Warmer Motor "zieht" nicht mehr richtig!!! HILFE!!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
cronic1987
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mär 2008, 00:37

Warmer Motor "zieht" nicht mehr richtig!!! HILFE!!

Beitrag von cronic1987 »

Hallo liebe Opelfreunde!!

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine Opel Corsa A CC 1,4 L. | 44kw geholt. Ich habe seit dem folgende veränderungen vorgenommen.

- Zündkerzen wechsel

- Keilriehmen neu

- Zahnriehmen und Wasserpumpe neu

- Ölwechsel mit neuem Ölfilter

- Kraftstofffilter neu



Jetzt mal schnell zur Schilderung meines Problems:



Und zwar... Der Motor läuft im kalten zustand 1a. Super Beschleunigung und einfach klasse. :P Doch sobald er warm wird fängt er an richtig "Lahmar***ig" zu werde und es kommt vor das wenn ich Ihm etwas mehr Gas gebe und dann schalte er dann "rückelt" :evil: . Ich war vor kurzem in der Werkstatt wegen dem Zahriemen. Der Mechaniker hat nichts weiterse feststellen können. Auch die Schläuche hab ich allle getestet und sind alle Dicht. Ich habe echt keine Ahnung was es sein könnte aber ich vermute das es am Vergaser liegen könnte. ??? . Ich werde noch den Zündfinger wechseln ( wollte ich sowieso machen) aber weiß nicht ob das dieses Problem behebt. Es ist mein erstes Auto und ich hab es richtig lieb gewonnen und möchte es auch länger fahren. Deswegen bin ich auch bereit einiges Geld da rein zu investieren. Ich habe auch gehört das es möglich ist dort mit einigem aufwand einen GSI- Motor einzubauen bzw. einen größeren Motor aus einem Astra oder Kadett oder Astra|Kadett GSI. Hat jemand schonmal erfahrungen damit gemacht???

Kann mir einer dzu paar Bilder schicken?? :wink:

Freue mich schon auf eure Antworten



Robert
Wer Rechtschreibfehler findet --- der darf sie behalten.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hallo und Willkommen,
also Motorwechsel habe ich den Eindruck hat hier schon fast jeder irgendwann mal gemacht.
Zu deinem Problem: als erstes und einfachstes würde ich mir mal die alten Zündkerzen ansehen, wie die aussehen. Das Problem könnte von einem defekten Kühlmittelgeber fürs STG herrühren, dann wird nämlich ein recht fettes Gemisch eingespritzt, das nur solange gut zündet, wie der Motor kalt ist. Zum Kerzenbild guckst du unter www.beru.com nach.
Antworten