bitte löschen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Germannova »

Kühlerdicht ist nur ne Notlösung zum Überbrücken, und dann bitte unbedingt nach Herstellervorgabe anwenden! Hatten das schon mehrmals, dass sich das Zeugs in Kühlkanälen abgesetzt hat, Kühlerkanälchen verstopft hat, etc.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Ok,ich werde es benutzen aber nach Herstellervorgabe :-D
Und wenn dann was ist sind ja die schuld.

Grüße Norman
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Der rest bleibt in der Kühlflüssigkeit. Und da sich das Zeug eigentlich nur an der Luft absetzt, dürfte bzw. sollte nichts weiter passieren...
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von gnymfazz »

Schneefuchs hat geschrieben:Der rest bleibt in der Kühlflüssigkeit. Und da sich das Zeug eigentlich nur an der Luft absetzt, dürfte bzw. sollte nichts weiter passieren...
joa, toll, und im ausgleichsbehälter ist keine luft??

also da zum wapu-tauschen eh nen teil kühlwasser flöten geht, würde ich den kühler dann auch tauschen, guck mal im zubehör, mein vater hat einen für seinen astra f für 40 euro bekommen, genausoviel wie der schrotti haben wollte, nur in neu..
oder hier im forum die augen offen halten..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Ok,ich steigere jetzt ein bisschen im ebayyyyy und schaue dort nach einen kühler!
Wenn ihr jemand wisst der günstig einen abgeben kann dann könnt ihr mir ja gerne schreiben
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Also da ich keine problem mit dem Zeug hatte, bleibe ich trotzdem dabei, dass es in Orndung istz. der Witz ist ja, dass es nur bei kleinen Löchern hilft und im geschlossenen Kreislauf zumindest bei mir auch noch nicht verklumpt ist.
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

mmmhhh leicht macht ihr es mir nicht :-D
ich werde das zeug jetzt einfach mal reinkippen,und wenn ich günstig einen kühler im ebay bekomme dann baue ich den ein besser gesagt lasse ich es machen!


Das das Loch ganz klein ist fände ich es blöd den wegzuwerfen



Grüße Norman
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Also Kühler wechseln ist doch gerade für den Anfang eine der leichtesten Übungen.
Kühlwasser ablassen, Schläuche lösen, rausnehmen, Lüfter umschrauben und den neuen wieder rein. Schläuche dran und kühlwasser wieder auffüllen.
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Muss man da nichts entlüften?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Komt drauf an wie lange du zeit hast. kannst erstmal den Ausgleichsbehälter voll machen: entweder den temperatursensor im Ansaugkrümmer für den ersten Zylinder rausschrauben und wieder reinschrauben, wenn das wasser nachgelaufen ist, so dass die Anlage entlüftet ist oder den Motor anmachen und immer schön Kühlwasser nachgießen, so wie es wegläuft.
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von DOHCorsa »

Moin,
wenn du genau weißt wo das Loch ist und man da irgendwie kommt, würde ich das löten (lassen).
Ist wahrscheinlich günstiger wie neuer Kühler. Und auf jedenfall besser wie diese Kühlerpampe.
Norman hat geschrieben:Ok,ich werde es benutzen aber nach Herstellervorgabe :-D
Und wenn dann was ist sind ja die schuld.
Meinst du wirklich das der Hersteller einer solchen Plörre für irgendwelche Folgeschäden aufkommt.
Gruß
Michael
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Ich glaub das meinte er nicht ernst, deswegen war ja der Smilie dahinter.
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von DOHCorsa »

Für mich liest sich das anders.
Wollt es auch nur mal erwähnt haben.
Bei der heutigen Jugend weiß man ja nie. :roll:
Gruß
Michael
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Nee also ernst gemeint war das sicherlich nicht :lol:
Das mit dem Löten hört sich auch nicht schelcht an,aber ich werde wahgrscheinlich den Kühler wechseln,also immer ein schluck kühlwasser auffüllen motor an,motor aus wieder nachfüllen....?

Grüße Norman
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Den Kühlkreislauf lässt du auf und füllst nach, so wie das Wasser wegläuft.Bis das Wasser auch nur lauwarm wird, ist die gesamte Luft aus dem System raus.
Antworten