rausschrauben, motor laufen lassen, warten bis aus dem loch wasser rauskommt und zuschrauben.

wasserstand beachten im behälter ggf. auffüllen
frostschutz nicht vergessen!!!
ps: cooles avatar!!!

Ok, ich habe heute schon mal entlüftet hat aber doch nix gebracht und so habe ich das Thermostat für 9 € neu geholt und werde das morgen einbauen. Habe auch noch mal die Schläuche zum Innenraum gechecked und die sind genauso warm, wie die Luft, die im Innenraum ankommt. Also scheint's das Teil zu sein. Nach Loco's Anleitung habe ich auch den relativ kurzen Schlauch zum Motor gefunden. Den werde ich also abziehen und hoffen, ich brauche kein SPEZIALWERKZEUG, um das Thermostat da raus zu bekommen und das neue wieder einzupflanzenBadHirsch hat geschrieben:@LC! ...doch so entlüftet man das system...ich habs noch nie anders gemacht ! ... warm laufen lassen ...und dann zieht der sich das ganze wasser weg ...dann immer druff achten und ggf. nachfüllen ...
hi ja bei mir ist am ansaugkrümmer anne lima ein temperatur fühler dran den drehe ich raus und lasse den wagen warm laufen.das problem ist das die luft sich logisch in der höchstgelegenen position sammelt oder in irgend nem winkel.deswegen reicht es nicht den behälter nur aufzumachen.also wie gesagt motor warm laufen lassen dann die heizung auf 3 und warten wenn der lüfter vorne anspringt bist richtig auf temp dann drehst du diese schraube raus(geht natürlich auch wasser bei flöten aber egal,behälter auch auf und warten.wenn der stand absinkt dann nachfüllen.wenn es zischt und sprudelt dann war luft drin.woran du auch sehen kanns ob es nicht doch der thermo ist,ist wenn der wagen im stand läuft und läuft und läuft aber die wasser temp halt unten bleibt und selbst die schläuche alle nur pipi warm sind.wenn das so ist,ist das thermo dauer auf und schließt nicht.wenn die aber kochend heiß sind und hinten die an der spritzwand(zum wärmetauscher)hin und auch weg kalt dann macht es nicht auf.in beiden fällen logisch ist das ding hin und muss neu.sorry aber wenn das bei dir so ist wie bei mir(wovon ich ausgehe)dann muss der riemen ab kanns den aber so wieder rauf machen (markieren nicht vergessen)brauchst also kein neuen z riemen.gruss hoschiLC! hat geschrieben:Ok, ich habe heute schon mal entlüftet hat aber doch nix gebracht und so habe ich das Thermostat für 9 € neu geholt und werde das morgen einbauen. Habe auch noch mal die Schläuche zum Innenraum gechecked und die sind genauso warm, wie die Luft, die im Innenraum ankommt. Also scheint's das Teil zu sein. Nach Loco's Anleitung habe ich auch den relativ kurzen Schlauch zum Motor gefunden. Den werde ich also abziehen und hoffen, ich brauche kein SPEZIALWERKZEUG, um das Thermostat da raus zu bekommen und das neue wieder einzupflanzenBadHirsch hat geschrieben:@LC! ...doch so entlüftet man das system...ich habs noch nie anders gemacht ! ... warm laufen lassen ...und dann zieht der sich das ganze wasser weg ...dann immer druff achten und ggf. nachfüllen ...
![]()
Falls noch jemand Anmerkungen hat, die mir weiterhelfen könnten oder ich auf irgendwas achten sollte, her damitAnsonsten vielen Dank und morgen berichte ich mal die Ergebnisse, sofern ich das hinbekomme (die meisten erzählen nämlich, dass der Zahnriehmen demontiert werden müsste... laut Loco soll das ja nicht so sein, richtig?)
Schönen Abend!
Sebastian