Woher dichtsatz für GSI???

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

kann ich dir nicht sagen gab das machen lassen bei risse ! aber ich würde ihn warmmachen ! geiler betrieb ! ich dachte du lernst KFZler ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

nein nein...

maschinenbauer

im prinzip das selbe, weil ich lern auch was über konstruktionen, werkstoffe, techniken, systeme....

Nur das spezielle halt nicht, was motoren angeht und so... das hab ich mir bis jetzt alles selbst beigebracht!

______

Ich denke auch mal ich werde ihn ein bisschen warm mache... so 80°C weil Alu dehnt sich stärker aus als Stahl, dann müssten die schon fast von alleine kommen.... ich wer mal gucken, was sich da machen lässt! weil das sind dann auch wieder 270 euro, die ich mehr für Kolben und pleuel hab!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

bei opel köpfen war ich noch nicht bei, aber einfacher gehts normal wenn der kopf warm ist.. kommt aber auf den werkstoff der führungen an!
zum austreiben benutzen wir ein pressluft gerät, ist eine art hammer mit dem du einen dorn durch den kopf jagst..

der dorn ist im aussendurchmesser ca. so groß wie deine führung, und die "spitze" passt genau in die führung hinein (mit möglichst wenig spiel)..
und immer schön gerade schlagen wenn dus von hand machst, kann zwar relativ wenig passieren, aber wenn du pech hast, weitest du die bohrung auf und dann passt die neue führung nicht mehr vernünftig oder steht schräg (nicht sichtbar, aber messbar)

hast du ne möglichkeit die neuen führungen einzupressen? das wäre das beste um sie gerade rein zu bekommen..

und nicht vergessen: den heissen kopf am besten stehen lassen zum abkühlen!
mit wassernebel gehts auch, aber wenn du pech hast, bzw. zu schnell bist, verzieht sich der kopf..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also bei dem was Du vor hast würd ich zumindest die Hauptarbeiten von einem Profi machen lassen. Wenn Du tatsächlich, wie Du mir sagtest 9000 U/Min drehen willst dann brauchst Du deutlich mehr Know How...
Damit will ich Dir persönlich gar nix, aber bei den Drehzahlen ist das so. Schon mal darüber nachgedacht was ein Pleule bei den Drehzahlen macht, wenn es blockiert, weil eine Ventilführung samt Ventil verrutscht?

Für einen Motor der so hoch drehen soll musst Du auch sicherlich mindestens 6000 € in die Hand nehmen und ich bin mir nicht Sicher ob Du damit hin kommst. Das fängt bei den Stößeln an und hört bei der Ölpumpe auf. Im Prinzip ist ja nix in Deinem Motor für so etwas ausgelegt.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Habt ihr seinen ersten Post gelesen ;)

Er veranschlagt 8000-9000 Euro, also keine Angst :roll:

MFG Corsa1986
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

@Arne: Ja das weiß ich, aber wer es von anfang an gelesen hat:

Geplante bauzeit ist 3-4 Jahre und mein Budget hat Pascal ja schon geschrieben!

Also ich hab noch einiges vor das steht mal fest und da habt ihr schon recht!

nochma @ Arne: Du hast auch recht mit dem Know How, ich hab noch nicht die Welt mit Ventilen, Nocke usw zu tun gehabt, aber irgendwann fängt jeder mal ganz unten an! Ich meine du hast ja eigentlich aus Familiären Gründen schon nen guten start gehabt...

Ich muss mir alles selber beibringen und mit eurer hilfe wird das denke ich schon werden! Da bin ich ganz zuversichtlich! Und wenn mir der Motor mal hochgeht... egal ich hab ja noch einen!

Und glaubt ja nicht dran, das noch irgendwas original in dem Motor bleibt! :wink:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

das hat mit selber lernen nix zu tun ! bei soviel geld sollte alles hand und fuß haben und glaub mir wenn dir ein Motor hochgeht für 6 bis 8 tausend €dann ist dir das nicht egal auch wenn du noch ein Motor hast weil die Teile wo drin stecken sind dann kaputt
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

das stimmt schon! Und um gottes willen, das wär mir auf keinen Fall egal, wenn der mir hoch geht!

Nur irgendwann ist immer das erste mal, oder wurdest du gleich mit deinem Wissen gebohren, wusstest gleich wie ein Ottomotor funktioniert und aufgebaut ist?? Ich denke nicht!

Und ich steh ja auch nicht ganz hilflos da! Ich hab euch, einige kumpels die mir helfen, einen ganz speziellen, der Verdient damit sein geld und auf den Kopf gefallen bin ich ja auch nicht!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
DennyGSi
Beiträge: 100
Registriert: 5. Okt 2007, 14:31
Wohnort: España

Beitrag von DennyGSi »

9000 rpm :shock:

da machste honda ja bald konkurrenz :)
Bild

Mein Vorface Projekt



---> Zeitgeistmovie <---
Antworten