Corsa GSi Karosse via Corsa 1.2 etc

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Slow hat geschrieben:@Wuppertaler,

was kommt denn da für ein Motor rein?

Ich denke bei meinem GSi Motörchen und den angepeilten 130ps reicht der Käfig und die Fahrwerkststreben aus. Zumal eigentlich nichts mehr groß an Ausstattung drin sein wird, was belastet.

Oder was meint ihr?

Gruß Slow :roll:
da kommt ein 16v mit min 190ps rein :D
Benutzeravatar
Corsa 1990
Beiträge: 37
Registriert: 4. Apr 2005, 22:56

Beitrag von Corsa 1990 »

ich fahre ne komplette 1,4 karosse mit käfig und domstreben mit nem 2l 8v 115ps und alles föllig stabiel! bin sogar schon nen gsi gefahren mit 16v 193ps und ohne stabi und kaum ein unter schied ;) und bitte jetzt nicht schreiben das das ohne stabi pfusch ist ich finds selber recht bescheuert den raus zulassen aber die arbeit wurde von ein professionellen firma gemacht und der tüv hats eingetragen ohene murren
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören !
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

ohne stabi is nicht gleich pfusch....

angeblich soll der corsa ja ohne vorderachsstabi nich so zum untersteuern neigen.

meine rohkarosse hat auch nen 1,6er eingetragen ohne stabi.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Red_Devil
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2006, 12:13

Beitrag von Red_Devil »

@Corsa_SPC
Bringt denn eine Zelle so viel? Ich will mir mitte diesen Monats die Sandtler-Zelle kaufen und braucht man die Karosse dann nicht mehr verstärken? (fahre allerdings einen Corsa B)
PSV Corsa
Beiträge: 24
Registriert: 15. Feb 2006, 18:56

Beitrag von PSV Corsa »

Mein alter Corsa hatten nen Käfig drinne.
Der hatte nach Hinten nur na Abstütze auf die Dome.
Und vorne hatte ich ne Strebe drinne.

War ok aber da war er noch recht weich.

Mein neuer hat ne Zelle drinne.
Adstüzungen nach vorne mit Domstrebe, hinten keine H-Strebe aber nen Kreuz von den B-Säulen-Streben nach hinten zu den Domen.
Dazu an der A-Säule, B-Säule mit Blechen zur Zelle Verschweißt.

Das ist jetz nen ganz anderes Fahren, da bewegt sich nix mehr.

(Glaube aber nicht, das man das noch eintragen kann)

MfG
Gerd
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa 1990 hat geschrieben:...föllig stabiel!
:roll: :wink:
Red_Devil
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2006, 12:13

Beitrag von Red_Devil »

@PSV Corsa
interessant...

Wegen dem eintragen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber ich habe schon gelesen dass es kein Problem sei, wenn sie nicht verschweißt ist...

Sandtler bietet eine Sparco Zelle für den Corsa an, die wird nur verschraubt. Ist ähnlich aufgebaut, wie das was du geschrieben hast, allerdings nur geschraubt...

Sollte das dann nicht einzutragen sein?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Doch das bekommst Du eingetragen. Es gibt ein Materialgutachten dazu.

Eine Zelle bringt sehr viel, denn Du montierst Quasie einen Rahmen in deinen Corsa! Schon ein ordentlich montierter Käfig bringt viel, aber eine Zelle ist noch mal etwas ganz anderes...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Bei meinem letzten Besuch beim TÜV hatte ich mal nebenbei gefragt, ob die Möglichkeit bestünde, den Käfig mit der Karosse zu verschweissen und auch einzutragen...
Also er meinte, wäre möglich. Weiss jetzt net, ob das wirklich dann geht, oder ob er mir net richtig zugehört hatte, war viel Betrieb da an dem Tag :lol:

Aber ich würde meinen Käfig gerne fest einschweissen. Sollte dann aber auch eingetragen sein...

Was meinen die Motorsport-Spezi´s hier?

Nur mal als Vergleich: Die ganzen Rallye-Fahrzeuge die nen geschweissten Käfig oder Zelle drin haben, sind ja auch Strassenzugelassen... also hab zumindest schon genug davon gesehn... also muss das doch irgendwie machbar sein :roll:
_________________
Gruß Marcus
Red_Devil
Beiträge: 205
Registriert: 10. Mär 2006, 12:13

Beitrag von Red_Devil »

Die Strassenzugelassenen Rallye Autos sollte man nicht als Maßstab nehmen. Die Super 1600 Corsa's sind auch zugelassen, aber nicht bei unserem normalen TÜV...

@Corsa_SPC
Danke für die Antwort. Hört sich gut an!
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Red_Devil hat geschrieben: aber nicht bei unserem normalen TÜV...
...ne? Wo denn? :D

Wenn die Strassenzugelassen sind, heisst das doch, dass die z.B. net auf dem Hänger rumgefähren werden müssen. Also müssen die entsprechenden Sachen auch eingetragen sein.

Ausserdem meinte ich auch z.B. relativ "normale" Rallye-Auto´s ... z.B. so ein Gruppe H, G oder N Auto ... oder was weis ich
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ja bekomsmt auch nen schrub käfig eingetragen der geschweißt ist. habe ich ja auch. ;) habe ihn auch noch mit omp stahlstreben verlängert aufe dome. quasi ne eigenbau zelle.

naja beim super 1600 steht halt opel dahinter und im schein steht versuchsfahrzeug.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

nova hat geschrieben:ja bekomsmt auch nen schrub käfig eingetragen der geschweißt ist. habe ich ja auch. ;) habe ihn auch noch mit omp stahlstreben verlängert aufe dome. quasi ne eigenbau zelle.
Aha! :D
Das wär jetzt super geil, wenn du Bilder davon hast :wink:
Am Besten noch Detail-Bilder von den Stellen, an denen er mit der Karosse verbunden ist (verschweißt ist)

Weil genau das hab ich auch vor... wird eh bald wieder zerlegt...

Wie lautet den ungefähr der Wortlaut der Eintragung? Also, wegen dem verschweißt...?
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm muss ich nachlesen.

bilder kann ich machen wenn ich mal wieder am auto bin. kann aber was dauern, da er derzeit, aufgrund vom studium, 200km von mir weg steht :)

ein paar bilder sieht man aber auch auf meiner website. sind noch vom letzten jahr.

allerdings haben wir nur den hauptbügel verschweißt, so das wir noch an das amaturenbrett dran kommen.

die rohre vom vorderen bügel auf die dome vorne gehen durch die heizungslöcher. auch jeweils an der karosserie verschraubt und am käfig.

als grundlage haben wir die zelle vom gruppe a corsa aus england genommen.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

... Website...? Wo.... :?:
_________________
Gruß Marcus
Antworten