f13 getriebe, eine kleine frage dazu!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

S@lvo hat geschrieben:habe ich auch erst mal überlegt... aber da ich so oder so nie den wagen ausfahren werde "glaube ich" hatte ich es halt mit den f13 gedacht
Die größte Kraft wirkt doch beim anfahren auf Wellen und Getriebe.
Wenn die Kiste rollt is es dann nur noch halb so schlimm.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

naja werde glaub ich erst mal den f13 verbauen und meine erfahrung damit sammeln und zu not falls der f13 kaputt gehen sollte habe ich denn f16 noch parat
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

genau so seh ich das auch^^ fahr die kombi ja auch in der nächsten saison....beschleunigung macht bestimmt spass da das f13 ja kürzer ist...wir werden sehen 8)
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
omit
Beiträge: 589
Registriert: 2. Mär 2007, 21:14
Wohnort: Herne

Beitrag von omit »

hallo leute ich muß mich jetzt mal einschalten .
habe bis vor kurzen auch eine welle von einem corsa a 1.3gt/sr in meine corsa gefahren mit dem motor c16sei. die welle hat sich jetzt nach ungfähr fast 20 jahren zerlegt . mann muß da zu sagen es ist ein 86 iger modell. da bin ich hergegangen und habe einfach eine vom 1.2 bei mir eingebaut . und die ist schon wieder im arsch . sie ist am knacken . wie gesagt es ist ein original motor mit 98 ps . und wer mir jetzt sagt mann kann die wellen fahren ohne problemme , demm sage ich das es nicht geht . es ist halt meine erfahrung. oder liegt es an der tiefe des autos ? federn v 75 iger + federteller ca. 15mm/ sturtz ungefähr 2,1 grad
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

die Tiefe trägt sicher zu dem Problem bei.
Leg dich mal unters Auto und schau Dir den Verlauf Deiner kurzen Welle an.... Daher fährt kaum noch jemand mit so einer extremen Tieferlegung mit richtig Leistung.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
omit
Beiträge: 589
Registriert: 2. Mär 2007, 21:14
Wohnort: Herne

Beitrag von omit »

richtig leistung fängt bei mir erst ab 150 ps und 2liter an,aber doch nicht beim 1.6 mit 98 ps. und trotzdem ist es scheiße mit den wellen vom 1.2 oder 1.4 zu fahren . es geht nicht gut . klar trägt dire tiefe dazu . aber wie oft liest mann in der flash wie tief die leute ihre karren legen . die müssen ja auch alle drei nasen lang problemme haben.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

omit hat geschrieben: die müssen ja auch alle drei nasen lang problemme haben.
Oder sie fahren nur 500km im Jahr :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
omit
Beiträge: 589
Registriert: 2. Mär 2007, 21:14
Wohnort: Herne

Beitrag von omit »

ja aber black 13i deiner ist doch auf den bild auch tief und hast du keine problemme mit den wellen?
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: f13 getriebe, eine kleine frage dazu!

Beitrag von Corsa1986 »

Funktioniert das ganze auch anders herum, sprich radseitig, die nexia gelenke, damit ich Große Naben fahren kann? Weil ich möchte 5 Loch und den Smallblock soweit fahren.

Gruß
Signatur? Was isch das denn
Antworten