hi
habe die suche benutzt aber nichts hilfreiches gefunden.
hört sich vieleicht komisch an aber da ich meinen motor wegen schweissarbeiten rausholen muss wollte ich direkt einen 1,4 liter einbauen ,so meine fragen
was muss ich alles ändern ?
und was kostet ca.die eintragung ?
und muss ich sonst noch etwas beachten ?
schonmal danke
gruss micha
umbau von c12nz auf c14nz
- MH-CORSA-1982
- Beiträge: 85
- Registriert: 11. Feb 2008, 23:17
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
öhm, an und für sich musst du nur den motor an sich tauschen, getriebe motor, kabelbaum ist das selbe, eventuell noch das stg tauschen, das wars...
eintragung sollte nicht mehr als die normalen tüv-gebühren (um die 50€) kosten, ist ja schliesslich nen serienmotor... kann sein das du noch die stabis brauchst, ich glaub aber beim 1,4er sind die nicht pflicht...
eintragung sollte nicht mehr als die normalen tüv-gebühren (um die 50€) kosten, ist ja schliesslich nen serienmotor... kann sein das du noch die stabis brauchst, ich glaub aber beim 1,4er sind die nicht pflicht...
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Laut Umrüstkatalog musst du die einfachen Stabilisatoren haben und zwar eigentlich vorne und hinten, wobei der vordere der eindeutig wichtigere ist und wahrscheinlich der einzige, der kontrolliert wird. Bremsen usw. bleiben gleich.
Gekostet hat mich der Spaß rd. 70 €. Bei mir meinte er noch ne AU machen zu müssen, um zu prüfen, ob der Abgasstrang richtig angeschlossen sei. Da die AU eh anstand hab ich nichts gesagt, aber das war natürlich totaler Bockmist.
Jau, das wars. Wenn du den Umrüstkatalog brauchst, sag Bescheid.
Gekostet hat mich der Spaß rd. 70 €. Bei mir meinte er noch ne AU machen zu müssen, um zu prüfen, ob der Abgasstrang richtig angeschlossen sei. Da die AU eh anstand hab ich nichts gesagt, aber das war natürlich totaler Bockmist.
Jau, das wars. Wenn du den Umrüstkatalog brauchst, sag Bescheid.
Also ich würden einen 1.4er gar nicht eintragen lassen! Ich weiß, ich weiß,jetzt hagelt es wieder kritik von wegen wenn dann richtig...
Die Motoren kann man optisch bis auf die schlagzahlen nicht auseinander halten und selbst die sind bei vielen schon unleserlich!
Und sooo viel Leistung mehr hat er ja nu auch nicht das da irgendwas gefährlich wäre....
Die Motoren kann man optisch bis auf die schlagzahlen nicht auseinander halten und selbst die sind bei vielen schon unleserlich!
Und sooo viel Leistung mehr hat er ja nu auch nicht das da irgendwas gefährlich wäre....
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Nee, aber wenn Unfall und irgendjemand von der Rennleitung erkennt, dass das nicht der eingetragene Motor ist, dann hast du ohne Versicherungsschutz u.U. bis an dein Lebensende Freude.
Abgesehen davon, dass die Kiste durch den zusätzlichen Stabi an Straßenlage gewinnt und das ja schon alle erweiterten Umbauten sind.
Außerdem ist ein Leistungszuwachs um einm Drittel nicht unerheblich und vor allem auch an während der Fahrt zu merken.
Abgesehen davon, dass die Kiste durch den zusätzlichen Stabi an Straßenlage gewinnt und das ja schon alle erweiterten Umbauten sind.
Außerdem ist ein Leistungszuwachs um einm Drittel nicht unerheblich und vor allem auch an während der Fahrt zu merken.
spooner hat geschrieben:Also ich würden einen 1.4er gar nicht eintragen lassen! Ich weiß, ich weiß,jetzt hagelt es wieder kritik von wegen wenn dann richtig...
Die Motoren kann man optisch bis auf die schlagzahlen nicht auseinander halten und selbst die sind bei vielen schon unleserlich!
Und sooo viel Leistung mehr hat er ja nu auch nicht das da irgendwas gefährlich wäre....
Tolle Argumente für ´nen Versicherungsbetrug i.V.m. Steuerhinterziehung .....



Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!
HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!