Corsa GSi Karosse via Corsa 1.2 etc

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Corsa GSi Karosse via Corsa 1.2 etc

Beitrag von Slow »

Tach,

hab von einem Bekannten der einen Corsa a Gsi mal den vorderen Rahmen offen hatte erfahren, dass die GSi´s doch extrem im Rahmenbereich verstärkt wurden.
Laut seiner Aussage wurde bis in den mittleren Teil des Autos die Träger mit stärkerem Blechen sowie Knotenblechen verstehen.
Mir stellt sich nun die Frage, wie gehe ich nun weiter vor. Die Domteller habe ich ja schon bestellt, aber nun den kompletten Träger auf zu machen und zu verstärken habe ich nicht so die Böcke.
Wie habt ihr das gelöst oder wusstet ihr das auch nicht???

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Fahren doch genug Turbos rum, die von der Basis her auch kein GSi sind.
Wo ist also das Problem?

Wenn du ein "steiferes" Auto willst, solltest du dich mal nach was anderem umsehen. :)
Der Corsa ist nunmal ein Einkaufsauto fuer Frauen.
"Aber wir müssen doch die Mindestgeschwindigkeitsübertretung einhalten."
M. Hoffmann, 2006

http://www.corsaforum.de
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

das ist mir auch klar, wollte aber nicht das der beim Beschleunigen eine Form wie eine Banane annimmt. Turbo kommt ja nicht rein, aber der 1,6er GSi Motor soll am Schluss schon so um die 130ps haben.

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Also ehrlichgesagt hör ich das zum ersten mal, dass der GSi im Rahmenbereich verstärkt sein soll... :?:
Biste sicher, dass die Info richtig ist?

Ich persönlich fahr z.B. auch den 16V in einer 1.2i Karosse. Da sollte ein 1.6er mit 130 PS auch keine Probleme machen...

Ich glaube, eh sich da was im Rahmen extrem verzieht, kommen zuerst Spurstangen, Zugstreben und solche Schwachstellen dran

Ok, bei nem Turbo mit 300 PS und mehr würd ich auch zusätzliche Verstärkungsbleche einschweissen und Schweißnähte/Punkte nachbearbeiten

Aber wie schon gesagt wurde, Corsa-A ist sowieso ne Pappschachtel, da würde selbst beim 1.0er ne bessere, steifere Karosse nix schaden :wink:
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
styLopath
Beiträge: 595
Registriert: 6. Mär 2005, 22:36
Wohnort: Großraum Francoforte
Kontaktdaten:

Beitrag von styLopath »

mal ne frage:
ist der vectra ein pappschiff oder ist der schon ein richtiges auto ?
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,
die Info kommt von einem KFZ´ler der den Corsa selbst zerlegt hat, von dem her gehe ich aus, das sie korrekt ist.
Mag ja sein, das der Corsa mit XE im 1.2er ohne Verstärkungen funktionieren tut, nur wie gut ist die andere Frage.


Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ich konnte nur eine stelle finden, wo der Gsi sonst noch verstärkt ist..

Bild
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ist aber auch nur auf der beifahrerseite !! ich habe fast die ganze Karosse zersägt, und nichts weiter finden können..
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tach,

wo ist denn das genau, kann mir da gerade nix dazu vorstellen.

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

sieht man doch !! direkt neben der lima, der längsträger wo auch der Dom drauf sitzt ...
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Ob GSI oder 1,2, wer seine Karosse verstärken will, braucht dazu spezialbleche. Also speziell dafür vorgesehene Bleche. Der GSI hat meines Wissens nach keine sonderverstärkung.

Das Irmscher Cabrio hat Verstrebugen auf dem Boden, aber klar, da fehlt ja auch ein Dach.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Right Baby,

Bis auf die Platten auf den Domem (was fürn Unfug) und die Verstärkung an der Lima (auch Unfug) gibt es nichts weiteres. Wenn dein Corsa schnell, Stabil und trotzdem leicht sein soll, dann mach nen Käfig rein. Noch besser ne Zelle. Dann kannst Du Bleche wegschneidenen anstatt etwas in die Holme zu fentern...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

allso ich habe vor ein paar tagen damit angefangen :

Bild


Bild

Eine Zelle und noch ein paar Bleche folgen noch !!! kleine Frage, bekomme ich so ne richtige einschweißzelle auch übern Tüv ??
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

@Wuppertaler,

was kommt denn da für ein Motor rein?

Ich denke bei meinem GSi Motörchen und den angepeilten 130ps reicht der Käfig und die Fahrwerkststreben aus. Zumal eigentlich nichts mehr groß an Ausstattung drin sein wird, was belastet.

Oder was meint ihr?

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Bild

der gruppe a corsa aus england ;) bzw ich glaube selbst die corsa cup autos hatten diese verstärkungen drin.

naja ich habe nen opm käfig mit abstützung auf die beiden vorderen und hinteren dome.

zwischen den beiden domen hinten kommt auch noch nen käfigrohr.
Antworten