ichs so haben wie corsa8V
Die Kurbelwelle dreht durch !
Und wo ist das Problem? Was hast Du denn für einen Regler? Ich kenne nur die die in die Leitung kommen, damit funktioniert das doch astrein.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
Also ich habe die Spritzleiste von db wo meine düsen dran hausen, und habe einfach auf der rückleitung den druckregler mit in reihe eingebunden. und schon geht das.
Also tank - Pumpe - schläuche nach vorn- Benzingallerie / Einspritzdüsen - ausgang/Rücklauf benzingallerie - Kraftstoff Druckregler - Rückleitung zum tank - Tank und schon geht es wieder von vorn los.....
So habe ich das gemacht vielleicht hilft das ja......
Gruß Micha
Also tank - Pumpe - schläuche nach vorn- Benzingallerie / Einspritzdüsen - ausgang/Rücklauf benzingallerie - Kraftstoff Druckregler - Rückleitung zum tank - Tank und schon geht es wieder von vorn los.....
So habe ich das gemacht vielleicht hilft das ja......
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
ja fahre düsen in den klappen.... egal was die au sagt......
Gruß Micha
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40