Mein Liebstes...
- DèvélS
- Beiträge: 1841
- Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
- Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
- Kontaktdaten:
ne reicht wenn der bügel an das lenkrad kommt da das lenkrad mit der nabe verschraubt ist und somit die masse von der lenkstange bekommt...
das hupenkabel geht von dem lenkstockschalterhalter
auf den ring der unter der nabe sitzt. von daaus geht dann ein kabel zum hupenknopf....
minus holt der sich von der lenkstange die mit der verzahnung und der schraube die masse an die nabe weitergibt durch die schrauben ist auch das lenkrad damit verbunden..
wenn strom da ist und masse auch dann kann es nur am hupenknopf liegen und dann ist es meistens dieser bügel
das hupenkabel geht von dem lenkstockschalterhalter

minus holt der sich von der lenkstange die mit der verzahnung und der schraube die masse an die nabe weitergibt durch die schrauben ist auch das lenkrad damit verbunden..
wenn strom da ist und masse auch dann kann es nur am hupenknopf liegen und dann ist es meistens dieser bügel
ich bange momentan obwohl ich weiß das es keine probleme geben dürfte...aber ich hab TÜV....hab gestern alles was noch nicht eingetragen ist abgebaut, alles restliche schick gemacht(kabel verlegen udn so)

und ihn heute nochmal saubergemacht und dann hin da



um 14.30h weiß ich mehr:(

und ihn heute nochmal saubergemacht und dann hin da



um 14.30h weiß ich mehr:(
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...