1300ccm Ansaugbrücke wie 1600ccm
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
1300ccm Ansaugbrücke wie 1600ccm
Moin Moin!
Ich habe einen bereits bearbeiteten 1300er OHC angeboten bekommen.
Weiß noch nicht genau welchen.
Da ich aber immer noch auf Weber umbauen möchte und
bereits eine Irmscher Ansaugbrücke für 1600ccm habe,
stellen sich mir nun diese Fragen:
Passt die Irmscher Ansaugbrücke Mit oder Ohne Anpassen und
passt auch der Fächerkrümmer vom 1.6er?
Ich habe einen bereits bearbeiteten 1300er OHC angeboten bekommen.
Weiß noch nicht genau welchen.
Da ich aber immer noch auf Weber umbauen möchte und
bereits eine Irmscher Ansaugbrücke für 1600ccm habe,
stellen sich mir nun diese Fragen:
Passt die Irmscher Ansaugbrücke Mit oder Ohne Anpassen und
passt auch der Fächerkrümmer vom 1.6er?
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
mußt du schauen was für kanäle du hast.... die 1,6ér nz motoren haben ovale wie die 1,3ér die se haben runde im einlass... fächer sollte passen...
Gruß Micha
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Die Ansaugbrücke ist eigentlich für nen 1.6er GSI
(Sorry mein Fehler! Hätte ich bei schreiben sollen!)
Wie sieht es an sich mit den Anschraubpunkten aus?
Könnte man theoretisch die Brücke anschrauben?
Muss die Tage nochmal inne Halle nach den Kanalformen gucken.
Könnte ich die Kanäle nicht anpassen?
Danke schon mal für die Antworten!
(Sorry mein Fehler! Hätte ich bei schreiben sollen!)
Wie sieht es an sich mit den Anschraubpunkten aus?
Könnte man theoretisch die Brücke anschrauben?
Muss die Tage nochmal inne Halle nach den Kanalformen gucken.
Könnte ich die Kanäle nicht anpassen?
Danke schon mal für die Antworten!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Corsa a Füwa
- Beiträge: 959
- Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
- Wohnort: Fürstenwalde
ja die brücke kannst du anschrauben.. aber der NZ motor würd bei opel zb. auch als GSI geführt.. schau dir die kanäle dann dann weißt du ob es 1 zu 1 passt.. würde nicht ne ovale an nem runden schrauben...
Gruß Micha
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
ZebRockSki: Hallo. Wenn ich mich recht entsinne habe ich selbst diese Frage hier im Forum schon einmal gestellt. Es gibt keine Ansaugbrücke (für Doppelvergaser oder Einzeldrossel) direkt passend auf den GSI. Wenn es das doch geben sollte, bitte SOFORT bei mir melden.
Ich hatte von Anfang an eine dBilas 1300VT. War auch mal in dem glauben, dass die 1600VT für die 1600er ist. Jedoch ist die für die "BigBlock"-Motoren. Ich musste somit meinen Kopf auf die Brücke anpassen.
Ich hatte von Anfang an eine dBilas 1300VT. War auch mal in dem glauben, dass die 1600VT für die 1600er ist. Jedoch ist die für die "BigBlock"-Motoren. Ich musste somit meinen Kopf auf die Brücke anpassen.
Du bist vielleicht schneller, aber ich fahre vor dir.
eben, und das anpassen ist nicht ohne, weil man nicht eben die runden auf die fensterkanäle anpassen kann, da die kanäle im kopf nicht einfach nach unten hin erweitert werden können, da landst du im wasserkanal, du must wenn dann die brücke so ändern das du sie ca. 2mm höher anbaun kannst und dann erst kannst du die kanäle erweitern, dann solltest du genug material am kopf zur verfügung haben...
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
So war gerade gucken.
Die Brücke ist von IRMSCHER!!!!
Und hat recht "runde" Kanäle.
Mal so ne Frage mit dabei:
Welches Getriebe würdet Ihr für den gemachten 1.3er und/oder
nen etwas gemachten (Nocke, kleine Kopfmassage) E16SE empfehlen?
(Zur Info: Vmax sollte sich um 200km/h belaufen,
aber die Beschleunigungswerte sind doch schon ebtscheidener!)
Die Brücke ist von IRMSCHER!!!!
Und hat recht "runde" Kanäle.
Mal so ne Frage mit dabei:
Welches Getriebe würdet Ihr für den gemachten 1.3er und/oder
nen etwas gemachten (Nocke, kleine Kopfmassage) E16SE empfehlen?
(Zur Info: Vmax sollte sich um 200km/h belaufen,
aber die Beschleunigungswerte sind doch schon ebtscheidener!)
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
- Kurbelwelle
- Beiträge: 3412
- Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
- Wohnort: oben bei Mutti