bitte löschen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

bitte löschen

Beitrag von Norman »

..
Zuletzt geändert von Norman am 11. Okt 2013, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Germannova »

Also, ob sich das lohnt ist abhängig von Deinem Wagen!? Wie lange willste den noch fahren, wie lange hält er sonst noch durch?
bei 650,- sind inzwischen die meisten Corsa A wirtschaftlich Totalschaden, wenn sie nicht gerade selten sind, oder sehr sehr gut gepflegt sind.

Darf ich fragen, wer Dir die 650,- durchgerechnet hat? Vertragshändler oder freie Werkstatt?

Fahr doch einfach mal ein wenig rum... ggf. bekommst Du noch ein besseres Angebot.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Schlüssel mal die einzelnen positionen preislich genauer auf, wie teuer solldie ZKD mit Einbau sein usw.
Eventuell wohnt ja auch jemand in deiner Nähe, der dir bei der Montage helfen könnte. Und wenn ich mich nicht irre wolltest du doch jetzt den wagen eh einmotten, oder? Dann würde ich die reparaturen auch erst machen lassen, wenn du den wagen wieder fahren willst.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Kurbelwelle »

wo kommst den her ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von ZebRockSki »

Für die Kohle bekommst Du schon nen anderen, neu abgedichteten Motor. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Ich komme ganz aus der nähe von Freiburg (BW)
Also der Wagen ist noch Top gepflegt,kein rost etc.
Ich habe den Kostenvoranschlag von einer freien werkstatt geben lassen!

Es wäre toll wenn mir jemand aus der nähe bei der sache helfen könnte,da ich in dieser hinsicht ein anfänger bin.

Ja richtig,ich möchte den "einmotten" aber nur für ca. 1 Jahr(statt2)
Und auch da wird er häufigh bewegt!
mmmhh aber wo bekomme ich einen neuen(gebracuhten Motor) für 650euro mit einbau her? dazu müsste man dann wahrscheinlich auch den zahnriemen wehcseln,ölwechsel etc. machen und wie gesagt selber kann ich dies nicht!
Ich weiß jetzt leider nicht was ich machen soll,da ich ihn so ungerne"stehen" lassen,da er immer ein bisschen öl verliert... und ein ölwechsel eh fällig wäre!


Was mach ich jetzt??:-D
Kommt vielt. einer aus der nähe?

Grüße Norman
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Verliert er beim Rumstehen Öl? Kann ich mir kaum vorstellen.
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Die einzelnen Preise hat mir der nette nicht gegeben er hat alles zusammen gerechnet mmhh und mir halt dann den preis gesgat aber soviel ich weiß war das so

Material Zylinderkopfdichtung- 18,00euro
Wasserpumpe 68,00
Kühlwasser 8,57
Schrauben für zkd 18,00
Ölwannendichtung 8,99
Ölfilter 4,98
öl 28,00
Zanhriemen kmpl 68,00
Kühlerdichtung 10,00
>ca. 318 euro

Und der Komplette einbau soll mit allem ca. 300-350 euro kosten

Grüße Norman
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Aus der ölwannendichtung tropft es immer ein wenig,und der nette hausmeister hat auch schon was gesgat :-D
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn der Motor steht ist kein Druck auf den Ölleitungen, insofern finde ich etwas komisch, dass der im Stand Öl verliert und dann noch durch die Ölwannendichtung...
Benutzeravatar
Opelschrauber
Beiträge: 903
Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Opelschrauber »

Hmm,

da solltest du mal im Netz nach den Teilen selber suchen.

Wenn ich beim freundlichen die Teile besorge, bekomme ich die ja schon billiger :oops:

Wenn du nicht soweit weg wohnen würdest, hätte ich jetzt gesagt komm vorbei, bring ne Kiste Bier mit und nen Huni, und wir machen das an nem Tag.

Kopfdichtung wechseln incl. Pumpe und Ölwanne liegst du so bei ca. 4-5 Stunden.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Das mit dem Huni,und nem kasten bier hört sich sehr gut an :-D
Ist aber halt ein stück zum fahren...Schade

Ist Der Preis Sonst in Ordnung?
Ich würde mirch ungerne von meinem schätzchen trennen!

Noch eine frage(hat mir nen bekannter gesagt)

Wenn ich meinen öldekeckel aufmache dann spritz da das öl nur so raus :-D
Er meinte das das auf einen großen verschleiß hindeutet??
Ist das war?
Die Kiste hat erst ca. 113tkm gelaufen

Grüße Norman
Zuletzt geändert von Norman am 9. Feb 2009, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von nova »

was fürn motor isn das? noch nn ohv oder schon nen ohc? kat?
Norman
Beiträge: 154
Registriert: 1. Feb 2009, 21:22

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Norman »

Also


Opel Corsa 1.2 Facelift bj. 92
Der Motor hat einen g-kat die Motoren bezeichnung dürfte c12nz sein!Mehr weiß ich leider nicht,steht das in den Papieren?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Wie Findet ihr den Preis der Reperatur?

Beitrag von Schneefuchs »

das mit dem öl ist Quatsch, das kommt durch die bewegung der Nockenwelle und ventile. Die teile kann man schon noch günstiger kriegen, die wird dein Werkstattfritze dann aber nicht verbauen. Und die dreihundert Euro als Arbeislohn sind wohl auch gerechtfertigt.
Antworten