c12nz Nockenwelle in zwei Teile gebrochen...
c12nz Nockenwelle in zwei Teile gebrochen...
....also ich habe von ner Bekannten nen 1.2er Corsa auf'n Hof gestellt bekommen welcher nicht mehr gelaufen ist!
Als ich das Ding auf gemacht habe is mir ziemlich schnell die kaputte Nockenwelle ins Auge gesprungen...
Wie auch immer, ich habe ne neue gebrauchte Nockenwelle draufgesetzt und alles wieder angeschlossen aber das Teil läuft total beschissen! Die Ventile und Kolben waren auf den ersten Blick auch in Ordnung und Dicht und der Zahnriemen sitzt auch richtig!
Was kann das bloß sein?
Als ich das Ding auf gemacht habe is mir ziemlich schnell die kaputte Nockenwelle ins Auge gesprungen...
Wie auch immer, ich habe ne neue gebrauchte Nockenwelle draufgesetzt und alles wieder angeschlossen aber das Teil läuft total beschissen! Die Ventile und Kolben waren auf den ersten Blick auch in Ordnung und Dicht und der Zahnriemen sitzt auch richtig!
Was kann das bloß sein?
Zuletzt geändert von spooner am 17. Feb 2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Änder mal das Topic von Kurbelwelle auf Nockenwelle.
Haste das nockenwellengehäuse und die schlepphebel mit getauscht?
Feder und Federteller wäre vielleicht auch noch vom Vorteil mit zu tauschen.
Passen die Steuerzeiten?
Kompressionstest wäre noch vomvorteil und haste mal geguckt warum die gebrochen ist? Wasserpumpe gefressen oder Ölpumpe?
Die bricht ja nicht auslangeweile
Haste das nockenwellengehäuse und die schlepphebel mit getauscht?
Feder und Federteller wäre vielleicht auch noch vom Vorteil mit zu tauschen.
Passen die Steuerzeiten?
Kompressionstest wäre noch vomvorteil und haste mal geguckt warum die gebrochen ist? Wasserpumpe gefressen oder Ölpumpe?
Die bricht ja nicht auslangeweile
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Hast du denn irgendwelche Nebengeräusche, schleifend oder klopfend? Also ich würde Kompression prüfen.
Als ich mal den Steuerriemen falsch aufgezogen hatte, sind nämlich die Ventile gleich in Mitleidenschaft gezogen worden. Eins schliff an der Buchse und klapperte so leise. Irgendwann habe ich dann nen Neuen Zyko gekauft. Das kann man allerdings erst feststellen, wenn man die Ventile ausgebaut hat
Als ich mal den Steuerriemen falsch aufgezogen hatte, sind nämlich die Ventile gleich in Mitleidenschaft gezogen worden. Eins schliff an der Buchse und klapperte so leise. Irgendwann habe ich dann nen Neuen Zyko gekauft. Das kann man allerdings erst feststellen, wenn man die Ventile ausgebaut hat
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Er meint ja nur, dass nicht deine Kurbelwelle sondern die Nockenwelle gebrochen ist und du (?) das mal ändern solltest.
Also in dem Fall hätte ich doch auch gleich den anderen Kopf mit übernommen. Sicher ist sicher.
Aber ich glaube kaum, dass weder die Wapu noch die Ölpumpe für den Bruch einer Nockenwelle verantwortlich sein können. Eher vielleicht ein zu hoch stehender Hydrostößel oder sowas.
Also in dem Fall hätte ich doch auch gleich den anderen Kopf mit übernommen. Sicher ist sicher.
Aber ich glaube kaum, dass weder die Wapu noch die Ölpumpe für den Bruch einer Nockenwelle verantwortlich sein können. Eher vielleicht ein zu hoch stehender Hydrostößel oder sowas.
Sorry, da habe ich mich wohl verschrieben! Aber im Text steht doch auch Nockenwelle...
Die Hydros stehen auch normal, die Nockenwelle kann ja rein theoretisch auch im Lager festgefressen sein, allerdings lassen sich die zwei Teile jetzt ganz normal bewegen! Kann ein Ventil auch unsichtbar irgendwie kaputt sein? Ich meine obwohl es Dicht ist?
Die Hydros stehen auch normal, die Nockenwelle kann ja rein theoretisch auch im Lager festgefressen sein, allerdings lassen sich die zwei Teile jetzt ganz normal bewegen! Kann ein Ventil auch unsichtbar irgendwie kaputt sein? Ich meine obwohl es Dicht ist?