Originale Bezüge abziehen.

Alles rum um Sitze, Lenkräder, Rückbänke und so weiter...
Antworten
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Originale Bezüge abziehen.

Beitrag von Beany »

Gerüchten zu Folge, soll es möglich sein die Originalen Sitzbezüge der Rückbank und der Vordersitze abziehen zu können, ohne sie dabei zu zerstören.

Angeblich kann man die waschen und hinterher einfach wieder aufziehen.

Was ist denn da dran?

Gruß

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Bei der Rückbank und den normalen Corsahockern is da definitiv was dran.

Bei der Rückbank is das gaaanz easy:
Rückbank raus, rundum mit nem Schraubendreher diese "Pappstreifen" vorsichtig vom Blech abhebeln.

Bei den vorderen Sitzen is das auch kein Drama.
Die Sitzfläche funktioniert wie die Rückbank, außer, dass hinten evtl. noch so ne Plastikschiene ist. Die kann man aber auch ganz einfach aushängen.

Bei der Lehne wirds etwas schwieriger.
Da sind dann evtl. noch solche Spriegel drin und man muss die Hülsen für die Kopfstützen demontieren.
Ansonst unten die Plastikschiene aufmachen und den Stoff nach oben ziehen.

Bei GSI-Sitzen ist es wohl auch möglich, aber die haben 2 Längsspriegel die ich bisher noch nie aufbekommen habe.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

also ich hab meine gsi sitze schon abgepolstert... das sind doch diese "schweinekrampen" drinne, die man mitm seitenschneider durchkneifen muss, um den bezug zu lösen... muss man dann aber hinterher neue kaufen und sone spezielle zange für haben...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmm bei meiner Kadettbank damals hab ich die einfach aufgebogen und wieder zugemacht.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

japp die kann man einfach aufbiegen (sind so Dreiecke) die sind auch bei der Rücksitzbank!
Gruß Marco
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Jo sollte alles gehen... Hab ja jetzt auch neu bezogene GSI Sitze bekommen! Wie neu.
Nach Sommerpause wieder am Start!
BadHirsch
Beiträge: 206
Registriert: 27. Jan 2007, 20:14
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von BadHirsch »

meines wissens kann man das bei jedem opel ;) ....also abziehen und neue druff machen ... nur wie schon gesagt , brauch man diese klammern und diese zange (eigentlich ^^ )
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

ne, die klammern sind ja schon drin! Einfach nur net kaputt machen sondern aufbiegen!
Gruß Marco
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Und anstatt dieser Klammern kann man auch etwas stabilere Kabelbinder nehmen. Halten ebenfalls sehr gut !
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Beitrag von DasTimo »

Dann wäre die frage noch wichtig, ob man sitzbezüge vom vorfacelift, auf nach facelift sitze machen kann...
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

du meinst sicher vorface und facelift :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

vorface ist die abkürzung von vorfacelift.... :roll:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Corsa TR
Beiträge: 472
Registriert: 20. Jun 2007, 13:27
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa TR »

Dann wäre die frage noch wichtig, ob man sitzbezüge vom vorfacelift, auf nach facelift sitze machen kann...

Das sollte bei den Vordersitzen eigentlich problemlos möglich sein.

Nur aufpassen, das die Rückbank auch gleich ist ( geteilt umklappbar oder " am Stück " ). :wink:
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles - der kommt schließlich auch mit jedem Arsch klar .... !!!

HipHop klingt am Besten, wenn man stattdessen Metal hört !!
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

DèvélS hat geschrieben:vorface ist die abkürzung von vorfacelift.... :roll:
:oops: :oops: :oops:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Antworten