E16SE auf C16SE umrüsten

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

Corsa_SPC hat geschrieben:
mattuUK hat geschrieben:son quatsch!

ich schaffe sogar ohne kat bessere abgaswerte als die serien elektrik am x16xe!
Mit einem Serienmotor ja, aber nicht mit einem Sportmotor wie der den er bekommt.
darauf habe ich aber schon hingewiesen ;)

mit nem kat drin und richtiger einstellung sollte das gehen, egal wie hoch er den motor zuechtet.

im leerlauf und bei teillast wird er wohl kaum sprit zur verbrennungskuehlung benoetigen, oder?

oder man macht es wie marcel sagt: schaltbar. das koennen mittlerweile auch die meisten stg's.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Also ich hab auch einen E16SE Motor mit Bilas-Spritze, mit C16SEI Steuerung (Kabelbaum, Sensoren, Riemenscheibe, Leerlaufregelung, Zündung) und mit C16SE Gutachten eingetragen.
Das Steuergerät ist original aber auf dem Prüfstand neu abgestimmt und der Luftmassenmesser wird durch Alpha-N mit Temperaturmessung ersetzt.

Abgasrückführung ist mit Stopfen verschlossen. Musst nur sagen welche Elektronik du fährst wegen Drosselklappenpotihalter und Leerlaufsteller an den Klappen.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

aber du fährst schon die spritze für den C1.6SE oder die für den E1.6SE ?

kannst du mir genau sagen welche teile ich brauch für den umbau ?
brauch ich den Kat Auch ?
hast du deine abgasnorm verbessert ?

was ist alpha N ??? das Steuergerät kostet 750€ ist das freiprogrammierbar ?


mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Die Spritze ist für den C16SEI von dem auch die Steuerung ist.
Meiner war vorher ein 1.3 mit Kat von daher hat sich Schadstoffmäßig nichts geändert.
Teile wie schon gesagt vom C16SEI:
-Kabelbaum und Steuergerät
-Kurbelwellensensor mit Halter und Riemenscheibe
-Verteiler und Zündspule
-Drosselklappenpoti
-Tankentlüftungsventil und Kohlefilter
-Leerlaufsteller
-ohne Alpha-N brauchst Du dann noch den LMM
-Lambdasonde

Das Alpha-N-Steuergerät hat nur einen Lufttempsensor, es bereitet die Werte für das original Steuergerät auf, als wenn ein LMM vorhanden wäre.

Es muss wie das originale Steuergerät neu (von mir aus auch frei )programmiert werden.(Prüfstand !!!!)
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

Hi
Kann man nach dem einbauen fahren oder geht da garnix ohne prüfstand ?
Das heißt ich kann die ganzen teile auch vom C20NE nehmen da der Motor ja auch die Motronic 1.5 hat oder ? passt da der Kabelbaum ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

die haben zwar nen satz fuer nen c20ne, aber da kein gutachten fuer den A vorhanden wirst du wohl oder uebel die elektronik vom c16se nehmen muessen.

hab gerade auf der seite geschaut, und da steht nirgendswo was von c16sei.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ja aber Corsa8V hat ja auch den C1.6SEI
der c1.6se hat ja ein dis modul oder ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

nein, hat er nicht - er hat einen e16se mit dem gutachten vom c16se.

warum stresst du eigendlich?

es ist doch wohl am einfachsten fuer dich, wenn du zum telefon greifst, bei dbilas anrufst und einfach mal hoeflich nachfragst was moeglich waere.

dann bekommst du die infos direkt vom "hersteller", anstatt irgendwelche vermutungen aus einem forum.

so haettest du dann sicherheit mit der aussage von dbilas und koenntest es dann ganz einfach mal hier bekannt geben - schlau, oder?

den c16se gab es fuer sehr kurze zeit noch mit verteiler - genauso wie den c14se auch. ich an deiner stelle wuerde auf das DIS bestehen!

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

was hat das dis für vorteile ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Eine Fehlerquelle weniger und schnellere "Ladezeiten" (interessant für höhere Drehzahlen die du ja bestimmt fahren möchtest)
Bild Bild Bild
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

Kurbelwelle hat geschrieben:was hat das dis für vorteile ?
http://www.corsa-community.de/thread.php?threadid=1889

das sollte dir alles erklaeren.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

danke dir
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Also nochmal zum mitmeißeln: Motor E16SE, Steuerung etc. C16SEI. Es gibt ein Gutachten für den C16SE von DBilas.
Entweder man bekommt das mit dem Tüv geregelt oder man baut brav einen C16SE Block ein damit das auch sicher draufsteht und verwendet dann auch noch die komplette Steuerung vom C16SE (aber nicht vergessen dem Prüfer auch den Opel-Umrüstkatakog zu zeigen, denn da steht die Bezeichnung des Steuergerätes, weil auf dem Steuergerät steht nicht C16SE drauf !) Dann besorgt man sich das Gutachten das speziell auf das entsprechende Fahrzeug ausgestellt wird und lässt gleich beim Tüv noch checken ob die Kiste mit 296er Nocke ausgenudeltem Kat usw die Euro 2 packt. :wink: :D
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

hat der C1.6SE eigentlich einen anderen Nockenwellenkasten wegen der DIS ? und kann ich auch die NOckenwelle vom E16SE nehmen oder sind die unterschiedlcih ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Ja das Nockenwellengehäuse ist anders wegen der Dis-Aufnahme. Die Wellen sind von der Grundform her aber gleich.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Antworten