Oh-Oh Motor trocken gefahren! Was jetzt?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Oh-Oh Motor trocken gefahren! Was jetzt?

Beitrag von Black13i »

Hi Jungens!

Bin gestern endlich mal dazu gekommen meine Ölkontrolleuchte wieder anzuschliessen.
Und schwuppdiwuup heute morgen beim Starten bleibt die Ölwarnleuchte für ca. 5 Sekunden an.
Wild fluchend vors Auto gehüpft und voila....fast kein Öl mehr drin.
Wirklich nur noch ein Millimeter war überhaupt am Peilstab zu sehen.

Hab jetzt mal Baumarktpisse reingeschüttet (Hatte nix anderes mehr da) und der Motor läuft noch normal und macht auch keine außergewöhnlichen Geräusche.
Dennoch hab ich ANGST! :cry:


Hab es vor lauter Fehlersuche, Frust über den schlecht laufenden Motor und "Hastdunichtgesehen" vollkommen vernachlässigt bei dem Teil nach dem Öl zu schauen.

Was soll ich jetzt machen?
Ölwechsel und abwarten was passiert?
Gleich nen neuen Block suchen?

Bei meinem 1,3er ist mir das auch shcon mal passiert.
Der hat es damals aber weggesteckt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

vielleicht deshalbder die schwankungen und die vibrationen ,mach erstmal nen Ölwechsel mit nem guten öl und schau dir das alte öl mal an
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
wie schon Kurbelwelle sagte, mach erstmal einen Ölwechsel und warte ab.
Aber wieso fehlt dir Öl?? Verbraucht er Öl oder verliert er es??


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Naja ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das sträflichst vernachlässigt habe.

Wie ist "SHell Helix" qualitativ?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
A-XE
Beiträge: 41
Registriert: 19. Dez 2007, 20:49

Beitrag von A-XE »

Helix find ich sehr gut.Benutze auch immer helix
OPELPOWER
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ok danke...noch was:
Hab jetzt ein 15W40 (mit Liqui Moly Verschleissschutz) drin.
Der Motor ist vor ca. 15tkm neu abgedichtet worden.
Wenn ich jetzt ein 10W40 reinmachen (lasse) sifft er mir dann an den Dichtungen oder geht das noch?

Hab hier so ne Ölwechsel-Werkstatt, die machen das für 25€ inklusive FIlter und 10W40 SHell Helix Öl.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Da sollte gar nix siffen, sind ja beides 40er Öle. Nur ist das 10W40 auch kalt fliessfähiger, d.h. dass der Schmierfilm schneller aufgebaut wird.

Würde mich wegen des fehlenden Öls aber nicht wuschig machen, waren ja dann immerhin noch rund 1,5-2l im Motor und die Durcwarnlampe ging ja scheinbar sogar aus, wenn auch verzögert.

Neues Öl rein + Filter und ab dafür.
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

recht hatta! Solang die ausging is alles i.O. und dafür sind Warnlampen ja da! Sie sollen einen waren BEVOR etwas kaputt geht! :wink:
Gruß Marco
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja nur ist es meistens zuspät wenn diese tolle ölwanrleuchte leuchtet ;)

aber sorry blacki, das du, wo du doch gerade so probleme mit dem motor hast, nicht mal alles an flüsigkeiten usw nachgeguckt hast verstehe ich nicht.

ist doch in 3 min erledigt
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

wenn der stab nix mehr richtig anzeigt ist aber trotzdem noch einiges drin also keine panik hatte ich auch schon öfters mal ist nie was passiert.solltes das nur nicht regelmäßig machen.doch so "schlimm" ist es nicht wie gesagt ist immer noch einiges drin selbst wenn der nicht mehr viel zeigt.der stab geht ja nicht bis runter in den boden der ölwanne.wenn du natürlich viel rennen oder so fährst und viel rechts links lastwechsel hast dann kann das schon eng werden wenn die pumpe kein öl mehr zieht weil es grad zur anderen seite geschwappt ist :wink: aber bevor mich wieder jemand falsch versteht,ich meine natürlich nicht das man immer mit zuwenig öl fahren kann und es passiert nie was.mfg :roll:
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich weiss ich weiss *bitte nicht schlagen*

Der Motor hat ca. 4 Monate lang so gut wie gar kein Öl verbraucht.
Warum ich da nicht längst shcon mal nachgesehen habe weiss ich auch nicht.....könnte mich grad selbst dafür vierteilen.

War jetzt nochmal an der Tanke und hab nochmal nachgesehen.
Mit dem richtigen Ölstand läuft er auch -oh Wunder- besser. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also an meiner Hu...e Füll ich immer erst nach wenn die hydros klappern.
und da leuchtet das licht noch nicht :shock:
Die Kurbelwelle dreht durch !
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hi,

mir ist das auch ein mal passiert. Ich bin recht zügig um ein Kurve gefahren (Rechtskurve) und meine Öldruckanzeige viel ab. Die Ölkontrolleuchte ging aber nicht an. Ich vorsichtig nach Hause gefahren und meinen Ölmessstab gezogen. Der war total trocken. Hab eine Menge Öl nachgefüllt. Das ist jetzt ca. 50000km her. Er hat keinen Schaden genommen.


Gruß
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Sooo scheint oberflächlich betrachtet keinen Schaden genommen zu haben.
Schnurrt wie ein zufriedenes Kätzchen :)

Nur die Zündspule/DIS-Modul scheint jetzt im Sack zu sein :evil:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

Darf ich dir nen Tip geben ? Kauf dir ein anders Auto :shock:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Antworten